Bleibt doch mal ruhig. Malone hat im Grunde nur gesagt, dass man bei einem älteren Spiel nicht mehr mit dem selben support vom Hersteller rechnen kann, wie bei einem neuen.
Das ist auch völlig logisch. Die Wahrscheinlichkeit, dass AOK nochmal gepatched wird, ist schon gering, weil der Markt gesätigt ist.
Mit AOM wird es genauso aussehen, wenn das nächste Age of XXX raus ist. Warum man da jetzt eine AOM vs AOK Diskussion beschwört, verstehe ich nicht. Das ist halt der Lauf der Dinge...
Bei Cheats muss man aber unterscheiden:
Beruht der Cheat auf einem Bug im Spiel der ausgenutzt wird, kann man davon ausgehen, dass er in neuen Spielen eher gefixt wird als in älteren.
Beruht der Cheat auf einer Schwachstelle der Architektur, dann kann ES u.U. einfach nichts dagegen tun.
Mit dem OOS wird man z.B. bei AOK
und AOM immer leben müssen. Da nunmal auf den Clients gespielt wird und nicht auf einem Server, wird es immer Tricks geben, dass das Spiel auseinander läuft und der mutmassliche Verlierer somit der Wertung der Niederlage entgeht.
Völlig cheatfreie Spiele wird es vermutlich nie geben und in dieser Architektur schon gar nicht. Man kann sie nur reduzieren, indem man die Schwächen im Spiel beseitigt.
Zum Glück ist es aber doch eine Minderheit, die es nötig hat zu cheaten. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es langfristig Spass macht, nur mit Cheats zu gewinnen.
P.S.: Wer für solche cheats auch noch 60$ bezahlt, muss wirklich unübertrefflich dämlich sein