Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

61

22.02.2013, 13:04

Nagut, ich habe Tariflohn wohl zu stark mit Öffentlichem Dienst verknüpft, wo die Möglichkeiten deutlich beschränkter sind und über das Gehalt ggf. gar nicht viel gesprochen wird, sondern einfach ne Stufe festgelegt und den rest macht die Tabelle aka "friss oder stirb" wie bei der Bundeswehr.

Hatte 2011/2012 auf Stellensuche aber eh kaum Stellen mit irgend ner Tarifangabe gefunden.
Eine ÖND Stelle war dabei, die n Fachinformatiker mit Berufserfahrung oder studierten Informatiker suchten und Stufe 10 im TV-ÖD bla blubb anboten.

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

22.02.2013, 16:42

Man verhandelt doch auch bei Tarif über's Geld. Wie? Na klar, über die Stellenbeschreibung. Fachbereiche haben doch da viel mehr Möglichkeiten ihre Stellenbeschreibung abzuwandeln álá "betreut nur opertive Projekt" ... "betreut operative Projekte und stellt strategische Wettbewerbsfähigkeit sicher". So in der Kategorie.

Und da du IT'ler bist ... hier arbeiten ~1000 IT Menschen, die zu 90% nach Haustarif bezahlt werden. Trotzdem verdient da nicht jeder dasselbe, sondern jede Stelle hat ihre eigene Tätigkeitsbeschreibung ;)

Eine Sekretärin hat da natürlich nicht so viele Möglichkeiten. Das ist klar. Da gibt es dann nur mit oder ohne Sachbearbeiter und dazu brauch man eine Fortbildung
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

63

22.02.2013, 18:53

Vielleicht hätte ich Gewerkschafter werden sollen.
Wir waren neulich mit ner Labonte auf nem VDI/VDE Ball.

Ihr Vater ist im Vorstand von Thyssen und Krupp, einer der drei die nicht rausgeflogen sind :P
Schaut euch mal den Lebenslauf an, KFZ Mechaniker ohne Abi zum Arbeitsdirektor und in den T&K Vorstand.
http://www.thyssenkrupp.com/de/konzern/labonte.html

Geht jetzt Ende März in Rente.
Sein Nachfolger ist n Verwaltungsfachangestellter der nebenbei n BWL Studium gemacht hat Oo.
Vielleicht sollte ich nebenberuflich doch noch BWL Studieren und in ne Gewerkschaft eintreten :D

Muss ja gar nicht 670k sein, die der T&K Vorstand bekommt 1/3 würde mir schon reichen.

64

22.02.2013, 19:27

Jo, werde einfach Gewerkschafter. Von dort aus ist es bis zu einem Vorstandsposten in einem Weltkonzern nur noch ein ganz kleiner Schritt.