Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DoC_buhlner

Anfänger

Beiträge: 30

Wohnort: Nordhessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

121

07.03.2005, 23:53

Puls von 170 bei nem 800m lauf?!? dann macht man aber irgendwas falsch. bei meinem letzten halb-marathon hat ich nen durschnittspuls von 176... aber eigentlich mach ich triathlon (sprint/OD), der HM war nur just for fun. Nen "normaler" Triathlon dauert zwar keine 8h, ist aber wesentlich anstrengender, da man die komplette zeit über am limit ist. ironman ist natürlich wieder ne andere geschichte... dafür braucht der normalsterbliche aber auch wesentlich länger wie 8h. wobei das eigentlich anstrengende am Triathlon das Training ist, da sind 8h training an nem samstag/sonntag keine seltenheit... und das macht man dann nit nur einmal in 6 monaten, wie so'n 8h marsch.

achja, ich bin übrigens zivi :bounce:

btw, immer wieder lustig, hier vorbei zu schauen :respekt:

122

08.03.2005, 00:31

"Jeder Mann geht für ein jahr zum Bund, um Land und Familie zu beschützen!"
Dann sollen Frauen auch für ein Jahr zu einem Kochkurs gehen, um die Familie vor Maggi zu beschützen!

So lange das hier so bleibt, soll mir keiner was von Gleichberechtigung erzählen.

"... Recht & Freiheit" sollte man am Ende mit einem * kennzeichnen und unten kleingedruckt die Ausnahme hinschreiben.

123

08.03.2005, 00:33

8o die wehrpflicht hat ihren sinn, denkt ihr 200k berufssoldaten reichen um die ostgebiete wiederzuholen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (08.03.2005, 00:33)


124

08.03.2005, 05:50

Zitat


Puls von 170 bei nem 800m lauf?!? dann macht man aber irgendwas falsch. bei meinem letzten halb-marathon hat ich nen durschnittspuls von 176... aber eigentlich mach ich triathlon (sprint/OD), der HM war nur just for fun.


Was hat der Puls mit der zurückgelegten Strecke zu tun ?

Wie hoch ist der Puls bei einem 100m Sprint - warum soll ein 800m Läufer (bzw, jemand, der 800m läuft) keinen hohen Puls haben, wenn er "Gas" gibt ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (08.03.2005, 05:51)


125

08.03.2005, 06:02

Um mal etwas zum thema beizutragen:

Ich finde es reichlich schwachsinnig zu argumentieren, das wir nie wieder in einen Krieg verwickelt werden könnten, und wenn ja, sind ja genügend andere da, die für unsere fetten Ärsche den Kopf hinhalten.

Diese Einstellung ist vollkommen unwürdig. Man kann aus Gewissensgründen den Wehrdienst verweigern und das ist auch ok, aber so dämlich gegen den Bund und die Wehrpflicht argumentierten kann nur Dummköpfen einfallen.

126

08.03.2005, 06:16

Zitat

Original von GWC_Feanor_
laufe einmal 800 meter in 2:15 oder so dann weißte was qualen sind und du wirst dir deinen marsch wünschen, man kann ohne problem in
belastungsbereiche vorstoßen, die beim bund nie erreicht werden...


für alle die denken dass man beim bund nur rumsitzt:
da macht man noch tolle sachen wie Deutsches Sportabzeichen und Physical Fitness Test...da muss man auch laufen
es gibt 100m, 400m, 1000m, 3000m, 5000m, 10000m und 13 min lauf

das is doch voll easy im vergleich zu märschen in voller kampfmontur
das schlimmste was ich bis jetzt mitgemacht hab war die rekrutenprüfung bei der bw
erst 6h marsch in voller kampfmontur (ohne rucksack) mit verletzten transport, abc alarm usw. dann 1h pause und danach noch einen 6h marsch mit 35kg marschgepäck...
und wenn du bei jeden auto das vorbeifährt in den straßengraben springen und danach mit dem ganzen gepäck wieder hochkommen musst dann weißt du was qualen sind :D
und dann dieses feine sprung auf marsch marsch - stellung spielchen auf freier pläne da denkst du du stirbst
zum schluss als wir um 4 uhr morgens in der kaserne angekommen sind mussten wir noch über die Hindernisbahn (mit gepäck und waffen)
dann durften wir noch 2 stunden schlafen und es war wieder dienstbeginn
und alle die beim extrem waffenputzen eingeschlafen sind haben anschiss gekriegt :respekt:

127

08.03.2005, 08:26

toll! das ist ja richtig abwechslungsreich bei der bundeswehr! :respekt:
und was habt ihr damit im vergleich zu einem zivi geleistet, der einem alten menschen hilft, sein tägliches leben zu regeln, weil er es selbst nicht kann? vergesst mal alle nicht, das ihr bis 1990 als höchstes der gefühle mal bei manövern durch freundesmatsch robben durftet! sicherheit war abschreckung, aber bestimmt nicht durch die bundeswehr! und macht euch doch nix vor, selbst heute würdet ihr nicht 1 woche heil in kundus sitzen, wenn nicht amerikaner ihren arsch hingehalten hätten! ohne den großen bruder ist die BW ein witzverein! helferaufgaben könnte sie leisten, aber mehr auch nicht! ich würde das geld ja in s technische hilfswerk stecken, und wie kohl damals, das krieg führen mit cash bezahlen, D hätte wesentlich sinnvollere aufgaben in der welt zu leisten, als mit ner untauglichen truppe zu versuchen krieg zu spielen!

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

128

08.03.2005, 09:19

Zitat

Original von Mabuse
Ich finde es reichlich schwachsinnig zu argumentieren, das wir nie wieder in einen Krieg verwickelt werden könnten, und wenn ja, sind ja genügend andere da, die für unsere fetten Ärsche den Kopf hinhalten.

Da hat der mit der schwarzen Kutte Recht. 8)

129

08.03.2005, 09:44

hehe, ich finde deinen avatar auch gut :D


ich muss aber auch Basturp recht geben, wir sollten uns wirklich nichts ormachen - die BW ist bis auf ein paar kleinere Spezialeinheiten kaum einsetzbar

schuld daran ist natürlich unsere vergangenheit, und die daraus resultierende logik das deutschland wohl nie mehr ein funktionierendes Heer haben darf oder kann -

die mittlerweile populär gewordene ablehnung gegenüber Soldaten und Wehrdienstleistenden macht dies überdeutlich - in anderen Ländern werden Soldaten repektiert, hierzulande als Witzfiguren verspottet -

das tut dem Land aber nicht gut - im Gegenteil -

solange natürlich irgendwelche RegierungsFrauen mit doppelnamen immer wieder beteuern "wir wollen keine Rambos in der BW" (obwohl man mit Rambos eher einen Krieg gewinnen könnte) - und auch so irgendwie keinen wirklichen Bezug/Beziehung zu dem Land haben, das sie regieren, solange wird deutschland vielleicht wirtschaftsmacht, vielleicht sozialamt -

aber bestimmt keine durchsetzungsfähige "macht" in der Welt werden -

mancher klammert sich auch an ein Europa, doch wir sollten uns wirklich nichts vormachen :

Irgendwie ist es nicht mehr "in" Deutscher zu sein - geschweige denn für dieses Land den Kopf hinzuhalten

Da machen wir uns doch lieber etwas vor, und sind "Europäer" oder "Weltbürger" -

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (08.03.2005, 09:46)


130

08.03.2005, 09:59

.. übrigens, was ich eigntlich sagen wollte, es ist schade, das sich niemand mehr mit deutschland identifiziert, oder bereit ist seinen Kopf dafür hiinzuhalten, bzw man sich nicht dafür schämt sondernes eher total "cool" findet der Nation zu verkünden das man auf sie scheisst

- dieses Resort überlässt man lieber den Rechten, die damit nur schindluder treiben


zuflucht findet man dann in der erklärung das man eben der "fortgeschrittene" mensch sei, der da llaes nichtmehr nötig hat.

doch das recht seine heimat zu lieben sollte kein mensch einfach so für ein paar falsche Fuffziger wegwerfen.

man kann auch "fortschrittlich" sein, und trotzdem seine heimat lieben und zu reprsentieren versuchen, und genau das sollte die bundeswehr auch tun - die bundeswehr repräsentiert deutschland und sollte dementsprechend geehrt und respektiert werden

und deswegen ist ein funtionierendes, einsatzfähiges Heer zu unterhalten - alles andere ist doch ein Witz.

und wird Deutschland nicht gerecht

131

08.03.2005, 10:05

Zitat

Ich finde es reichlich schwachsinnig zu argumentieren, das wir nie wieder in einen Krieg verwickelt werden könnten

wenn mans so sieht ists aber viel wichtiger erstmal atomwaffen anzuschaffen

132

08.03.2005, 10:48

hmm, wenn wir nicht in einem Bündniss wären, welches über reichtlichst A-Waffen verfügt würde ich dem durchaus zustimmen.

Im angesicht der aktuellen Lage (und damit auch der geltenden Verträge) muss man darauf aber verzichten

aber man kann sich eine solche Option offenhalten und die dazu nötigen Komponenten und Notwendigkeiten im Falles eines Falles schnell verfügbar halten.

Ändert aber trotzdem nichts daran, das die meisten Patriotismus als etwas schlechtes ansehen, sozusagen etwas wofür man sich schämen müsste.

Schämen müssten sich eigentlich Politiker, die dieses Land regieren wollen aber den Satz das sie dieses Land lieben nicht über die Lippen bringen.

Wie auch immer, man sieht schon daran, das die Bundeswehr (= diejenigen, die im Ernstfall ihr Leben einsetzen) auf breite Ablehnung stösst, was die Einwohner von diesem Land halten -

133

08.03.2005, 11:05

... kann natürlich auch sein, das diejenigen die Verweigern, weil sie schlicht und ergreifend keinen Bock haben, ihre eigene einstellung besser ertragen können, wenn sie den Bund also das worauf sie kein Bock haben schlechtreden und schlechtmachen - das lässt höchstens auf sie selber schliessen -

ein weiteres Thema in diesem Strang: Bund und Sport -
ich meine, es ist doch wohl offensichtlich, das man auch ausserhalb des Bunds sport treiben kann (und auch sollte, das mal so nebenbei, und wenn es nur ein bißchen ist) - wer jetzt zum bund geht, vorher nie oder nur wenig Sport gemacht hat, und hinterher erzählt weiß Gott was er da alles gerissen hat, demonstriert damit doch nur seine eigene unkenntnis.

natürlcih muss ein Soldat über eine köperliche leistungsfähigkeit verfügen, deswegen sollte die ausbildung natürlich hart sein - aber ohne Zweifel gibt es genügend Menschen die ausserhalb der Armee sich selber sportlich hart betätigen (und auch quälen ;))

so - und jetzt könnt ihr die Nationalhymne singen :D

P.S: Wehrdienstverweigerer kann ich übrigens genauso akzeptieren und respektieren, ich habe kein Problem damit, diese leisten sicherlich auch wertvolle Arbeit.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

134

08.03.2005, 11:07

Ui, da kann sich der Mabuse aber austoben! Nix los auf der Arbeit oder wie?

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

135

08.03.2005, 11:11

vielleicht ist er ja beim Bund...

137

08.03.2005, 12:03

hehe, sehr witzig - :respekt:

btw, ich lese mir meine Beiträge nie gerne ein zweitesmal durch, denn die halbwertszeit bis mir irgendetwas peinlich, ist extrem gering -

@Rommel: Ich habe gestern (oder heute nacht ?) eine Sendung mit Rudi Dutschke gesehen - da musste ich immer an dich denken :D

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

138

08.03.2005, 13:04

wenn "wir" (rofl) uns wirklich mal verteidigen müssen (und zwar ausnahmsweise nicht am hindukush... :rolleyes: ) dann hilft die bundesgurkentruppe eh nich.

139

08.03.2005, 14:01

Zitat

Original von Mabuse
[...] es ist schade, das sich niemand mehr mit deutschland identifiziert [...]


ich kann mit dem begriff "nation" gar nichts anfangen.
das konzept ist veraltet und wird (hoffentlich) bald ausgestorben sein.

140

08.03.2005, 14:17

Gewagte These:

Nur, das der Begriff "Nation" auch irgendwie abstrakt klingt -
traurig, das du diesen Begriff nicht zuordnen kannst - :P

was ist mit Heimat, Land deiner Väter etc - Das Land in dem man deine Muttersprache spricht - die Kultur, die Werte die dir vermittelt wurden -

Wird sich so ein altes Konzept wie "Familie" auch bald überholt haben deiner Meinung nach ?

141

08.03.2005, 14:21

Ich liebe deutsche Land

DoC_buhlner

Anfänger

Beiträge: 30

Wohnort: Nordhessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

142

08.03.2005, 15:34

passt zwar nicht zum thema, aber trotzdem:

Zitat

Original von Mabuse

Zitat


Puls von 170 bei nem 800m lauf?!? dann macht man aber irgendwas falsch. bei meinem letzten halb-marathon hat ich nen durschnittspuls von 176... aber eigentlich mach ich triathlon (sprint/OD), der HM war nur just for fun.


Wie hoch ist der Puls bei einem 100m Sprint - warum soll ein 800m Läufer (bzw, jemand, der 800m läuft) keinen hohen Puls haben, wenn er "Gas" gibt ?



ich meinte eigentlich genau das gegenteil: bei kürzeren strecken sollte der puls wesentlich höher sein, wie bei langen. ob man bei nem 100m sprint max. puls erreicht weiß ich nit, da ist man wahrscheinlich schon vorher fertig.

Zitat

Was hat der Puls mit der zurückgelegten Strecke zu tun ?


kann man genauso fragen, was die geschwindigkeit mit der zurückgelegten strecke zu tun hat.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

143

08.03.2005, 15:55

Zitat

Original von Mabuse
...
was ist mit Heimat, Land deiner Väter etc - Das Land in dem man deine Muttersprache spricht - die Kultur, die Werte die dir vermittelt wurden -


Ja genau, was soll damit sein?
Meine Heimat, das Land meiner Väter, dort wo mir Kultur und Werte vermittelt wurden hat nichts - aber auch gar nichts mit Deutschland zu tun.

Zitat

Original von Mabuse
Wird sich so ein altes Konzept wie "Familie" auch bald überholt haben deiner Meinung nach ?


Was Familie mit Nation zu tun hat könntest du bitte mal für mich aufdröseln.
Ich sehe da keinen Zusammenhang zum Thema..

144

08.03.2005, 16:06

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
wenn "wir" (rofl) uns wirklich mal verteidigen müssen (und zwar ausnahmsweise nicht am hindukush... :rolleyes: ) dann hilft die bundesgurkentruppe eh nich.

Du musst es ja wissen Rey. Zwei Wochen da gewesen und schon kann man ne ganze Armee beurteilen. Deine Aussage ist so dumm, ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.

Deutschland ist imho (Ja ich kennzeichne meine Meinung auch als solche, schneid dir da mal eine Scheibe von ab du Witzfigur) in einem "humanen" Krieg (also weder ABC Waffen noch Angriffe auf Zivilisten) nicht einnehmbar.

Oder glaubst du, was die Amis in Vietnam nicht geschafft haben würden sie in Deutschland schaffen?

Du unterschätzt die Bundeswehr, wir sind deutsche Soldaten keine polnischen Flakhelfer! :D

145

08.03.2005, 16:42

Vietnam und Deutschland is etwas komplett verschiedenes; will heissen die Gründe des Scheiterns der US Intervention sind an einem völlig anderen "Ort" zu suchen.

Nehmen wir einmal an, Deutschland müsste sich wirklich in einem fiktiven Krieg gegen die USA verteidigen...allein der Gedanke ist schon absurd,aber ok. Selbst wenn wir von einem Krieg mit konventionellen Mitteln (Um Himmels willen benutzt niemand in diesem Zusammenhang human, denn dann brech ich wirklich ab!) ausgehen, hätte Deutschland nicht im mindestens eine Chance. Auch hinzuziehen sollte man die Überlegung, das bei einem Krieg noch bestimmte andere Faktoren miteinzubeziehen sind, die wesentlich wichtiger sind als die militärischen.... Immer wieder lustig wieviel Ahnung manche Leute haben :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[pG]Sunzi« (08.03.2005, 16:44)


146

08.03.2005, 16:42

Zitat

Oder glaubst du, was die Amis in Vietnam nicht geschafft haben würden sie in Deutschland schaffen?

ja

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

147

08.03.2005, 16:49

Wenn wir am Grundwehrdienst festhalten müssen, dann sollte man die Dienstzeit auf 4 Monate verkürzen.
4 Monate lang intensivste Grundausbildung und danach Schluss.
Wer interesse hat kann sich auf längere Zeit verpflichten (Dienstgrade sowie Mannschaften) und dort die speziellen Aufgaben erledigen (Grennis, Ari, alle Jägerarten...).
Wie es heute schon mit SAZ und FWDL ist können/werden diese Leute auch ins Ausland geschickt.
Da ein großer Krieg in Europa eine gewisse "Aufwärmphase" hätte, könnte man immernoch schnell genug die ehemaligen Grundwehrdienstleistenden ausbilden.
Ich wage es auch sehr stark zu bezweifeln, dass jemand, der heute an einem Leo 2 A 5 ausgebildet wurde und in 10-15 Jahren kämpfen soll, dann noch genug weiß, geschweige denn, ob bis dahin noch der Leopard 2 im Einsatz ist.
Vorteile davon wären:
-man könnte mehr Soldaten im Jahr ziehen
-die Mobilität der Truppe würde zunehmen
-kein Grundwehrdienstleistender würde als Kaffeekocher für einen Offz vergammeln
-Wehrdienst würde so billiger
...

148

08.03.2005, 17:01

lol wenn zu nem Krieg in Europa kommt ists eh egal wieviel Soldaten wir haben udn wie gut die ausgebildet sind. Solche Diskussionen sind sinnlos^^

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

149

08.03.2005, 17:08

Zitat

Original von GEC|Napo
...Oder glaubst du, was die Amis in Vietnam nicht geschafft haben würden sie in Deutschland schaffen?

...



<- stellt sich gerade vor, wie die Truppen von US-General V. Arus durch den Teutoburger Wald maschieren nicht wissend, dass sie aus dem Gestrüpp vom germanschischen Bundesheer beobachtet werden welche sich mit Knüppeln und Äxten kampfbereit machen um dem übermächtigen Feind zu trotzen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (08.03.2005, 17:09)


150

08.03.2005, 17:12

Zitat

Oder glaubst du, was die Amis in Vietnam nicht geschafft haben würden sie in Deutschland schaffen?


najoa, man müsste es drauf ankommen lassen, was passiert , wenn binnen weniger tage 75000 bomben auf deutschland fallen..