Zitat
Original von Mabuse
Tatsache ist, das du jetzt einmal etwas nach simbabwe gespendet hast (und eigentlich auch nur um dein Gewissen zu beruhigen um den anderen dann vorwerfen zu können niemals etwas nach Afrika gespendet zu haben), darauf total stolz bist - und dir besser vorkommst als diejenigen die den Opfern der Katastrophe helfen wollen, ja sogar Heuchlei vorwirfst -obwohl es schon immer Leute gab, die gespendet und geholfen haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (11.01.2005, 23:45)
Zitat
was ich als problem sehe, ist, dass das geld irgendwo in form von schulden "feststeckt"
wenn die masse des kapitals als schulden irgendwo gebunden ist, kann ja nicht mehr konsumiert werden.
wenn meinetwegen der grossteil des kapitals deutscher milliardäre nicht in den binnenmarkt sondern in form von schulden in afrika investiert wird, sinkt unsere binnennachfrage.
dass die afrikaner schulden machen, um z.B. waffen zu kaufen, hilft ja nicht unserer wirtschaft.
Zitat
ich kann mal wieder ein Beispiel aus unserer geschichte geben:
nach dem 1. wk war ja deutschland wirtschaftlich am boden, sozusagen ausgeblutet. die lieben amerikaner haben uns natürlich mit ganz vielen krediten unterstützt, damit wir deren produkte kaufen können (wie hies das ? marshall plan ? naja die 7. klasse is schon so 12 jahre her)
so haben wir ganz viele schulden gemacht und der amerikanischen wirtschaft nen riesen absatz an waren abgenommen.
dies lies die aktien mächtig steigen
nun kam es 1929 zum berühmten börsencrash, die anleger in den usa, die uns quasi die kredite gegeben haben, wollten innerhalb kürzester zeit ihr geld zurück, aber da wir das geld in amerikanische produkte investiert haben, war dies nicht möglich, und so gabs nen riesen krach an der börse (schwarzer freitag)
Zitat
kann man gerne bei z.B. wikipedia nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise
die aktien damals waren so überbewertet, weil die hohe konsumnachfrage eigentlich durch schulden erreicht wurde, und das geld nicht durch einen gegenleistung in form von besitz, waren oder dienstleistungen gedeckt war.
ich ziehe daraus die konsequenz, dass es attraktiver sein muss, dass man das kapital ausgiebt, man also konsumiert, und nicht dass man das geld anlegt und damit die binnennachfrage schwächt
wenn aber die masse des kapitals in form von schulden oder aktien oder sonstwie nicht dem binnen markt direkt zur verfügung steht, dann ist das schlecht für unsere wirtschaft.
bisher hatten wir eigentlich eine hohe bevölkerungswachstumsrate
jetzt stagniert diese, der konsum kann also nicht durch mehr menschen gesteigert werden, aber das kapital wird trotzdem immer mehr.
die reichen werden immer reicher heisst es so schön.
der teil des kapitals, der nicht direkt für den konsum frei ist, wächst immer mehr, und irgendwann wird dies eine kritische zahl errreichen.
ein problem ist, dass es so lange dauert und niemand es wirklich beachtet.
Zitat
"behoben" kann das ganze, mal salopp ausgedrückt, in dem man einen "neustart" durchführt
Zitat
jedesmal, wenn die wähung neu war, und niemand schulden hatte, war das gesamte kapital frei für den konsum und hat die wirtschaft angekurbelt.
Zitat
2 klassische beispiele: 1. wk und die goldenen 20er, 2.wk und das deutsche wirtschaftswunder
auf der ganzen welt gab es auch vor dem 1. wk immer wieder massive wirtschaftsprobleme, welche quasi durch einen neustart wieder ausgebügelt wurden.
Zitat
nun stehen wir heute aber vor dem problem, dass wir 1. keinen weltkrieg mehr zu erwarten habe und 2. die bevölkerung zumindest in unserem wirtschaftsraum nicht mehr wächst
Zitat
wie soll also der konsum dann gesteigert werden ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (12.01.2005, 00:52)
Zitat
Er kann nicht endlos gesteigert werden, wir hatte über 50 Jahre Permantes Wachstum, irgendwan muss schluss sein.
Was wir brauchen ist ein System ohne wachstums Zwang, und das kann nur das Freigeld sein.
Zitat
Nun sei dir da mal nicht so sicher das hatte 1919 sagte ein man wenn wir mit den Zinsen so weiter machen gebe ich euch keine 25 Jahre und wir haben den nächsten Krieg, der Man wurde ausgelacht 20 Jahre Später 1939 wurde seine Prophzeihung war.
Zitat
Original von MaxPower
ich hab das buch nicht gelesen, das nam anspricht, trotzdem muss ich mich beleidigen lassen
naja, is man ja von gewissen leuten gewöhnt
------------------------------------------------
das ist keine Beleidigung - das ist eine Tatsache.
Alles was die Freiwirtschaflter-Sekte verbreitet, basiert auf dem Gsell und Kreutz. Dass du nicht mal das gelesen hast, stützt nur wieder die alte Erkenntnis von damals, dass einfach doof bist. Versuchst was zu vertreten oder einfach nur zu verstehen ohne dich überhaupt damit beschäftigt zu haben.
Zitat
genau sowas ist imho wünschenswert
eine wirtschaftm die funktioniert, ohne dass es wachstum geben muss, aber trotzdem nahezu vollbeschäftigung herrscht und jeder mensch einigermassen leben kann
dazu müssen aber einige wenige grundlegende Mechanismen geändert werden.
Zitat
nun, du hast eigentlich recht, aber hast du auch an die Atombombe gedacht ? so paradox das auch klingen mag, aber ich denke dass soe eine waffe uns vielleicht für immer vor einem krieg zwischen den grössten nationen der welt bewahren wird.
Zitat
der untergang der sowjetunion hat vielleicht geziegt, dass man krieg nun auch wirtschaftlich führen kann
ein land ohne gute wirtschaft kann sich keine so gute armee halten wie ein land mit guter wirtschaft.
Zitat
naja genug diskutiert für heute (wenigstens gibs hier ein paar leute, mit denen man meinungen austauschen kann, ohne sich gleich an die gurgel zu gehen )
Zitat
Die INWO e. V.
Die Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung e.V. (INWO), wurde 1983 als Internationale Vereinigung für Natürliche Wirtschaftsordnung (ebenfalls INWO) gegründet. Diese umfasste vor allem den deutschsprachigen Raum, was sich bis heute kaum geändert hat. Sie wurde gegründet, um einer möglichst breiten Öffentlichkeit Ideen zur Gestaltung eines gerechten und stabilen Geldsystems und einer gerechten und effizienten Bodenordnung zugänglich zu machen. Diese Ideen gehen in erster Linie auf den deutsch-argentinischen Kaufmann Silvio Gesell (1862 - 1930) zurück.
Grundlegendes hat Helmut Creutz geleistet, indem er die Überlegungen Gesells anhand von Datenmaterial der Deutschen Bundesbank, des statistischen Bundesamts und ähnlicher Institutionen konkretisiert hat. Damit werden Entwicklungen in Deutschland, die Geldpolitik der EZB und auch globale Veränderungen erklärbar.
Die deutsche Sektion der INWO wurde 1993 eigenständig und ließ sich als gemeinnütziger Verein mit dem Namen INWO-D, Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung e. V., in das Vereinsregister Frankfurt am Main eintragen. Als Vorsitzende wurde Wera Wendnagel gewählt, deren Eltern Gesell noch persönlich gekannt und sich dem Widerstand gegen Hitler angeschlossen hatten. Wera Wendnagel leitete die INWO bis August 2002. Mit ihr konnte die INWO ein eigenständiges Profil als Verein entwickeln, der nicht nur die eher technischen Ideen Gesells propagiert, sondern auch als Teil der emanzipatorischen, sozialen und ökologischen Bewegung wahrgenommen wird. Während ihres Vorsitzes nahm die Mitgliederzahl von unter 80 zahlenden Mitgliedern auf über 300 zu (Stand Mitte 2003: 400). Aus Altersgründen trat sie von ihrem Vorsitz zurück. Neuer Vorsitzender ist der Ökonomieprofessor Thomas Huth.
Zukünftig wird die INWO ihr Profil als "Bildungsverein" schärfen. Sie wird stärker auf grundlegende Fehlentwicklungen, Ineffizienzen und Ungerechtigkeiten der bestehenden Geld- und Bodenordnung hinweisen. Es gilt jene Menschen zu erreichen, die wahrnehmen, dass es in unserer Gesellschaft widersprüchliche Entwicklungen gibt, die durch eine Sozialversicherungsreform oder die Ökosteuer allein nicht gelöst werden können.
Das Ziel der INWO ist es, durch eine verbesserte Geld- und Bodenordnung allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Würde und Gerechtigkeit zu ermöglichen. Dies ist erst in einer Marktwirtschaft, die von kapitalistischen Verzerrungen befreit ist, zu erreichen. Wie das funktionieren soll, erfahren Sie auf unserer Homepage unter TEXTE und in der Materialsammlung www.geldreform.de.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (12.01.2005, 11:34)
Zitat
Original von MaxPower
@Nam: ich habe mich im Internet informiert, auf den von Joe_Kurschluss gepostet links, dort standen die Schlussfolgerungen und ich selbst habe versucht, diese Folgerungen zu überprüfen und habe z.B. Beispiele aus der Geschichte finden können.
Ich habe also mein eigenes gehirn angestrengt, anstatt ein Buch zu lesen und es unreflektiert nachzuplappern.
Du hast zu diesem Thema bisher nichts beigesteuert, also wer ist hier doof ? Der, der sich seine Gedanken macht (und möglicheweise flasche Schlussfolgerungen zieht, aber daher is das auch ne Diskussion) oder der, der andere nur niedermacht ?
Überleg mal
Zitat
Original von Nam
nochmal (bitte langsam und gründlich lesen):
Was die INWO verbreitet, basiert alles auf den Theorien dieser genannten 2 Herren (Gesell und Kreutz). Wenn du also ihr Gundwesen erkennen willst, musst du diese Herren studieren, bzw. deren Werke. Wenn du was über das Christentum erfahren willst, dann liest du doch auch eher die Bibel als irgendwie Internetseiten darüber.
Und zu den Argumenten usw. :
ich habe mit den Herren Unfrei-Sektiern schon hier und in anderen Foren genügend diskutiert. Es würde kein Ende nehmen, weil unsere Positionen einfach unvereinbar sind.
Die sind die Zeugen Jehovas des Internet, nur dass sie nicht unangemeldet an fremden Haustieren klingeln, sondern fremde Internetforen mit ihren Erleuchtungstheorien vollspamen. Neulich wurden sogar ein paar von den Spezis bei uns auf dem Gemüsemarkt von meiner Mutter gesichtet. Ihr O-Ton: "Deren Auftreten war wie eine Sekte."
Da du ja das Internet so liebst, könntest du ja die Suchfunktion anschmeissen (wenigstens das ...) und dich durch alte Threads wühlen - wenn es dir schon zu mühsam ist deren Hauptwerke zu lesen. (was ich übrigens verstehen kann, weil es gequirlter Schwachsinn ist)
Zitat
Original von Nam
Zitat
Original von Joe_Kurzschluss
Du hast ja vor der Freiwirtschaf und dehren Vertreter panische A ngst.![]()
Ich habe keine Angst. Du gehst mir nur ähnlich auf den Kekse wie die Jehova-Seggel.
Zitat
Original von kOa_Master
Sorry, hierzu muss ich einfach sagen das du entweder meien Postings nicht liest oder dann einfach etwas falsch verstehst.
Ich habe 2 Jahre dort gelebt und Spende jährlich etwas eine eigens aufgebaute Organisation.
Soviel dazu.
Über den Rest hast du Recht, da lohnt es sich nicht mehr mit dir zu diskutieren, da du nämlich gar keine Argumente bringst und es somit sinnlos ist.
mein letztes Posting in diesem Thread
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (12.01.2005, 20:30)