Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

15.09.2009, 00:18

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Wir sprechen uns dann in ein paar Jahren wieder, wenn Dir Deine heutigen Posts peinlich sind. :P


word.

92

15.09.2009, 00:29

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Wir sprechen uns dann in ein paar Jahren wieder, wenn Dir Deine heutigen Posts peinlich sind. :P


word.


lol ja sicher weil das iher alles so wichtig is, nä!

ich hab den ultimativen Grund warum man FDP-Wähler sein muss:

FDP

Worfi kannst du das bestätigen? :bounce: :D

93

15.09.2009, 01:38

Zitat

Von den SPD-Anhängern gucken dafür 17 Prozent gerne Pornos, mehr als bei der Linkspartei (15 Prozent), Union und Grünen (jeweils 14 Prozent) sowie FDP-Anhängern (13 Prozent).


dieser absatz sagt wohl eher was über die ehrlichkeit bei den angaben aus :D

94

15.09.2009, 04:01

naja die haben ja den ganzen tag sex, die brauchen ja keine pornos dann.

95

15.09.2009, 10:11

Für alle, die das ARD Triell gestern verpasst hatten und es gern noch schauen würden:

http://www.tagesschau.de/multimedia/vide…video568044.jsp

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

96

15.09.2009, 17:02

Jetzt seid mal nicht so fies zum Snaile, er ist halt zu kleingeistig sein Feindbild zu aktualisieren. Die FDP hat sich etwas gewandelt, genau wie unter schdröder die ehemalige Gewerkscahftspartei schwarze politik gemacht hat. Die Welt ist einfach ein stück grauer geworden ...

97

15.09.2009, 17:12

Wer die Kleingeister sind, wenn man immer wieder auf das selbe Trolling reagiert, sei mal dahingestellt, werter Ramses.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

98

15.09.2009, 17:54

Da nimmt dich einmal jemand ernst in deinem Leben und das is tder Dank...
Sorry, mein Fehler, kommt nie wieder vor. Stell' dich in die Ecke zu Joe.

99

15.09.2009, 19:40

Interessanter Dreikampf, das war doch wirklich mal gut, inhaltliche Diskussionen, klare Abgrenzungen und jeder hat sein Programm vorgestellt, so dass es nicht wirklich ein richtig oder falsch gab, sondern jeder Wähler für sich entscheiden kann was er möchte.
Außenpolitik wurde leider weggelassen, da hätte ich zumindest von den Grünen gerne noch was zu gehört oder auch von Westerwelle als möglicher zukünftiger Außenminister.
Jedenfalls 10 mal besser als dieses Duell und die Moderatoren waren auch sehr gut. Die Halle war nur bissel seltsam.

@Snaile und Ramses, irgendwie halte ich Snaile für weniger kleingeistig, eher für konsequent.

100

15.09.2009, 20:31

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Interessanter Dreikampf, das war doch wirklich mal gut, inhaltliche Diskussionen, klare Abgrenzungen und jeder hat sein Programm vorgestellt, so dass es nicht wirklich ein richtig oder falsch gab, sondern jeder Wähler für sich entscheiden kann was er möchte.
Außenpolitik wurde leider weggelassen, da hätte ich zumindest von den Grünen gerne noch was zu gehört oder auch von Westerwelle als möglicher zukünftiger Außenminister.

Es kam teilweise Außenpolitik am Anfang vor, wenn ich mich richtig erinner.
Insgesamt stimme ich aber zu, war eine sehr informative Sendung.

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
Jedenfalls 10 mal besser als dieses Duell und die Moderatoren waren auch sehr gut. Die Halle war nur bissel seltsam.

Ja, in der Tat!

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
@Snaile und Ramses, irgendwie halte ich Snaile für weniger kleingeistig, eher für konsequent.

Er trollt konsequent? Er gibt es ja auch selbst zu.

Gerade auf ZDF, Niebel greift Sigmar Gabriel zum Auftackt direkt an. Das kann ja heiter werden. ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (15.09.2009, 20:32)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

101

15.09.2009, 23:12

Gerade wieder polittalk im ZDF. Zensursula wird kritisiert das sie das totschlagargument kinderpornographie nutzt um die basis für zensur zu schaffen. was tut sie als antwort? 5 minuten monolog über warum kinderpornographie verboten gehört. Ich glaube sie versteht es einfach nicht ...

Und der Gabriel labert den gleichen Müll ... .

Keine Antwort auf die Frage, na klasse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (15.09.2009, 23:13)


102

16.09.2009, 02:59

hehe jo, habs auch größtenteils gesehen (bzw. gehört, sitze mit dem Rücken zum TV am Computer, höre alles nur, aber das reicht ja). Nur wenn sie raus zu den "jungen Menschen" geschaltet haben, hatte ich den Ton ausgeschaltet und manchmal, mangels Bild, vergessen, wieder rechtzeitig einzuschalten.

Gabriel ist immerhin eine Rampensau, der macht noch richtig Wahlkampf. Schade, das Gysi eine Autopanne hatte und nicht kommen konnte (konnte der kein Taxi rufen??).

Hier auch noch ein guter Artikel zum Triell von gestern: FAZ: Drei zu zwei

103

16.09.2009, 06:47

Zitat

Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.


röschtösch  8)

6,5 millionen arbeiten im niedriglohnbereich tztz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (16.09.2009, 07:15)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

104

16.09.2009, 12:20

tjo, und rate mal, wieviele von diesen gebäudereinigern bei einem mindestlohn arbeitslos wären  8)

105

16.09.2009, 12:51

stimmt, die gebäude würde dann verdrecken :rolleyes:

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

106

16.09.2009, 12:55

Zitat

Original von kOa_Borgg
stimmt, die gebäude würde dann verdrecken :rolleyes:


und dann würden automatisch die preise fuer die reinigung steigen durch höhere nachfrage -> mehr lohn fuer gebäudereiniger.

107

16.09.2009, 13:00

Zitat

Original von Juzam
tjo, und rate mal, wieviele von diesen gebäudereinigern bei einem mindestlohn arbeitslos wären  8)


Auch niedlich wie du dich über den Populismus der Linke aufregst und dann im Anschluss völlig inhaltsleere Kapitalistenphrasen rezitierst wie ein braves Mietmaul. :respekt:

Lesen bildet, ist sogar von Worf verlinkt worden, extra für dich kleinen Fanboy ;)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

108

16.09.2009, 13:13

und wieder beispiele andere nationen, die komplett unterschiedliche strukturen haben... :respekt:
kommst du als nächstes auch mit dem französischem mindestlohn? der mindestlohn, der zu 25% jugendarbeitslosigkeit geführt hat? das hat der oskar auch sehr schön ignoriert. wo is denn der soziale frieden hin, wenn die jugend in den pariser vorstädten randaliert?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (16.09.2009, 13:14)


109

16.09.2009, 13:18

Aber in Luxemburg funktioniert doch auch der Mindestlohn. lol

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KoH_Citrus« (16.09.2009, 13:18)


110

16.09.2009, 13:18

du meinst also im umkehrschluss, ohne mindestlohn gäbe es auch keine bzw. kaum jugendarbeitslosigkeit in frankreich?

bezweifle ich :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (16.09.2009, 13:30)


111

16.09.2009, 13:24

Zitat

Original von E_Mielke

Zitat

Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.


röschtösch  8)

6,5 millionen arbeiten im niedriglohnbereich tztz

Die mit dem FDP-Modell alle deutlich mehr Geld zur Verfügung hätten :]

112

16.09.2009, 13:33

Zitat

Original von Juzam
und wieder beispiele andere nationen, die komplett unterschiedliche strukturen haben... :respekt:
kommst du als nächstes auch mit dem französischem mindestlohn? der mindestlohn, der zu 25% jugendarbeitslosigkeit geführt hat? das hat der oskar auch sehr schön ignoriert. wo is denn der soziale frieden hin, wenn die jugend in den pariser vorstädten randaliert?


Ok, also waren dir die englischen Fachtermini zu kompliziert und du hast den Text nicht gelesen. Sag das doch einfach, brauchst dich auch nicht zu schämen, kann ja nicht jeder Manager werden, die Gesellschaft braucht auch Gebäudereiniger (aber ohne Mindestlohn!). :D


Aber eine Frage habe ich dann schon: wenn deiner Position abträgliche Daten nicht zulässig sind, weil die gesellschaftlichen Systeme KOMPLETT (lol, diese fundamentalen Unterschiede zwischen europäischen Gesellschaften, was für ein Kulturschock, wenn man sich ins Auto setzt und rüberfährt, der Horror! :D) unterschiedlich sind, wie soll denn dann die Diskussion geführt werden, bar jeder empirischen Basis, im Reich des Spekulativen und des normativ Gewünschten?
Das wäre ja praktisch: Wir brauchen mehr lila bemalte Elefanten! Die retten die Welt! :O

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Deadpool« (16.09.2009, 13:34)


113

16.09.2009, 16:58

Keine "Berliner Runde" im ZDF
Nach Merkel sagt auch Steinmeier Teilnahme an Diskussionsrunde ab

Nach einer Absage der Bundeskanzlerin hat heute auch SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier mitgeteilt, er werde nicht an der "Berliner Runde" teilnehmen. Das ZDF sagt deshalb die Diskussionssendung ab.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/31/0…07,00.html?dr=1


„Die Verweigerung von Kanzlerin und Kanzlerkandidat beschädigt die demokratische Kultur.“
ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender

schade hätte sich nach einer diskussion angehört, wo sie mehr auf unterschiede und die programme hätten eingehen wollen und sollen.

114

16.09.2009, 17:19

Zitat

Original von TVK_NoWaY
Keine "Berliner Runde" im ZDF
Nach Merkel sagt auch Steinmeier Teilnahme an Diskussionsrunde ab

Nach einer Absage der Bundeskanzlerin hat heute auch SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier mitgeteilt, er werde nicht an der "Berliner Runde" teilnehmen. Das ZDF sagt deshalb die Diskussionssendung ab.

Ich fand schon unmöglich, dass Merkel einfach einen Stellvertreter (Herr Wulff) nominieren durfte.

Hätten sie Senderchefs einfach gesagt: Wer vom Spitzenpersonal nciht kommt - kein Problem, wird der Stuhl eben demonstrativ freigelassen oder eine Papp-Merkel in Lebensgröße draufgesetzt.

Die Sendung würde natürlich kein Spaziergang werden, weil die Oppositionsparteien dann Gelegenheit bekämen die letzten 4 Jahre Regierungsarbeit zu kritisieren.

Ich finde es allerdings schwach von Steinmeiner, dass er auch zurückzieht. Er muss doch angreifen, er hat aber wohl Angst gegen die 3 anderen abzustinken, weil es alles bessere Redner als er sind.

115

16.09.2009, 17:42

Wer wäre von Grünen und der Linken angetreten? Tritin und Lafontaine oder Künast und Gisi? Oder andere?

116

16.09.2009, 17:50

Zitat

Original von E_Mielke

Zitat

Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.


röschtösch  8)

6,5 millionen arbeiten im niedriglohnbereich tztz

Nun Mielke diese FDP-Groupies hier können dies nicht verstehen, sie sind der Ansicht das Mindestlöhne einen Aufschwung verhindern. Die meisten Branchen haben ja schon längst eine Art Mindestlohn, wenn es diesen nicht gäbe hätten wir z. B. im Reinigungsbereich einen Stundenlohn von ca. 4 € oder weniger, das wären ca. 640 € Brutto. Selbst wenn an gesamten Sozialbeiträgen (Alo-Kasse, Rentenkasse, Kk-Kasse und noch ein a bisserl Steuer, der Guido muss ja von etwas leben) nur 30% anfallen. Dann haben wir noch ca. 448 € über also muss der Bürger Hartz4 beantragen. Die erhöhten Hartz-Freibeträge die von der FDP gefordert werden machen da den Braten auch nicht mehr Fett. Der Mensch wird nicht motiviert sein Arbeit aufzunehmen, da diese Löhne ihn nicht in die Lage versetzen ein normales, erfülltes Leben zu führen.

Legt einfach mal Eure Parteienbrille ab und lest mal die beiden Artikel.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...,648359,00.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...,649352,00.html

Jede Partei wird uns nach der Wahl zur Kasse bitten und es wird Leute aus den Socken hauen die mit sowas bestimmt noch nie etwas zu tun hatten.

Für uns wird eine grosse Koalition wohl die sicherste Alternative sein, denn ihre Trägheit bedeutet postiviert Stabilität und diese ist wichtig um eine Krise zu durchstehen. Das ist auch das Ziel der beiden großen Parteien, denn um das alles durchzudrücken was notwendig ist um diese Krise zu meistern braucht man eine zuverlässige Mehrheit, die bekommt die CDU nicht mit der FDP und die SPD bekommt diese nicht mit der PDS und den Grünen.

118

16.09.2009, 18:40

Zitat

Original von AtroX_Worf
Die FDP würde in einer Ampel-Koalition erpressbar werden. Es gäbe immer die wirksamme Drohung in eine rot-rot-grüne Koaltion zu wechseln, so könnte man die FDP immer vor sich her hertreiben. Dies kann die FDP aus strategischer Sicht nicht wollen, allein dadurch verschließt sich eine Ampel für die FDP.


So einfach erpressbar wäre sie auch nicht. Zunächstmal ist die SPD ja bei der Koalitionsbildung quasi auf sie angewiesen, sofern sie etwas anderes als erneute große Koalition anstrebt. Rot-rot-grün wollen sie auch Bundesebene ja (noch) nicht. Dort könnte die FDP also durchaus gewissen Einfluss auf das Regierungsprogramm ausüben. In der Folgezeit kann man sie auch nicht einfach erpressen. Zum einen gibt ja schließlich einen Koalitionsvertrag (der ist zwar nicht bindend, glaubwürdiger und beliebter macht man sich aber auch nicht, wenn man den bricht). Zum anderen würde es die SPD vermutlich entgültig spalten, wenn sie mitten in der Legislaturperiode die Ampelkoalition abbricht und sich die Linke ins Boot holt. Das kann sich die SPD definitiv nicht leisten und das wird sie auch wissen! Außerdem hat die SPD doch afaik einer rot-rot-grünen Koalition auf Bundesebene für die kommende Legislaturperiode ohnehin eine Absage erteilt. Ich denke, dies ist auch durchaus ernst zu nehmen, zumal die SPD sich Wortbrüchigkeit in dieser Hinsicht nach dem Debakel in Hessen nicht erlauben kann. Andere Parteien haben diesbezüglich evtl. etwas mehr Freiraum.

119

16.09.2009, 20:19

Zitat

Original von GEC|Napo

Zitat

Original von E_Mielke

Zitat

Original von Snaile
Und die FPD wirbt mit dem Slogan: "Arbeit muss sich lohnen."
Dabei steht die FDP für eine absolut unsoziale Politik, in der jeder profitiert, ausser die Arbeiter. Die Linke steht für eine soziale Politik.


röschtösch  8)

6,5 millionen arbeiten im niedriglohnbereich tztz

Die mit dem FDP-Modell alle deutlich mehr Geld zur Verfügung hätten :]


@napo...ich wusste garnet das ne putzfrau zur bonzenetage gehört...weil nur die ,will man nämlich entlasten :rolleyes:

120

16.09.2009, 20:23

Aber der Freibetrag, der Freibetrag!