Du meinst jetzt also nur weil es schon lange eine muslimische Gemeinde gibt, und noch keine Gewalttaten vorgekommen sind, wird es auch so bleiben? <br>Zum ersten kommen mittlerweile ganz andere Zuwanderer nach Europa als noch vor einigen Jahrzehnten. Und zu einem gewissen Teil handelt es sich dabei eben um muslimische Extremisten, die dann auch hierzulande versuchen ihr Gedankengut zu verbreiten. Damit stellen sie eben eine Gefahr gegenüber den bisher friedlich und tolerant gebliebenen Moslems in Europa dar, bei denen sie teilweise massiv Propaganda betreiben.<br>Zum anderen hat sich die Entwicklung des Islams, der bis in die 70er eher in Richtung auf Modernisierung und Laizismus ausgerichtet war stark ab den spätern 70ern v.a. auch unter dem Einfluß der islamischen Revolution im Iran stark verändert.<br>Da aber die Moslems auch hierzulande meistens guten Kontakt zu der Heimat halten, und fast jeden Trend zeitversetzt mitmachen und gleichzeitig unter Einfluß einiger weniger Islamisten sind, besteht eben die Gefahr das sie auch radikalisiert werden. <br>Die Imams sind noch immer eine Autorität, und wenn jetzt immer mehr von ihnen solche extremistischen Töne anschlagen, dann kann das auch Auswirkungen haben.<br>Vielleicht nicht sofort, aber bald. Worum es geht ist nun die gemäßigten zu unterstützen, und die anderen zu bekämpfen, und dazu eben die vorher genannten Vorschläge.