Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

22.07.2005, 12:54

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Meine Meinung dazu!Ihr Ostdeutschen könnt nichts dafür, man hat euch genau so verarscht wie uns Westdeutsche. Ihr hattet nur das Pecht im Osten zu Leben, man hat euch dort der Produktionmittel beraubt, was ihr in den letzten Jahren mitgemacht haben viele Westdeutsche noch vor sich.

Gott wenn ich das schon höre; Ihr hattet Pech im Osten zu leben.
Meine Güte was müsst ihr für eine Vorstellung vom Osten (zu Ostzeiten) haben.
:stupid: :stupid:

100% agree. Ich hab zwar nur 10 Jahre dort zugebracht (bis zum 10ten Lebensjahr, dann war Wende) aber ich glaub mir ging es ins gesamt betrachtet besser als manchem Kind heute. Der Vergleich hinkt natürlich, weil die Kindheit für jeden wohl eine schöne Erinnerung ist. Dennoch denk ich, daß viele ein sehr komisches Bild haben, wie "wir" da im Osten gelebt haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (22.07.2005, 12:54)


Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

62

22.07.2005, 12:58

Zitat

Original von OLV_teh_pwnage_
mal von den aussagen von fighter abgesehen:

ich behaupte einfach mal, dass der 2te teil des gespräches (der monolog) gar kein monolog war, sondern ein dialog aus dem die fürs thema relevanten aussagen gefiltert und hier gepostet wurden.



wer fighter kennt weiß, dass ich da nichts verändert habe

der text ist 100% original!

genauso wie er aus dem NICHTS total ausgeflippt ist, da gabs keine diskussion vorher! wir haben ganz normal und zivilisiert uns unterhalten wie immer, und aus dem Nichts ging er so ab, nachdem ich einmal das wort ossi erwähnt habe
wie schon mehrmals erwähnt bin ich einfach weg bin vom pc nach den ersten paar zeilen, ich denke man kann verstehen warum :rolleyes:

find es absolut unverschämt, dass du mir das unterstellst

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (22.07.2005, 13:08)


nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

63

22.07.2005, 13:00

Zitat

Original von kOa_Borgg
wie "wir" da im Osten gelebt haben.


im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..

64

22.07.2005, 13:26

Viele empfanden den allgemeinen Zusammenhalt und das Miteinander in der DDR viel besser als der Egoismus von heute. Außerdem brauchte man nicht wie heute Angst um Arbeit und Geld haben und man lebte doch ruhiger. Wäre die Versorgungslage in den 80ern nicht so schlecht gewesen und wäre der Staat generell mehr auf die Bedürfnisse seiner Bürger eingegangen, wär sicher nicht alles so gekommen, wie es gekommen war.

In Sachen Kinderbetreuung und Elternfreundlichkeit war die DDR wirklich ausgezeichnet. Da konnte eine Frau nur wenige Wochen nach der Geburt wieder auf Arbeit gehen, wenn sie wollte. Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Studium alles kostenlos. Überhaupt war das Bildungssystem besser und vor allem einfacher. Bis zur 9. Klasse waren die Klassen zusammen, das ist bei heute führenden Ländern der PISAStudie genauso. Dann kam die Entscheidung ob Abitur oder nicht. Bei einem Studium gab es dann außerdem kein ewiges Studieren. Da wurde eine Zeit festgelegt und in der Zeit hat man das geschafft oder nicht.

65

22.07.2005, 13:27

Zitat

im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..



Woher willst Du das Wissen .... ? Weil Du einen kennst, der einen kennt der von einem mal gehört hat, es war so ?

Man schliesst den Tread bloß echt peinlich ..... manche Kommentare.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DoC_GURUrabBIT« (22.07.2005, 13:28)


OLV_teh_pwnage_

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Wohnort: Geislingen/steige

  • Nachricht senden

66

22.07.2005, 13:27

jojo ganz locker, mir ist einfach aufgefallen, dass aussagen von fighter sich auf nicht vorhandene sätze hätten beziehen können, muss aber nicht so sein.

das "ich behaupte mal" ist schon ein bisschen unglücklich formuliert, sry

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

67

22.07.2005, 13:31

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT

Zitat

im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..



Woher willst Du das Wissen .... ? Weil Du einen kennst, der einen kennt der von einem mal gehört hat, es war so ?


ich war mind. 3 mal drüben also kenn ich das schon gut ...

68

22.07.2005, 13:35

Zitat

Original von nudel

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT

Zitat

im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..



Woher willst Du das Wissen .... ? Weil Du einen kennst, der einen kennt der von einem mal gehört hat, es war so ?


ich war mind. 3 mal drüben also kenn ich das schon gut ...

LOL. :respekt: :baaa: :stupid: Einfach nur geil. Daß du überhaupt aufrecht laufen kannst ist ein wunder. :rolleyes:. Sorry für das persönlich werden. Aber so viel dummheit... echt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (22.07.2005, 13:36)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

69

22.07.2005, 13:36

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT

Zitat

im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..



Woher willst Du das Wissen .... ? Weil Du einen kennst, der einen kennt der von einem mal gehört hat, es war so ?

Man schliesst den Tread bloß echt peinlich ..... manche Kommentare.


Nicht den Forentroll füttern!


edit: gerade gelesen das es ja schon 3x drüben war.
Wie konnte ich da an seiner Sachkenntnis zweifeln... :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (22.07.2005, 13:37)


70

22.07.2005, 13:37

Tipp: schaut mal auf sein Geburtdatum ^^

71

22.07.2005, 13:39

y - nudel dummes kind ! :D

€: 11111 geil 1992 nudi u_r ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (22.07.2005, 13:39)


72

22.07.2005, 13:39

Zitat

Original von OLV_GURUrabBIT

Zitat

im osten konnte man leben...? da gabs doch garnix o_O..



Woher willst Du das Wissen .... ? Weil Du einen kennst, der einen kennt der von einem mal gehört hat, es war so ?

Man schliesst den Tread bloß echt peinlich ..... manche Kommentare.


der hat das doch bewusst zum provozieren gemacht oder er wollte witzig


Naja Finnland hat z.B. Experten in die DDR geschickt gehabt um das Schul System zustudieren und sie führen jetzt bei PISA :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silent_Bob« (22.07.2005, 13:40)


73

22.07.2005, 13:43

Zitat

Original von WW_Ronin
In Sachen Kinderbetreuung und Elternfreundlichkeit war die DDR wirklich ausgezeichnet. Da konnte eine Frau nur wenige Wochen nach der Geburt wieder auf Arbeit gehen, wenn sie wollte. Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Studium alles kostenlos.


Ja, alles vom Staat bezahlt, der deshalb auch bankrott war.

-->

Zitat

Nachdem die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion mit Wirkung vom 1. Juli 1990 eingeführt worden war, offenbarte die DDR-Ökonomie ihren Charakter als eine Wirtschaft, in der weder Grunddaten noch Statistiken stimmten. In der Honecker-Zeit hatte man systematisch die immer deutlicher hervortretende Misere kaschiert und bewusst das unrealistische Bild einer DDR ohne größere wirtschaftliche Probleme gezeichnet, während sich der ostdeutsche Staat tatsächlich auf den Bankrott zubewegte. Der SED-Generalsekretär hatte alle Alarmzeichen ignoriert, um weitermachen zu können wie bisher. Als sein Nachfolger Krenz im Herbst 1989 eine ungeschönte Bilanz der ökonomischen Lage des Landes ziehen ließ, erfuhr er, dass die DDR am Ende war. Diese Situation, die heute aus internen Dokumenten des SED-Staates klar hervorgeht, war 1990 den mit der Vereinigung befassten Politikern allerdings noch nicht bekannt. Das erklärt weithin die Illusionen, die man sich in Bonn zunächst noch machte.

Als Gütezeichen der DDR galten seit jeher Vollbeschäftigung, freie medizinische Versorgung und Niedrigstmieten. Genau diese Errungenschaften gehörten jedoch ebenso wie die staatlich festgesetzten Niedrigpreise für elementare Güter und Dienstleistungen des alltäglichen Bedarfs zu den entscheidenden Ursachen des ökonomischen Niedergangs der DDR: Honeckers Konzept der "Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" hatte die schwache Produktivität des Landes bei weitem überfordert. Die geringe Leistungsfähigkeit des sozialistischen Wirtschaftssystems aber war der ausschlaggebende Faktor, als Ostdeutschland mit der Wirtschafts- und Währungsunion im Juli 1990 dem freien internationalen Wettbewerb mit offenen Grenzen und Märkten ausgesetzt wurde.

Nun wurde die Tatsache, dass DDR-Unternehmen im Durchschnitt nur etwa ein Drittel der Produktivität ihrer westlichen Konkurrenten aufwiesen, kaum weltmarktfähige Güter produzierten, enorme Umweltschäden verursachten und gewaltige Schuldenberge aufgehäuft hatten, der ostdeutschenWirtschaft zum Verhängnis. In Zahlen ausgedrückt: Nahezu alle Staatsbetriebe der DDR hatten mit riesigen Verlusten operiert, die allein im Jahre 1989 Staatssubventionen in Höhe von mehr als 120 Milliarden DDR-Mark erforderlich gemacht hatten. Da überdies die Investitionsquote in den siebziger und achtziger Jahren zur Finanzierung der Honeckerschen Konsum- und Sozialpolitik sowie zunehmend auch zur Begleichung der aus dieser Politik ebenfalls resultierenden Auslandsschulden drastisch reduziert worden war, waren ein völlig veralteter und vielfach kaum noch funktionsfähiger Maschinenpark sowie eine desolate Infrastruktur die Folge. So waren 1989 etwa 29 Prozent der Industrieausrüstungen in der DDR zwischen 11 und 20 Jahre alt, 21 Prozent sogar mehr als 20 Jahre.

Die Öffnung der DDR-Wirtschaft zum Weltmarkt führte daher binnen kürzester Zeit zu ihrem völligen Zusammenbruch, zumal auch die Ostmärkte in dieser Zeit allgemeinen Wandels kollabierten. Die Talfahrt war bereits Ende 1989 deutlich zu spüren und entwickelte sich nach der Wirtschafts- und Währungsunion zum freien Fall: Obwohl 1990 auch 110000 neue Betriebe gegründet wurden, sank das Bruttosozialprodukt bis Ende 1990 um nicht weniger als 18,5 Prozent.


[url=http://www.bpb.de/themen/XGTYH6,1,0,Probleme_der_inneren_Einigung.html]Quelle[/url]

74

22.07.2005, 13:45

Zitat

Original von Silent_Bob
Naja Finnland hat z.B. Experten in die DDR geschickt gehabt um das Schul System zustudieren und sie führen jetzt bei PISA :D

Echt? Das hab ich ja noch nie gehört. Würd mich mal interessieren. Quelle? :) Oder war das 'n Joke?

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

75

22.07.2005, 13:45

120 mrd ddr mark waren doch ca 10 mio west oda?

76

22.07.2005, 13:46

alle Skandinavier .... und die haben heute laut PISA die besten Schulsysteme in Europa.

Dennoch will ich nicht sagen, dass ich der DDR auch nur eine Träne nachweine. Was ich nicht mag ist dieses Kastendenken Ost - West. Ich bin Deutscher und kein Ostdeutscher, Ossi oder ehemaliger irgendwas.

Wer Ausprägungen an Menschen aufgrund Ihrer Herrkunft festmachen will gehört für mich eindeutig ins rechte Lager.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

77

22.07.2005, 13:47

Gehen die Kids in Finnland auch am Sonnabend in die Schule?
Die Ärmsten :D

78

22.07.2005, 13:48

http://www.mdr.de/umschau/909860.html
such einfach bei Google unter Finland DDR PISA da findest du genügend
aber sie haben es nicht 1zu1 kopiert sondern sich nur anregen lassen

79

22.07.2005, 13:51

Zitat

Original von Silverwolf_Tot

Zitat

Original von WW_Ronin
In Sachen Kinderbetreuung und Elternfreundlichkeit war die DDR wirklich ausgezeichnet. Da konnte eine Frau nur wenige Wochen nach der Geburt wieder auf Arbeit gehen, wenn sie wollte. Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Studium alles kostenlos.


Ja, alles vom Staat bezahlt, der deshalb auch bankrott war.



Du hast aber schon deinen Text gelesen oder? Die Kinderbetreuung war sicher nicht der Hauptgrund für das Ende.

80

22.07.2005, 13:52

Zitat

Dennoch will ich nicht sagen, dass ich der DDR auch nur eine Träne nachweine. Was ich nicht mag ist dieses Kastendenken Ost - West. Ich bin Deutscher und kein Ostdeutscher, Ossi oder ehemaliger irgendwas.


Kann ich dir nur zustimmen, weil man muss auch bedenken das hier im Forum welche rum laufen (könnten) die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR geboren sind, aber nicht in der DDR geboren wurden.



Aber naja die Bayern schimpfen ja immer noch auf die Preußen

Kevinho

Erleuchteter

  • »Kevinho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

22.07.2005, 13:56

y das stimmt

sagt meine mutter auch manchmal (ist lehrerin und wars inner ddr), dass früher die finnen hier her kamen und zugekuckt haben und jetzt führen, und wir soweit zurückhängen

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

82

22.07.2005, 13:56

Zitat

Original von Silent_Bob
http://www.mdr.de/umschau/909860.html


...So wurde hier das Unterrichtsfach "Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)" eingeführt, das an das DDR-Fach "Praktische Arbeit" (PA) erinnert....

Hieß das nicht Produktive Arbeit?

83

22.07.2005, 13:56

@Silverwolf_tot

Das ist sicher alles korrekt. Aber dennoch wirst du nicht bestreiten können, daß die ach so vielen Milliarden/Billionen zumeist veruntreut wurden und über dubiose Kanäle Westunternehmen saniert haben(beispiele findest du schnell bei google). Sofern sie mal doch hier investiert worden sind(meist in Baumaßnahmen), wanderten sie meistens in Taschen westlicher (Bau-)Unternehmer. Damit wurde zwar zu einem gewissen Maße Lohnarbeit geschaffen. Aber daher bekommst du keine Mittel und Oberschicht hier gebacken.

Schau dir nur mal den Handel an. Der gesamte Einzelhandel wird hier dominiert von Großmarkt-ketten. Das ist bei weitem krasser als in westlichen Städten. Da hat sich halt über die jahre eine andere Kultur gebildet. Hier gehen die kleinen sofort ein mangels Rücklagen/Reserven, die sie nie bilden konnten.

Und dann fehlt hier natürlich logischerweise die Kaufkraft. Ein kleiner Teufelskreis. Aber primär den Menschen und ihrer Mentalität die Schuld zu geben ist einfach lächerlich.

Die Behauptung man wußte nicht, wie schlimm es ist, ist übrigens eine Lüge. Oskar Lafontaine hat die Wahl 1990 verloren, weil er die Wahrheit verkündet hat(ein einmaliges Experiment übrigens), indem er sagte, das wird niemals so schnell gehen im Osten. Er wollte die ostler auf harte Zeiten einstimmen, die dann auch gekommen sind. Damals hat die CDU die Wahl genau mit dieser Lüge der blühenden Landschaften im Osten gewonnen.

84

22.07.2005, 14:00

Zitat

Original von WW_Ronin

Zitat

Original von Silverwolf_Tot

Zitat

Original von WW_Ronin
In Sachen Kinderbetreuung und Elternfreundlichkeit war die DDR wirklich ausgezeichnet. Da konnte eine Frau nur wenige Wochen nach der Geburt wieder auf Arbeit gehen, wenn sie wollte. Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Studium alles kostenlos.


Ja, alles vom Staat bezahlt, der deshalb auch bankrott war.



Du hast aber schon deinen Text gelesen oder? Die Kinderbetreuung war sicher nicht der Hauptgrund für das Ende.


Natürlich war das nicht der Hauptgrund, habe in obiger Aussage das "u.a." vergessen ;-) Allerdings missfällt mir hier in Deutschland diese "Kostenlos-Mentalität", für alles soll der Staat sorgen und sobald mal Eigeninitiative gefragt wird, geht das Gejammere los...

85

22.07.2005, 14:01

Zitat

Original von nudel
120 mrd ddr mark waren doch ca 10 mio west oda?

Schonmal was von Kaufkraft gehört? Das ist genauso lächerlich, wie diese tollen Statistiken von der UNO wo rumgeheult wird, daß X-Mio Menschen von 1$ / Tag leben müssen. Na und? Wenn ich irgendwo wohne, wo ein Brot umgerechnet 10ct kostet ist das kein Problem.

Der "Umrechnungskurs" war eh ein Kunstkonstrukt. Das kannst du mit heutigen Wechselkursen wie z.b. Euro<->Dollar nicht vergleichen. Die Ostwährungen (Rubel,CHzech Kronen, Zloty, DDR-Mark usw) waren keine frei konvertierbaren währungen. Das war ein völlig anderes Wirtschaftssystem.

86

22.07.2005, 14:02

@kOa_Borgg
wieso blühende Landschaften habt ihr doch drausen vor den Ortkernen ein Bau- und Supermarkt neben dem nächsten ihr habt es sogar so gut das (am Beispiel Thüringen) ca 2,7m² Verkaufsfäche pro Kopf da sind das ist einiges mehr als im Westen, in einigen Städten an die 5m² naja wer da überall einkaufen soll ist mir schleierhaft und was dann alles mit den Bauruinen passiern soll kann ich auch nicht sagen ach und das die Innenstädte dabei kapput gehen ist nix neues das haben die im Westen auch schon falsch gemacht :D

87

22.07.2005, 14:03

Zitat

Original von kOa_Borgg
Und dann fehlt hier natürlich logischerweise die Kaufkraft. Ein kleiner Teufelskreis. Aber primär den Menschen und ihrer Mentalität die Schuld zu geben ist einfach lächerlich.


Bin vollkommen bei dir. Den Menschen mache ich keine Vorwurf; und ich mache bzgl. der Mentalität auch keine Trennung zwischen Ost und West. Meine oben angesprochene Kostenlos-Mentalität gilt für alle...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

88

22.07.2005, 14:05

@silverwolf
/sign

btw mich interessiert weder west noch ost, ich leb in bayern ;)

89

22.07.2005, 14:05

Zitat

Original von Silverwolf_Tot
Natürlich war das nicht der Hauptgrund, habe in obiger Aussage das "u.a." vergessen ;-) Allerdings missfällt mir hier in Deutschland diese "Kostenlos-Mentalität", für alles soll der Staat sorgen und sobald mal Eigeninitiative gefragt wird, geht das Gejammere los...


Und warum geht es in anderen Ländern? (skandinavien). Nagen die deswegen am Hungertuch? Das Wort "Eigeninitiative" klingt immer so positiv. Im Grunde steht da halt "Muss der Bürger selber zahlen". Dann kannst du freie Bildung usw aber abschreiben. Und du führst das Geldadeltum wie in den USA ein. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (22.07.2005, 14:09)


90

22.07.2005, 14:09

Zitat

Original von Silent_Bob
@kOa_Borgg
wieso blühende Landschaften habt ihr doch drausen vor den Ortkernen ein Bau- und Supermarkt neben dem nächsten ihr habt es sogar so gut das (am Beispiel Thüringen) ca 2,7m² Verkaufsfäche pro Kopf da sind das ist einiges mehr als im Westen, in einigen Städten an die 5m² naja wer da überall einkaufen soll ist mir schleierhaft und was dann alles mit den Bauruinen passiern soll kann ich auch nicht sagen ach und das die Innenstädte dabei kapput gehen ist nix neues das haben die im Westen auch schon falsch gemacht :D


Ja die Zahlen kenne ich ;). Lach ich auch immer wieder drüber. Ich wohn in Magdeburg, wir sind imho Spitzenreiter mit Verkaufsfläche in m²/Kopf. Aber unter blühenden Landschaften verstanden die Ossis was andres ;). Und unser dicker Helmut Korruptus Kohl imho auch.