Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (09.03.2004, 09:43)
Zitat
1)
Es gibt nur noch eine online basierte Version von AOC ala Live for Speed, damit blockt man alle Raubkopierer.
2)
Das hört sich zwar primär für den Kunden schlecht an, führt aber dazu dass der Online Gamer ein wesentlich grösseres Gewicht bekommt, und speziell das sollten wohl alle von uns begrüssen.
Zitat
)
Man sollte unbedingt zu einer Plattform wie die Zone zurückkehren, jedoch folgendes verändern. Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »aL.MSI|AoEGoD« (09.03.2004, 14:03)
Zitat
Original von aL.MSI|AoEGoD
Was viele hier einfach nicht checken können/wollen, die zone ist ein relikt aus alten Zeiten oder gibt es dort etwa mittlerweile aktuellere spiele die man online zocken kann als ein 3 Jahre altes AoK oder irgendwelche Schach und Puzzle games? Gibt es eine vergleichbare Version der Zone für andere Spiele? Nein!
Zitat
1)
Es gibt nur noch eine online basierte Version von AOC ala Live for Speed, damit blockt man alle Raubkopierer.
2)
Das hört sich zwar primär für den Kunden schlecht an, führt aber dazu dass der Online Gamer ein wesentlich grösseres Gewicht bekommt, und speziell das sollten wohl alle von uns begrüssen.
Ich glaub du weißt gar nicht was Sache ist. Die Online Spieler (wohl nicht mehr als 10%) interessieren einen Entwickler hart gesagt "einen scheiss" Da damit einfach kein Geld gemacht werden kann.
Wo Online Spiele interessant werden ist dann, wenn eine monatliche Gebühr z.B. bei mmorpg anfällt.
Ein AoC was nur online spielbar ist, wäre ein wirtschafliches Disaster, gell Franky?
Ich glaube ihr lebt alle in Eurer kleinen Ager Traumwelt und seht keine Realitäten![]()
Zitat
)
Man sollte unbedingt zu einer Plattform wie die Zone zurückkehren, jedoch folgendes verändern. Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.
rofl du willst also Spieler, die vielelicht auch andere Interessen haben als den ganzen Tag vor der Kiste zu hocken bestrafen, obwohl sie wahrscheinlich im Skill den hardcore Spielern in nichts nachstehen?
Weiter so, solche Vorschläge brauchen wir um uns entgültig lächerlich zu machen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW_Ronin« (09.03.2004, 14:42)
Zitat
Original von aL.MSI|AoEGoD
Ach ja, war mal eben wieder auf der Zone Seite und mußte festellen das die Page zu einer ekelhaft designten, mit "Müll games" zugepflaterten Witz Veranstaltung verkommen ist. Ich frage mich nur wer neben AoK so Kracher Spiele wie Mechcommander 2 oder X-Wing vs. Tie Fighter zockt![]()
Jetzt fühl ich mich wieder bestätigt in der Meinung das die Zeiten der Zone als Ligaspielplatz für professionelle Strategiespiele gestorben ist.
Zitat
Man sollte
eine Newbie Zone erstellen in welchen nur Spieler spielen dürfen mit weniger als 100 Online-Spielen, aber einer gewissen Gewinnquote wechselt man in die nächste skillhöhere Kategorie. Damit endlich das leidige Thema des smurfens erledigt ist kann man die hardwarekontrollierte Spielerkontrolle verwenden.
Zitat
Original von XaoMat
Hauptnachteile von Zone:
-Schwierig "reinzukommen"
-viel Werbung
-oft sind Spieler afk
-beim Launchen der Spieler manchmal wieder draussen
Vorteile:
(weiß ich keine so richtig, da ich mich mit der Zone nicht so gut auskenne)
Zitat
Original von ZwerGOrca
Vorteile Der Zone gegenüber ESO sind :
-Man kann während man auf ein Spiel wartet viel einfacher was anderes nebenbei machen.
-Die Liste der offenen Spiele ist immer aktuell und man muss nicht auf aktualisieren drücken (selbst wenn man dann aktualisiert hat wird immer noch die haelfte falsch angezeigt).
Launchen funktioniert in ESO genauso oft nicht (liegt eher an den Benutzern denk ich mal) . Beim login gibts bei ESO auch oft genug Schwierigkeiten.
Zitat
Original von XaoMat
Zitat
Original von ZwerGOrca
Vorteile Der Zone gegenüber ESO sind :
-Man kann während man auf ein Spiel wartet viel einfacher was anderes nebenbei machen.
-Die Liste der offenen Spiele ist immer aktuell und man muss nicht auf aktualisieren drücken (selbst wenn man dann aktualisiert hat wird immer noch die haelfte falsch angezeigt).
Launchen funktioniert in ESO genauso oft nicht (liegt eher an den Benutzern denk ich mal) . Beim login gibts bei ESO auch oft genug Schwierigkeiten.
stimmt alles
Also wäre dir trotz Werbung etc. ein Zone-System lieber?