Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

08.03.2004, 16:09

son es typ hatte mal in nem interview gesagt das sich spieler nicht mit der steuerung herumschlagen sollen sondern sich aufs spiel konzentrieren sollten, deswegen glaube ich nicht das rq abgeschafft wird, eher noch mehr von dem rookie kram ?(

32

08.03.2004, 16:19

mir ist die grafik sowas von wayne... :-/
aber wenn das wieder so vern00bt wird, dann bleibe ich bei aom, bis ein neues rts spiel rauskommt, ala wc3.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dyor« (08.03.2004, 16:20)


a-L.MSI|Melancholy

unregistriert

33

08.03.2004, 16:50

warum haben wir bei aom keine mod-gosu s die mal schnell nen expert modus ohne tower und ohne repeat sammt eso basteln ?(

34

08.03.2004, 18:30

AoE bis AoC sind in meinen agen ein hit, weil sie sich einfach steuern lassen ~ mit hilfe von wenigen aber übersichtlichen hotkeys und einen Technologiebaum, bei den man nicht studiert haben muss um ihn zu überblicken ~

35

08.03.2004, 21:07

Verdammt!!!

Meine beiden Lieblings-Asis AoEGoD und Premse flamen sich. Zu wem soll ich bloss halten? Ich finde doch beide so scheisse!!! ?( :D

Ich lass mich überraschen, was AOE III angeht. Die AOM-Engine ist allemal besser als die von AOC und bissl was tunen werden sie schon *hoffnung*

Ansonsten befürchte ich, dass - wie schon im AOM-Forum geäussert - die Optimierung des Benutzerinterface für Anfänger noch forciert wird.

Features wie die Repeat-Queue machen RTS für die Masse der Gelegenheitsspieler interessanter und das sind die, die den Umsatz bringen.

Ich fürchte die Wünsche der Hardcore-Online-Zocker interessieren nur am Rande und man kann froh sein, wenn unser Flehen erhört wird und es wenigstens einen Modus ohne allzu viele Automatismen gibt.

36

09.03.2004, 08:47

ich glaub die gehn mit dem zahn der zeit (sag man da so? :D )

die entwickler haben erkannt, dass e-gayming heavy im kommen ist, und ermöglichen mit sachen wie repeat button anfängern den einstieg.

wenn ein anfänger in zone rated gegen einen brook spielt, hat er nicht den FUNKEN einer chance...bei TT hingegen gegen einen brook schon nach wenig spielen...imho

37

09.03.2004, 09:41

Ja das hohe Einstiegsniveau ist vielleicht für viele auch eine Hemmschwelle noch bei AOC einzusteigen.

Im Moment versuche ich viele junge Spieler bei uns im Clan für AOC zu motivieren. Obwohl sie sich eigentlich geschickt anstellen, können Sie in der Zone nicht bestehen und bekommen nur Prügel. Denke das geht vielen so und ein Grossteil resigniert gleich, denn man will ja den Hauch einer Chance zum gewinnen haben.


Ganz gut erkennt man den Zustrom an Nachwuchs an der Tatsache, dass es in der Mehrheit nur noch Michi und LN Games gibt.

Wenn ich da an meinen Einstieg in die Online AOC Szene zurück denke, war das Niveau damals wesentlich geringer und man konnte auch einmal ein Game gewinnen, ohne schon 100 games gemacht zu haben.

Das ist wohl auch einer der Gründe weshalb AOM einen Teilerfolg verzeichnen konnte, weil es den Eindruck erweckte man fängt wieder von Null an.

Falls es ein AOE3 gibt sollte man sowohl den etablierten Spielern etwas bieten, aber auch an die ganzen RTS Beginner denken und sie langsam an das hohe Niveau hinführen.

Ich denke wir sind uns weitgehenst einig, dass nur die Komplexibiltät von AOC diese unvergleichliche Langzeitmotivation ermöglicht hat.

Als Marketing Manager von AOE3 würde ich folgendes machen :

1)
Es gibt nur noch eine online basierte Version von AOC ala Live for Speed, damit blockt man alle Raubkopierer.

2)
Das hört sich zwar primär für den Kunden schlecht an, führt aber dazu dass der Online Gamer ein wesentlich grösseres Gewicht bekommt, und speziell das sollten wohl alle von uns begrüssen.

3)
Man sollte unbedingt zu einer Plattform wie die Zone zurückkehren, jedoch folgendes verändern. Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (09.03.2004, 09:43)


Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

38

09.03.2004, 13:51

bin ich blöd oder ist das blattle net auch eine ins Spiel eingebunde Online Plattformund und ein riesen Erfolg? :rolleyes:
Was viele hier einfach nicht checken können/wollen, die zone ist ein relikt aus alten Zeiten oder gibt es dort etwa mittlerweile aktuellere spiele die man online zocken kann als ein 3 Jahre altes AoK oder irgendwelche Schach und Puzzle games? Gibt es eine vergleichbare Version der Zone für andere Spiele? Nein!

Zitat

1)
Es gibt nur noch eine online basierte Version von AOC ala Live for Speed, damit blockt man alle Raubkopierer.

2)
Das hört sich zwar primär für den Kunden schlecht an, führt aber dazu dass der Online Gamer ein wesentlich grösseres Gewicht bekommt, und speziell das sollten wohl alle von uns begrüssen.


Ich glaub du weißt gar nicht was Sache ist. Die Online Spieler (wohl nicht mehr als 10%) interessieren einen Entwickler hart gesagt "einen scheiss" Da damit einfach kein Geld gemacht werden kann.
Wo Online Spiele interessant werden ist dann, wenn eine monatliche Gebühr z.B. bei mmorpg anfällt.
Ein AoC was nur online spielbar ist, wäre ein wirtschafliches Disaster, gell Franky?
Ich glaube ihr lebt alle in Eurer kleinen Ager Traumwelt und seht keine Realitäten ;(

Zitat

)
Man sollte unbedingt zu einer Plattform wie die Zone zurückkehren, jedoch folgendes verändern. Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.


rofl du willst also Spieler, die vielelicht auch andere Interessen haben als den ganzen Tag vor der Kiste zu hocken bestrafen, obwohl sie wahrscheinlich im Skill den hardcore Spielern in nichts nachstehen?
Weiter so, solche Vorschläge brauchen wir um uns entgültig lächerlich zu machen...

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »aL.MSI|AoEGoD« (09.03.2004, 14:03)


39

09.03.2004, 14:02

Ich bin neben dem RQ noch für Auto-Upgrade Funktion und Auto-Fight. ?(

40

09.03.2004, 14:06

hmpf ich will hier jetzt keine großen vorschlaege machen, was man bei aoe3 machen sollte, weil sie es ja doch nicht so machen...
ich hoffe einfach nur, dass ein spiel entwickeln, das mehr skill als aot und wahrscheinlich auch aom erfordern sollte. nur kann ich mir es irgendwie nicht vorstellen. ?(

und eine online plattform? also eso finde ich eigentlich recht gut, waeren da nicht die 2k fehler, die allesamt hier und da auftreten...

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

41

09.03.2004, 14:13

Ach ja, war mal eben wieder auf der Zone Seite und mußte festellen das die Page zu einer ekelhaft designten, mit "Müll games" zugepflaterten Witz Veranstaltung verkommen ist. Ich frage mich nur wer neben AoK so Kracher Spiele wie Mechcommander 2 oder X-Wing vs. Tie Fighter zockt :rolleyes:
Jetzt fühl ich mich wieder bestätigt in der Meinung das die Zeiten der Zone als Ligaspielplatz für professionelle Strategiespiele gestorben ist.

42

09.03.2004, 14:27

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD

Was viele hier einfach nicht checken können/wollen, die zone ist ein relikt aus alten Zeiten oder gibt es dort etwa mittlerweile aktuellere spiele die man online zocken kann als ein 3 Jahre altes AoK oder irgendwelche Schach und Puzzle games? Gibt es eine vergleichbare Version der Zone für andere Spiele? Nein!

Zitat

1)
Es gibt nur noch eine online basierte Version von AOC ala Live for Speed, damit blockt man alle Raubkopierer.

2)
Das hört sich zwar primär für den Kunden schlecht an, führt aber dazu dass der Online Gamer ein wesentlich grösseres Gewicht bekommt, und speziell das sollten wohl alle von uns begrüssen.


Ich glaub du weißt gar nicht was Sache ist. Die Online Spieler (wohl nicht mehr als 10%) interessieren einen Entwickler hart gesagt "einen scheiss" Da damit einfach kein Geld gemacht werden kann.
Wo Online Spiele interessant werden ist dann, wenn eine monatliche Gebühr z.B. bei mmorpg anfällt.
Ein AoC was nur online spielbar ist, wäre ein wirtschafliches Disaster, gell Franky?
Ich glaube ihr lebt alle in Eurer kleinen Ager Traumwelt und seht keine Realitäten ;(

Zitat

)
Man sollte unbedingt zu einer Plattform wie die Zone zurückkehren, jedoch folgendes verändern. Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.


rofl du willst also Spieler, die vielelicht auch andere Interessen haben als den ganzen Tag vor der Kiste zu hocken bestrafen, obwohl sie wahrscheinlich im Skill den hardcore Spielern in nichts nachstehen?
Weiter so, solche Vorschläge brauchen wir um uns entgültig lächerlich zu machen...


Was meinst denn Du damit ?




Ich glaube Du verstehst nicht ganz, die Zukunft gehört der Online- Welt, denn die Software Industrie hat wohl erkannt, dass Hardcopy CD's zu leicht kopiert werden können, enorme Produktionskosten verursachen und eh meistens online nachgepatcht werden müssen. Da der Marktanteil der I-Net Besitzer stetig ansteigt ist die Online-Welt der Markt der Zukunft.


Die Zone mag ein Relikt sein, jedoch 1000 mal besser als die hochmoderne ESO-Kacke, zum grossen Teil wird die Zone als Kommunikationstool verwendet, was zugegebener Maßen auch Nachteile hat. Das ganze Gejammer über die Zone kommt doch daher, dass es bisher keine Skilleinteilung gab und es eben oft passiert, dass Experts mit Noobs zusammen treffen.

43

09.03.2004, 14:40

Wenn man Teamspiele mag, ist Zone schon immer besser gewesen. Bei AOM wird man ja gezwungen 1v1 zu spielen durch die tollen Wartezeiten bei 2v2. 3v3 in Eso rated ist eigendlich nur theoretisch möglich.

Battle.net ist in der Beziehung am besten. Sowohl 1v1 als auch Teamspiele sind schnell zustande gekommen. Ich finde Bnet für WC3 und Diablo2 ist einfach top, aber ESO und das Sacred.net zB kann man vergessen. Manchmal müssen Entwickler echt das Rad 2 mal erfinden und ja nicht ein funktionierendes System 1:1 mit paar Verbesserungen übernehmen.

Naja ich rechne mit AOK3, wenn es denn überhaupt über eine Alphaphase hinaus geht, frühestens in 2 Jahren...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (09.03.2004, 14:42)


OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

44

09.03.2004, 14:48

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD
Ach ja, war mal eben wieder auf der Zone Seite und mußte festellen das die Page zu einer ekelhaft designten, mit "Müll games" zugepflaterten Witz Veranstaltung verkommen ist. Ich frage mich nur wer neben AoK so Kracher Spiele wie Mechcommander 2 oder X-Wing vs. Tie Fighter zockt :rolleyes:
Jetzt fühl ich mich wieder bestätigt in der Meinung das die Zeiten der Zone als Ligaspielplatz für professionelle Strategiespiele gestorben ist.


Du weißt schon, das man in der Zone auch anderes zocken kann außer Strategiespiele? Oder meinst du, ob Re-Volt oder der FS 2k4 ein Strategiegame ist.....

45

09.03.2004, 17:27

Zitat

Original von WW_Ronin
Wenn man Teamspiele mag, ist Zone schon immer besser gewesen. Bei AOM wird man ja gezwungen 1v1 zu spielen durch die tollen Wartezeiten bei 2v2. 3v3 in Eso rated ist eigendlich nur theoretisch möglich.
2v2 findet man in 90% aller faelle nach 1 min

46

09.03.2004, 17:28

Zitat

Ich glaube ihr lebt alle in Eurer kleinen Ager Traumwelt und seht keine Realitäten


So ausgiebig wie du dich damit beschäftigst frag ich mich in was für einer Welt du lebst.

47

09.03.2004, 18:09

Hauptnachteile von Zone:
-Schwierig "reinzukommen"
-viel Werbung
-oft sind Spieler afk
-beim Launchen der Spieler manchmal wieder draussen

Vorteile:
(weiß ich keine so richtig, da ich mich mit der Zone nicht so gut auskenne)

Ich denke auch, dass AoE3 im ESO laufen wird (hat mal jm in einem Interview gesagt, dass das ESO für mehrere Games ausgelegt ist).
Ich finde das ESO eigentlich eine gute Sache, wäre es nicht so verbuggt :\
Ein bisschen "aufgetunt" (Bessere Chatfunktion etc.), mehr Spieler und keine Bugs, dann könnte daraus wohl auch was werden...
Warum findet ihr die Zone so gut? Mir war die schon immer ein bisschen suspekt.

Zitat

Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.

finde ich eine gute Idee :)
Im "Pro-ESO" könnte dann z.B. kein RQ (und andere Erleichterungen) mehr verfügbar sein...

Egal: Ich freue mich auf AoE3 :)

48

09.03.2004, 19:07

Vorteile Der Zone gegenüber ESO sind :

-Man kann während man auf ein Spiel wartet viel einfacher was anderes nebenbei machen.

-Die Liste der offenen Spiele ist immer aktuell und man muss nicht auf aktualisieren drücken (selbst wenn man dann aktualisiert hat wird immer noch die haelfte falsch angezeigt).

Launchen funktioniert in ESO genauso oft nicht (liegt eher an den Benutzern denk ich mal) . Beim login gibts bei ESO auch oft genug Schwierigkeiten.

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

49

09.03.2004, 19:10

Zitat

Original von XaoMat
Hauptnachteile von Zone:
-Schwierig "reinzukommen"
-viel Werbung
-oft sind Spieler afk
-beim Launchen der Spieler manchmal wieder draussen

Vorteile:
(weiß ich keine so richtig, da ich mich mit der Zone nicht so gut auskenne)


rofl

50

10.03.2004, 08:51

zone suckt ganze klar ^^

51

10.03.2004, 09:35


(hab das bild grad gefunden und wollts mal wo passend reinstellen :D )

52

10.03.2004, 12:51

Zitat

Original von ZwerGOrca
Vorteile Der Zone gegenüber ESO sind :

-Man kann während man auf ein Spiel wartet viel einfacher was anderes nebenbei machen.

-Die Liste der offenen Spiele ist immer aktuell und man muss nicht auf aktualisieren drücken (selbst wenn man dann aktualisiert hat wird immer noch die haelfte falsch angezeigt).

Launchen funktioniert in ESO genauso oft nicht (liegt eher an den Benutzern denk ich mal) . Beim login gibts bei ESO auch oft genug Schwierigkeiten.

stimmt alles :)

Also wäre dir trotz Werbung etc. ein Zone-System lieber?

53

10.03.2004, 13:11

hä wo muss man im eso was aktualisieren?

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

54

10.03.2004, 13:36

Zitat

Original von XaoMat

Zitat

Original von ZwerGOrca
Vorteile Der Zone gegenüber ESO sind :

-Man kann während man auf ein Spiel wartet viel einfacher was anderes nebenbei machen.

-Die Liste der offenen Spiele ist immer aktuell und man muss nicht auf aktualisieren drücken (selbst wenn man dann aktualisiert hat wird immer noch die haelfte falsch angezeigt).

Launchen funktioniert in ESO genauso oft nicht (liegt eher an den Benutzern denk ich mal) . Beim login gibts bei ESO auch oft genug Schwierigkeiten.

stimmt alles :)

Also wäre dir trotz Werbung etc. ein Zone-System lieber?


ja

55

10.03.2004, 14:06

@ Shark: Wenn man unrated spielen will und grad keine Freunde online hat muss man aktualisieren drücken um die offenen Spiele richtig zu sehen.

@ Xaomat: Ich finde die Zone auch nicht so toll, nur aus meiner sicht schafft es ESO leider noch schlechter zu sein :(
Das einzige was ich an ESO wirklich gut finde ist das Automatchmaking und die damit verbunde Zufällige Kartenwahl sowie das irgendein Spacken der 5 Rated Punkte mehr hat als ich mich nicht booten kann (ich hasse die Leute in aoc die ein rating von xxxx haben und dann schreiben xxxx+ Spieler bitte).
Mir wäre es am liebsten eine Plattform zu haben die die Vorteile von beiden Systemen verbindet, also rated so wie in ESO, verschiedene Channels zum chatten wobei man auch selbst einen eigenen Channel aufmachen können sollte, keine Notwendigkeit das Spiel dauernd offen zu haben, keine Werbung, richtige Anzeige welche Spiele gerade offen sind.
Leider sind sowohl ESO als auch Zone meilenweit von meiner vorstellung einer perfekten Onlinespieleplatform entfernt :(.

56

10.03.2004, 14:32

orca is mir in über 1 jahr aom net aufgefallen bzw habs noch nie benutzt also kanns ja eigentlcih scheiß egal sein ob das suckt oder net.

btw als zwerg kanns schon öfters mal vorkommen das man keine freunde hat :D

57

10.03.2004, 14:44

ich fand eso immer ok, klar man kanns noch weiternetwicklen aber ich bin gut damit zurecht gekommen, und das mit router...

58

10.03.2004, 14:47

Die Zone war der grund warum ich AoC nicht online gepspielt hab :P

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

59

10.03.2004, 14:49

rofl du hast bloss nich geschnallt wie man aoc spielt ;)

60

10.03.2004, 15:20

Wartet doch einfach die E3 ab, danach wissen wir sicher mehr!