Zu Fahrrad und Alkohol,
es gibt nicht überall Radwege mit 1-2 Meter "Puffer" zur Strasse. Einem besoffenen Fahrradfahrer auf der Straße gehört genau so die Pappe abgenommen wie nem Autofahrer. Sehe da überhaupt keine Diskussion. Die Strassenverkehrsordnung auch nich...
Des weiteren wird einem erst ab 1,6 Promille(Deutschland) der Lappen für ein Jahr genommen.
Zitat
Fahren in fahrunfähigem Zustand
...
Betrunken aufs Velo - Ausweis in Gefahr:
Wird ein Velofahrer wiederholt betrunken erwischt oder liegt sein Alkoholwert über 1,5 Promille, so besteht die Gefahr, dass auch der Führerausweis weg ist. Die Behörden gehen davon aus, das jemand der betrunken Velo fährt, sich auch betrunken hinters Steuer setzt.
Zitat
..."Allerdings sei man bei Velofahrern toleranter als bei Autofahrern, da die Gefahr andere zu verletzen geringer sei. Bei leichteren Vergehen könne auch ein Velo-Fahrverbot ausgesprochen werden."
Zitat
Die Minimal-Busse liege bei 60 Franken. «300 Franken Busse kassiert jemand, der zwischen zwei bis zweieinhalb Promille intus hat.» Für Velo-Blaufahrer mit Autoausweis kann es aber noch schlimmer kommen.
Führerausweis auf der Kippe
Wer mit einem sehr hohen Promillewert erwischt werde, müsse mit einer Abklärung auf Alkoholsucht rechnen. «Dies hat auch Konsequenzen für den Führerausweis», sagt Carlo Gsell, Leiter Administrativmassnahmen des Strassenverkehrsamts des Kantons Zürich. Dies hänge jedoch auch damit zusammen, ob die Person eine alkoholhaltige Vorgeschichte vorweist. «Normalerweise hat eine Blaufahrt auf dem Drahtesel keine Konsequenzen für den Führerausweis», stellt Gsell klar.
...
«Wenn alkoholisierte Velofahrer in schwere Unfälle verwickelt sind, sind sie zu rund 95 Prozent selbst das Opfer»
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Ich gebe dir Recht, dass bei einem Unfall mit Fahrrad voraussichtlich weniger Schaden für die "Umwelt" entsteht als bei einem Autounfall, keine Frage.
Nichts desto trotz nimmt auch ein Fahrradfahrer am Strassenverkehr teil. Übertrieben gesagt kann man dann ja auch Mofa, Moped und Motorradfahrern "erlauben" betrunken zu fahren. Wo willst du eine Grenze ziehen? Sicherlich ist das Fahrrad am schwierigsten einzusortieren, nicht zuletzt weil es keinen Führerschein benötigt. MMn nimmt das Fahrrad am Verkehr teil, find den Entzug analog zum Auto völlig rechtens, Alkohol hat nix auf der Strasse zu suchen.
Und ja, ich trinke auch gerne, lass mich dann aber fahren![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (30.05.2012, 03:19)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."