Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (26.01.2011, 18:43)
Zitat
was machst Du denn, wenn ihr irgendwas mal keinen Spaß bereitet?
angenommen sie ist 10 statt 5 und schreibt in Mathe eine sechs nach der anderen und sagt aber "üben ist doof, ich hasse mathe" ?
was machst du dann als Vater?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (26.01.2011, 19:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »]DEAD[ Wulfila« (26.01.2011, 19:08)
Zitat
Das mit dem selber entscheiden lassen, eigene Erfahrungen machen ist ja gut und schön und bis zu einem gewissen Alter funktioniert das sicher auch ganz gut, aber wo ist da dann die Grenze? Was tut man dann, wenn die 16-jährige Tochter bis in die Puppen wegbleiben will? Es gibt ja auch noch ein Jugendschutzgesetz? Darf sie das dann und man lässt es drauf ankommen, ob sie erwischt wird? Welchen Umgang wird sie kennenlernen, wenn man sie überall hin lässt, weil sie selbst entscheiden kann? Und kann man dann noch eingreifen oder lässt man sie laufen in der Hoffnung, dass sie auf der Basis einer freien Entscheidung schon wieder zur Vernunft kommen wird?
Ich will hier nicht schwarzmalen oder so, aber das sind die Fragen, die sich mir aufdrängen, wenn ich sowas höre/lese.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Toddi« (26.01.2011, 19:21)
Zitat
Original von SenF_Toddi
Bleiben wir mal beim Allerweltsbeispiel miese Mathenote (beliebig anderes Hindernis wählbar)
Dann wird sie das tun und Du wirst nichts dagegen tun können. Gerade die Pubertät dient dazu sich von den Eltern zu lösen. Ich habe fast 20 Jahre in der Jugendarbeit zugebracht, darunter auch im Streetwork mit Jugendlich und in einer Notschlafstelle für Jugendliche. Also konnte ich mir einen kleinen Überblick verschaffen, ich habe den Eindruck das die Kinder in der Pubertät aufgrund der Hormonumstellung nicht zurechnungsfähig sind.
Zitat
Was tut man dann, wenn die 16-jährige Tochter bis in die Puppen wegbleiben will?
Zitat
Wenn sie mal in der Ausbildung sind oder im Job, dann können sie auch nicht nach dem Prinzip "mal hier ein bissl und da ein bissl und ach eigentlich will ich heute die Abrechnung nicht machen" leben, da gibt es dann Vorgaben, die es zu erfüllen gilt und wenn die nicht erfüllt werden, dann steht sicher schon der Nächste bereit und will Deinen Job haben.
Ich halte mich ja zurück in diesem Thread, weil ich einfach keine Kinder habe.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Erec
Wenn ein Lehrer nicht in der Lage ist Kinder zu führen dann sollte er sich einen neuen Job suchen.
Mal eine kleine Liste zur Erklärung:
- kommt selber immer zu spät ins Klassenzimmer --> Vorbildfunktion?
- läuft selber rum wie ein Penner/Schlampe und sitzt auf dem Stuhl wie ein besoffener
- Legt permanent unterschiedliche Maßstäbe an nur weil er jemand mehr oder weniger leiden kann.
- Ist selber komplett uninspiriert bzw vermittelt keine Leidenschaft für sein Fach
...[..]
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Erec
Wenn ein Lehrer nicht in der Lage ist Kinder zu führen dann sollte er sich einen neuen Job suchen.
Klar ich schließe nicht aus, das ich in 10 Jahren das auch so machen werde wie Deine Eltern. Nur was wirklich interessant ist, Du hast Dich bestimmt nicht von der Regel abhalten lassen, wenn etwas anderes zu verlockend gewesen war, oder?
Zitat
Ich bin wirklich streng erzogen worden. Es gab klare Regeln und wenn die nicht eingehalten wurden, dann gab´s "Zoff". Ich wurde nie geschlagen und mir wurde niemals auch nur mit Liebesentzug gedroht, aber ich wusste, wenn ich nicht um diese und jenige Uhrzeit zu Hause bin, die vorgegeben war, weil es a) das Gesetz so vorschreibt und b) meine Eltern das genauso sahen (manchmal sogar noch strenger; statt um 24 Uhr schon um 23 Uhr), dann werden andere Dinge, die ich "durfte" gekürzt. Z.B. bei Zuspätkommen durfte ich dann halt das nächste Mal nur bis 21 Uhr weg, weil ich eben zu spät war.
Zitat
Und ich möchte durchaus sagen, dass ich ein mündiger, lebensfähige Bürger bin!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (26.01.2011, 19:57)
Zitat
Original von SiA_Ritter
Die ganze Diskussion ist ja nett zu lesen, stimmt auch alles, je nach persönlicher Erfahrung.
Aber jedes Kind ist anderes und muss dementsprechend erzogen werden.
Fragt Eltern mit mehreren Kindern !
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Ana
War bei mir mit dem Aufstehen genau so. Sowas gehört für mich aber dazu weil es erstens höflich ist und zweitens eine Frage der Zugehörigkeit so wie es auch Dude schreibt.
Zitat
Original von Randy Hicky
Klar ich schließe nicht aus, das ich in 10 Jahren das auch so machen werde wie Deine Eltern. Nur was wirklich interessant ist, Du hast Dich bestimmt nicht von der Regel abhalten lassen, wenn etwas anderes zu verlockend gewesen war, oder?
Zitat
Ich bin wirklich streng erzogen worden. Es gab klare Regeln und wenn die nicht eingehalten wurden, dann gab´s "Zoff". Ich wurde nie geschlagen und mir wurde niemals auch nur mit Liebesentzug gedroht, aber ich wusste, wenn ich nicht um diese und jenige Uhrzeit zu Hause bin, die vorgegeben war, weil es a) das Gesetz so vorschreibt und b) meine Eltern das genauso sahen (manchmal sogar noch strenger; statt um 24 Uhr schon um 23 Uhr), dann werden andere Dinge, die ich "durfte" gekürzt. Z.B. bei Zuspätkommen durfte ich dann halt das nächste Mal nur bis 21 Uhr weg, weil ich eben zu spät war.
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Und ich möchte durchaus sagen, dass ich ein mündiger, lebensfähige Bürger bin!
Will ich auch nicht in Frage stellen aber mein Eindruck ist halt ein ängstlicher Bürger und wenn wir ängslich sind, sind wir gut zu lenken.
Will Dir nicht auf den Schlips treten, ich gebe nur meinen Eindruck wieder.