sind 2 Stichworte gefallen:
a) Limitless - wo es um eine Wunderdroge geht, die einen überschlau macht
b) Das angebliche Einstein-Zitat: "Wir nutzen nur 10 % unseres Gehirns." Also der bekannte Scientologie-Werbeslogan.
Beiden gemeinsam, dass geheimisvolle unbewusste Kräfte mobilisiert werden sollen. Limitless ist Science-Fiction und Scientology ist der Missbrauch davon. Scientology macht in dem Zusammenhang viel Sinn. Es gibt um Allmachtsphantasien. Leute, die an sowas glauben sind oft kindlich naiv ... oder eben Psychopathen. Man möchte so sein wie Gott. Scientology hat erkannt, dass man diese Wunschträume ausbeuten kann, teils Realität werden lassen kann, wenn man eine Sekte gründet und ein Ponzi-Schema zusammenbastelt. Ein Grundbaustein davon sind immer falsche Versprechungen, die aber gleichzeitg verlockend genug sein müssen, um den Betrug zu decken. Es reicht ja, wenn Andere für einen arbeiten. So funktioniert auch Pokern oder jedweder andere Betrug, wie z.B. die vielen tollen Diaten oder Nahrungsergänzungsmittel, Homeopathie usw.
Neulich habe ich mir bei der sueddeutschen eine abartige Werbung angesehen. Es ging um den Waschbrettbauch und die Methode von Mike Giery. Erst das grosse Versprechen, das kann jeder ohne Sport ganz einfach erreichen. Oh ok, also mal draufgeklickt. Dann salbaderte ein Sprecher über Weiber und Parties, ich kam mir schon vor als wäre ich persönlich ins Dschungelcamp gesperrt worden beim Ansehen der Werbung und es zog sich und zog sich - und mehr im grossartigen Buch des Herrn für nur 40 €. Dazu gab es noch eine Karte: Können sich soviele Punkte auf einer USA-Karte irren? Nein natürlich nicht! Das ist ein typischer Vertreter der Branche. Unfassbar eigentlich, dass die Sueddeutsche diese Werbung geschaltet hatte.
Das
mit den "wir benutzen nur 10% unserer Hirnleistung" stimmt natürlich so
nicht. Ein großer Teil der Hirnleistung wird wohl dafür aufgewendet,
alles was um uns herum passiert zu verarbeiten und unser Bewusstsein auf
das wesentliche zu lenken. Ohne das wären wir garnicht überlebensfähig.
Neulich hatte ich einen Betrag eines Hirnforschers gesehen, habe den Namen vergessen, aber was er sagte ist auch so plausibel: Wir nutzen zwar oft wirklich nur einen kleinen Teil des Hirns, aber im Hirn gibt es ja auch viele verschiedene Bereiche, die jeweils verschiedene Aufgaben verarbeiten. Das sieht man oft bei Menschen, deren Hirne teils geschädigt sind, dann funktioniert vielleicht das Sprechen nciht mehr, aber andere Hirnfunktionen funktionieren noch.