Zitat
wahrscheinlich zieht da der Sonderausgabenabzug und erhöht so die Förderung
Zitat
Original von disaster
Prima,
in meinem Fall also
2.100,-- - 154,-- = 1.946,-- jährlicher Eigenanteil,
der nur zu einem sehr kleinen Teil in Fonds angelegt wird, um die Garantie zu gewähren, nicht vererbbar ist und ausschließlich in Form einer Rente ausgezahlt wird.
Danke, nein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (07.04.2008, 16:45)
Zitat
Die Vorsorgepauschale wird zusätzlich zum Sonderausgaben-Pauschbetrag und einem evtl. Sonderausgabenabzug für die Riester-Rente gewährt.
Zitat
Die Vorsorgepauschale wird zusätzlich zum Sonderausgaben-Pauschbetrag und einem evtl. Sonderausgabenabzug für die Riester-Rente gewährt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (07.04.2008, 17:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (07.04.2008, 18:30)
Also was da wieder für Phantasien durchgehen. Ich sorge selbst schon vor, bevor es überhaupt Riester gibt. Das System wird zusammenbrechen wenn nicht einer mal eine gute Idee hat und die Selbstvorsorger meiner einer inbegriffen sind gekniffen. Selbst Disi wird es im Alter nicht gut gehen. In der täglichen Arbeit sehe ich wie gedachte Sicherheiten von damals heute nichts mehr wert sind und das wird auch in Zukunft nicht besser werden. Die Leute die sich was gebaut haben, die wird es vielleicht nicht so treffen.
Zitat
Original von DS_Don_Grotto
Zitat
Original von Der_Dude
Es wird keine staatliche Rente mehr geben, nur noch eine Art Grundsicherung, gekniffen sind dann die, die selbst vorgesorgt haben, weil alles angerechnet wird.
Merkwürdige Logik. Du möchtest lieber im Alter von einer Grundversorgung (was auch immer das in 30 Jahren sein wird) leben müssen als selbst vorzusorgen und dann nicht jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen?
Zitat
Wird der Sonderausgabenabzug mit der Vorsorgepauschale verrechnet?
Der Sonderausgabenabzug wird nicht mit der Vorsorgepauschale verrechnet. Es handelt sich bei dem Sonderausgabenabzug nämlich um einen eigenständigen, zusätzlichen und neu geschaffenen Sonderausgabenabzug.