Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

]DEAD[ seppL

Fortgeschrittener

Beiträge: 397

Wohnort: Bayern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

26.01.2011, 00:59

Rettichstrafe

32

26.01.2011, 01:37

y, endoplasmatisches retikulum wär ein schönes wort, wenn da nicht die ganzen assoziationen zur histologie wären ^^

33

26.01.2011, 16:35

heizölrückstoßabdämpfung
ohne buchstabenwiederholung! :o

34

26.01.2011, 17:43

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
y, endoplasmatisches retikulum wär ein schönes wort, wenn da nicht die ganzen assoziationen zur histologie wären ^^



Welcher Teil von "Endoplasmatisches Retikulum" ist eigentlich deutsch? ;)

35

26.01.2011, 18:48

zumindest eingedeutscht

36

26.01.2011, 18:50

Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kurver« (26.01.2011, 18:51)


37

26.01.2011, 22:14

Zitat

Original von CID_God_at

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
y, endoplasmatisches retikulum wär ein schönes wort, wenn da nicht die ganzen assoziationen zur histologie wären ^^



Welcher Teil von "Endoplasmatisches Retikulum" ist eigentlich deutsch? ;)


das -es, das ist ein gebundenes grammatisches flexionsmorphem nach fleischer/bartz :D

39

26.01.2011, 23:30

thx...

ich hab den rotz ned erfunden, aber ich muss ihn halt kennen...

kA wieso

jetzt hat sich halt mal ne chance ergeben das masters mit den ergüssen des unnützen wissens zu "bereichern"

:D

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

41

27.01.2011, 01:10

löblichst

42

27.01.2011, 01:18

Zitat

Original von ]DEAD[ Erec
thx...

ich hab den rotz ned erfunden, aber ich muss ihn halt kennen...

kA wieso

jetzt hat sich halt mal ne chance ergeben das masters mit den ergüssen des unnützen wissens zu "bereichern"

:D


ich fand dein beitrag klasse :D

und danke für die wortmeldungen. gewonnen hat übrigens per abstimmung "harmonie" vor "natürlich" und "endoplasmatisches retikulum" :D

(war eine umfrage am laufen wo man eigene vorschläge bringen konnte und dann darüber abstimmte).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (27.01.2011, 01:20)


43

27.01.2011, 13:50

Gitterrechteck ist doch ein wunderschönes wort !

44

27.01.2011, 13:59

Doch ist das beste Wort. Gibt es im englischen z.B. nicht so ein Wort. Auch gut zum streiten: oh doch!

  • »Burhorst« wurde gesperrt

Beiträge: 559

Wohnort: Vechta

Beruf: Deutschland

  • Nachricht senden

45

27.01.2011, 17:00

Warum ist noch Niemand auf "Arschloch" gekommen? :D

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

47

27.01.2011, 19:50

das fällt mir "garstig" ein :)

das Wort benutze ich recht gern :)

48

27.01.2011, 22:59

Zitat

Original von Burhorst
Warum ist noch Niemand auf "Arschloch" gekommen? :D

Mein Lieblingswort ist "Silberliga"

49

27.01.2011, 23:39

(500W) Heiligenschein