Kampf gegen Raubkopierer
Das Durchsuchen von Geräten und Datenträgern soll demnächst nicht mehr nur im Kampf gegen den Terrorismus erlaubt sein. Mit ACTA diskutieren die USA und mehrere europäische Länder ein Abkommen zur Bekämpfung von Raubkopien und Fälschungen. In diesem Fall soll ebenfalls erreicht werden, dass Zollbeamte Notebooks und MP3-Player beispielsweise nach illegal kopierten Filmen und Musikdateien durchsuchen dürfen. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement könnte noch 2008 unterzeichnet und beschlossen werden. (red)
http://derstandard.at/?url=/?id=1216918388050
Oha na viel spaß... da hätt ich ja bock drauf am flughafen zu stehen und irgend son depp durchwühlt erstmal meinen laptop...
fehlt nurnoch das sie in zukunft das recht bekommen alle privaten dokumente durchzuchecken und inet favoriten und history durchzulesen - am besten man wird noch dazu gezwungen online zu gehen und sich bei sämtlichen auf dem pc befindlichen messangern einzuloggen, damit sie auch nachgucken können ob man etwa terroristische kontakte hat...
Ahjo und 2010 braucht man dann nichtmehr 3h sondern 3 Tage am Flughafen, weil man seine gesamten Privaten Dokumente mitbringen muss und diese natürlich komplett gecheckt werden müssen.
Ne ganz ehrlich das geht mir n bischen zu weit - spätestens wenn die einen dazu zwingen können auf seinem eigenen laptop die passwörter eingeben zu müssen - sagmal hackts
vor allem bin ich nicht mal sicher ob ne starke verschlüsselung hilft, vermutlich hat das dann den effekt das man den laptop nicht nach ner stunde sondern erst nach nem monat wiederkriegt weil die erstmal mir ihren von steuern finanzierten supercomputern die verschlüsselungen knacken müssen....
ich mein das sie schiss haben im amiland kann ich ja verstehen, das die sich etwas genauer angucken wer da einreist auch. Das sie Getränke und co auf Flüssigsprengstoffe testen vllt auch noch.
Aber das ist ja wohl n bischen sehr krass - was kommt als nächstes ??
Vor allem empfinde ich das als totalen schwachsinn.. irgend nen top terrorist der sonstwas machen will und irgendwelche geheimen pläne hat wird so oder so nicht so blöd sein den plan detailliert und unverschlüsselt bei seinem laptop auf dem desktop zu packen

D.h. der effektive Sicherheitsnutzen ist gleich 0
Die einzigen die sie damit dran kriegen sind irgendwelche leute die keine ahnung haben und wo noch irgendwelche mp3s oder filme vom söhnchen auf der platte rumfliegen ohne das sie das wissen... dafür kriegen sie dann vermutlich völlig übertriebene strafen übergebrezelt.
geschäftsleute werden vorher informiert sein und ihre daten in zukunft per VPN oder sonstwas übertragen.
professionelle raubkopierer sind auch nicht so blöd sich erwischen zu lassen.
terroristen sowieso nicht, erstrecht nicht vom schlage bin laden etc..
und die 0815 terrors die sich in die luft sprengen wollen brauchen dazu keinen laptop...
edit:
ich würd wenn ich einreise einfach die festplatte ausm rechner rausnehmen und ne leere reinsetzten.