Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (16.05.2006, 11:55)
Zitat
Original von Gib_one
Zitat
Original von _Wanderer_Dude
Die offizielle
Bundesliga-Datenbank weist Odonkor in dieser Saison mit 229
hereingegebenen Flanken ligaweit als die Nummer 1 vor Jesper
Grönkjaer (115) vom VfB Stuttgart aus.
Hat er dann auch wenigstens 20 assits?
Achne da vorn gabs beim bvb ja keine abnehmer..
Zitat
Original von Arma
hanke kuranyi brdaric lauth alle genauso schlecht da wars mir egal wer mitkommt hauptsache klose bleibt gesund![]()
Zitat
Verletzung von Lahm schockt Klinsmann
Der deutsche WM-Kader hat einen Tag nach der Nominierung durch Bundestrainer Jürgen Klinsmann ein Einladungsspiel über 60 Minuten gegen die Amateure des FSV Luckenwalde mit 7:0 gewonnen.
Vor 20.000 Zuschauern im ausverkauften Carl-Benz-Stadion in Mannheim trafen Schweinsteiger (5., 41.), Asamoah (4.), Hitzlsperger (15.), Neuville (18.), Klose (52.) und Hanke (54.).
Klinsmann war der Spaß am Testspiel nach 41 Spielminuten allerdings gründlich vergangen: Abwehrspieler Philipp Lahm landete nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum unglücklich auf dem linken Arm. Der Münchner musste vom Platz und sogar zur Untersuchung in ein Krankenhaus.
"Es wird eine Kernspintomographie gemacht, dass man einen Ellbogenbruch ausschließen kann. Er hat Schmerzen. Wir drücken die Daumen, dass der Arm nur gestaucht ist", sagte Torwarttrainer Andreas Köpke nach dem Schlusspfiff. Klinsmann bangte um seinen Linksverteidiger, das Torfestival war ihm egal: "Für uns ist das Thema die Verletzung von Lahm - und nicht das Spiel."
Zitat
Original von SIM_MARIO_GP
Heute war guter Artikel in der Mainzer-Zeitung
Reichlich Stoff für Diskussionen
Stefan Kieffer
zur Nominierung des WM-Kaders
Zwei Frührentner, zwei Fußkranke, ein Gesperrter - und jede Menge Ersatzspieler. Mit der Nominierung seines WM-Aufgebots hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann alle Skeptiker bestätigt und seine Fürsprecher in den Regen gestellt. Es fällt außerordentlich schwer, die Gedankengänge nachzuvollziehen, die den Großen Reformator des deutschen Kickerwesens bei seinen Personalentscheidungen geleitet haben. Immerhin hatte Klinsmann bei seinem Amtsantritt Grundsätze verkündet, die Hoffnungen auf einen echten Neubeginn weckten.
Klinsmann will junge Spieler, die nicht vom Rumpelfußball des letzten Jahrhunderts infiziert sind - warum nimmt er dann die Auslaufmodelle Jens Nowotny und Oliver Neuville mit? Wahrscheinlich hat er nicht gesehen, wie beispielsweise Lauterns Stürmer Halil Altintop dem Leverkusener im Bundesligaspiel auf 30 Meter im Laufduell gute fünf Meter abnahm - und das mit Ball.
Klinsmann will Stammspieler, die sich auch auf internationaler Ebene bewährt haben - was haben dann das Dortmunder Greenhorn David Odonkor, der Wolfsburger Sturmjoker Mike Hanke oder der Stuttgarter Dauer-Pechvogel Thomas Hitzlsperger im 23er-Aufgebot zu suchen? Vom ewigen Diskussionsthema Robert Huth, der seinen Stammplatz auf der Chelsea-Bank hat, ganz zu schweigen.
Klinsmann will charakterlich saubere Spieler, die der Gemeinschaft gut tun - warum zieht er dann dem Mainzer Vorzeigeprofi Manuel Friedrich, der nicht nur die besten Zweikampfwerte der Liga aufweist, sondern sich im erfolgreich bestandenen Abstiegskampf der 05er auch als echter Führungsspieler bewährte, einen Jens Nowotny vor, dessen Stärken in den letzten Monaten und Jahren eher auf pekuniärem als auf sportlichem Gebiet lagen? Vielleicht kann der den Jung-Profis erklären, wie man fast fünf Millionen Euro dafür kassiert, dass man einen Verein verlässt, der einen lieber gehalten hätte.
Klinsmann will gesunde Spieler (sollte er zumindest wollen) - und geht doch das Risiko ein, mit Sebastian Kehl und Christoph Metzelder zwei ernsthaft angeschlagene Kicker zu nominieren.
Klinsmann will einsatzfähige Spieler - wie kommt er da ausgerechnet auf Mike Hanke, der für die ersten beiden WM-Spiele gesperrt ist?
Klinsmann will loyale Spieler - warum brüskiert er dann nach den Fällen Wörns, Kahn und ähnlichen auch die Schalker Kevin Kuranyi und Fabian Ernst, die zwar derzeit nicht in Bestform sein mögen, aber in seiner Ära regelmäßig anständige Leistungen im DFB-Trikot ablieferten?
So viele Fragen! Klinsmann hat den 30 Millionen Bundestrainer-Kollegen im Land reichlich Stoff für Diskussionen geliefert, damit die Zeit nicht zu lang wird bis zum WM-Start. Vielleicht liefert ja bereits das erste Spiel gegen Costa Rica ein paar Antworten.
Und wenn Sie jetzt noch wissen wollen, wie das WM-Finale endet: Befreiungsschlag von Nowotny, Flankenlauf Odonkor, Kopfball Hanke - das Siegtor für die deutsche Elf! Das halten sie für unwahrscheinlich? Im Fußball werden, anders als im richtigen Leben, Märchen manchmal wahr. Man muss nur dran glauben.