Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

25.10.2007, 13:27

bottom line

"alles was ich auf englisch geguckt habe war besser als die deutsche fassung, aber ich finde dr. house und monk sehr gut auf deutsch, habs aber noch nicht auf englisch geguckt"

maybe find ichs nur lustig :D

62

25.10.2007, 13:32

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich hab Seinfeld und Friends komplett auf englisch..


Selbst Du kannst Englisch? 8o

63

25.10.2007, 13:32

Was hast du denn bisher gesehen?
Wichtig ist dabei was du erste gesehen hast und wie lange.
Als ich Seinfeld zum ersten Mal gesehen habe war das die Staffel 1 auf englisch und danach hatte ich mich mit den Stimmen usw angefreundet. Als ich die dt. Version gesehen habe fand ich das klar schlechter.
Das ist aber auch so wenn während einer Serie die Stimme der Übersetzer wechselt. Das passiert im englischen eben nicht.
Bei Friends ist es eigentlich egal ob englisch oder deutsch, Ross geht mir immer auf den Nerv ^^

@disa

FU !!! <-- auch englisch :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (25.10.2007, 13:33)


64

25.10.2007, 21:02

ich guck atm eigentlich nur die neuen southpark folgen und ab und zu nen bisschen scrubs.

ansonnsten kann ich deadwood, sopranos und dr who nur empfehlen !

rome geht auf englisch auch klar, die deutschen synchronstimmen gehen jedoch überhauptnicht.

66

25.10.2007, 21:15

jo rome ist eine der sendungen, die man tunlichst im orginal sehen sollte. zB spricht die aristokratie immer bestes oxford-englisch während der typische plebejer einen ordentlichen slang hat, ´now wha im saying? ;) außerdem haben sie sehr schön die ägyptischen, griechischen ect. akzente verarbeitet.