Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

13.11.2008, 18:19

zu den Ohrringen dann bitte nochn Kopftuch und ne Glaskugel!

32

13.11.2008, 18:20

die website is ja übel...
muss man die als agentur so scheiße gestalten?

33

13.11.2008, 18:23

naja bei uns gehts immer gar nicht wenn ein bewerber nicht overdressed erscheint... die werden dann meist nicht genommen... weil der chef meint denen lege so wenig an dem job, dass die sich nichtmal gescheit kleiden

34

13.11.2008, 18:34

witzige HP für*ne werbeagentur - aber ansichtssache - @topic - sei, wie du bist - fertisch ^^

35

13.11.2008, 19:37

es ist unglaublich, was hier manche für Gehaltsforderungen haben. Aber ich arbeite "leider" im Osten. 2.000 Euro netto verdient hier vielleicht ein fünftel der Bevölkerung, wenn überhaupt. Als Einsteiger also wirklich eine astronomische Summen, es sei denn, man geht in die Unternehmensberatung oder wird Anwalt etc. Im Osten gibts generell weniger... dafür sind dann zum Glück auch die Lebenshaltungskosten geringer...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (13.11.2008, 19:45)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

36

13.11.2008, 19:48

wie sie hier über geld reden ohne die firmen und das umfeld zu kennen, leute leute ...

Und 2k netto als berufseinsteiger ist auch als ITler schwer zu realisieren. Da muss man sich schon in eine sehr gute position manövriert haben, uzum beispiel dort masterarbeit gemacht haben oder so.

Oder is tes ein laden der eh gut zahlt und man selbst nen top abschluss hat und die gerade zwanghaft jemand suchen.

Ohne diese infos kann man kaum was sagen.

Und wenn es eine Werbeagentur ist, also mal unter uns, wenn du da mit der blue jeans hingehst kriegste auch nur nen Volontärsjob.
Wie willst du etwas als Grafikerin dem zukünftigen Kunden schmackhaft machen wenn du dich nicht einmal selbst gut präsentieren kannst?!

Also da wird aufgebrezelt!

Sicher keine dicken Ohrringe ( was generell ein no go ist), für Damen Nadelstreifenanzug ( der sollte aber gut sitzen!) oder eher Kostümchen in dunkler Farbe mit weissem hemd.

Dazu Perlohrstecker, klassische eben.

Pockern ist halt so ne Frage, kannst du es dir leisten oder nicht? Ic hweiss nicht ob du viele Angebto hast wie dein abschluss und deine Refernzmappe ist oder ob du schon mal bei ner bekannten Agentur warst. Spielt alles ne rolle.

Und die Webseite ist ja grausam. Weiss und Grün, würg! Dazu nur für ne kleine Auflösung ... Naja viel erfolg, da gibts viel zu tun! :-D


@Cranberry In München kost ne 55 qm aber auch 600-700 Euro warm im Monat, die muss man netto erstmal reinarbeiten. Das geht im Osten ( auch in Berlin ) deutlich billiger. Natürlich auch was Freizeit angeht überall ne teure Sache. Noch ein Grund warum über nettogehälter zu reden absoluter bullshit ist...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (13.11.2008, 19:52)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

37

13.11.2008, 19:53

Nix für ungut aber als Grafiker/Grafikerin wirst du dem Kunden bestimmt nicht allzuoft irgendwas schmackhaft machen. Da sieht man i.d.R: keinen Kunden von dichtem.
Und falls doch wird man dich bestimmt nicht mit dem Kunden alleine lassen.


@Vigi, trägst du nen Anzug wenn du deine Kunden belatscherst? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (13.11.2008, 19:56)


Yezariael

Erleuchteter

  • »Yezariael« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

38

13.11.2008, 20:01

wollt grade sagen:
wenn ich da mit nadelstreifen auftauche, dann lachen die mich aus und schicken mich schlimmstenfalls gleich heim ^^

als grafiker in ner mittelgroßen agentur wird man nämlich höchst selten mit den kunden direkt zu tun haben, dafür gibts dann die überbezahlten kontakter :P

39

13.11.2008, 20:11

Bei so Leuten wie Raggi merkt man richtig wie sponsored by Daddy sind aber die werden noch in der Realität aufschlagen.

1500 € netto für ein Starter ist ok es ist kreative Kopfarbeit und keine Plackerei an einer Maschine wo man mit 45 sich kaputt malocht hat.

40

13.11.2008, 20:12

Ich hatte 80.000,-- im ersten Berufsjahr, das waren dann etwas über 4k netto (Bankkaufmann und BWL-Diplom aber null Ahnung von IT). Ok, es waren DM, ist schon bissl her. ;)

41

13.11.2008, 20:14

Ja damals war ich noch Auswahlspieler für Deutschland.

42

13.11.2008, 20:14

genau, sponsored by daddy, der leider nicht soviel übrig hat und ich damit ausschließlich von stipendium und geringfügiger arbeit (untermenschenarbeit für € 8,20/stunde) leben darf...wenn man keine ahnung hat, fresse halten.

43

13.11.2008, 20:17

LOL Du bist doch der Ahnungsloser achtest Du bei Deinen Studienbemühungen auch darauf das Du einen Personenbeförderungschein bekommst, kannst dann wenigstens Taxi fahren nach dem Studium.

44

13.11.2008, 20:24

Zitat

Original von Yezariael
ich hab sogar nen nadelstreifenanzug :D

nö, saubere blue jeans, brauner pullover und jeansblazer

denke mal das sollte ok gehen
vielleicht noch riesen ohrringe (aber da müsste ich erst laaange auswählen :P )


1. Wichtige Tips:

Junge Frauen sollten ihre körperlichen Reize nicht zu offen zur Schau stellen – also kein bauchfreies Top, keine durchsichtige Bluse ohne BH darunter und kein Minirock, der 30 cm über den Knien endet!

Viele Personalfachleute – ob weiblich oder männlich - reagieren darauf ablehnend.

Frisch gewaschene Haare und saubere Fingernägel sollten eine Selbstverständlichkeit sein – in jedem Beruf! Mit Make-Up und Schmuck lieber dezent und sparsam umgehen als zu dick aufzutragen. Auf Piercings im Gesicht reagieren übrigens auch recht viele Personalfachleute eher allergisch. Überlegen Sie also, ob sie Ihre metallenen Gesichtsverzierungen nicht lieber zum Vorstellungsgespräch (und evtl. während der künftigen Arbeitszeit) entfernen. :D

2. Fotos:

Sonst hat der Nadelstreifenanzug nie existiert. :D

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

45

13.11.2008, 20:25

als schweizer kann ich über eure löhne nur lachen :P bei uns verdient man 2600 € brutto als 17-jähriger tellerwäscher mit 4 jahren schuldbildung und ohne kenntnisse der landessprache :p dafür sind unsere lebenshaltungskosten auch einiges höher :(

46

13.11.2008, 20:28

Ich als Deutscher kann über eure Lebenshaltungskosten und eure Beiträge zu den ganzen Zusatzversicherungen nur lachen.

Zudem bist Du gar kein Schweizer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (13.11.2008, 20:28)


47

13.11.2008, 20:37

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (03.12.2009, 10:52)


48

13.11.2008, 20:40

Oje, wenn man in D wirklich so wenig verdient bleib ich in der Schweiz.

Ich verdien hier am CERN als technical Student 2050 euro netto und meinen abschluss krige ich erst im april (gebe am 4. april meine diplomarbeit ab)

49

13.11.2008, 20:43

Miete? Energiekosten? Lebenshaltungskosten? Ordentliche Soziale Absicherung?

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

50

13.11.2008, 20:52

Zitat

Original von Der_Dude
Ich als Deutscher kann über eure Lebenshaltungskosten und eure Beiträge zu den ganzen Zusatzversicherungen nur lachen.

Zudem bist Du gar kein Schweizer.


Ich bin natürlich nicht in dem Sinne reinrassiger Schweizer wie du in deinem völkischen Verständnis Arier bist und deine Grosseltern NSDAP-Mitglieder waren. Aber für die schweizerische Staatsbürgerschaft hats allemal gereicht!

Am Schluss bleibt hier vermutlich trotzdem mehr übrig, sonst würden die Deutschen nicht so massenhaft einwandern.

yezeariel, hast du nicht auch mal daran gedacht in ein anderes land zu gehen? ist doch bestimmt attraktiv mit deiner ausbildung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (13.11.2008, 20:52)


51

13.11.2008, 21:01

Zitat

Ich bin natürlich nicht in dem Sinne reinrassiger Schweizer wie du in deinem völkischen Verständnis Arier bist und deine Grosseltern NSDAP-Mitglieder waren. Aber für die schweizerische Staatsbürgerschaft hats allemal gereicht!
Hm mein Opa wurde in den letzten Tagen des Krieges von einem Freiwilligenchor mal eben erschossen, weil er Halbjude war, aus diesem Grund ist meine Tante in die Schweiz gesiedelt dort lebt sie seit 1952 und ist immer noch die Deutsche aber rede Du Dir nur ein das die Schweizer euch Jugos mögen, Einwanderer sind zum malochen da, mehr nicht.

Zitat

Am Schluss bleibt hier vermutlich trotzdem mehr übrig, sonst würden die Deutschen nicht so massenhaft einwandern.
Die Deutschen wandern nicht ein weil die Arbeit gut bezahlt wird, sondern weil es Arbeit gibt, dass ist ein grosser Unterschied. Dann stellen die meisten fest wo sie gelandet sind wenn der Alltag sich einstellt. Was ist das für ein Land wo mein Cousin einen erhöhten Steuersatz zahlen muss nur weil er nicht zum Heer konnte und ausgemustert wurde? Ist ja alles schon und gut wenn man jung und gesund ist aber wehe man altert aber da kommste auch noch hinter.  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (13.11.2008, 21:01)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

13.11.2008, 21:06

Im Berliner Raum als Berufsanfänger mit Hochschulabschluss im technischen Bereich: zwischen 36 und 48k€ per anno Einstiegsgehalt ist realistisch.

Interessant sind auch Lohnzusätze wie: betriebliche Rentenversorgung (und in wie weit nach Kündigung übertragbar), Gewinnbeteiligung, Aktienoptionen etc.....

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

53

13.11.2008, 21:09

Zitat

Original von Der_Dude
Rede Du Dir nur ein das die Schweizer euch Jugos mögen, Einwanderer sind zum malochen da, mehr nicht.


Bei den Unterschichten hast du sicherlich recht, da trifft dies je nach region mehr oder weniger zu, aber je höher der Bildungsstand ist, umso weniger spielt der faktor "jugo" eine rolle.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (13.11.2008, 21:10)


54

13.11.2008, 21:26

dudes großeltern waren in der nsdap (n)

55

13.11.2008, 21:28

Träumer werde wach, meinst Du echt man sagt es Dir ins Gesicht? Solange Du in dieser Gesellschaft Eigenverantwortung und Leistung zeigst duldet man Dich deswegen. Solltest Du zur "Unterschicht" mal zählen, sowas geht schneller, besonders wegen dem auf Eigenverantwortung basierenden Sozialen Netz, als in Deutschland würde man Dir ohne mit der Wimper zu zucken am liebsten eine Fahrkarte nach Belgrad ausstellen.

Aber wir schweifen mal wieder ab, wir sollten morgen lieber Yeza die Daumen drücken.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

56

13.11.2008, 21:40

Zitat

Original von Der_Dude
Träumer werde wach, meinst Du echt man sagt es Dir ins Gesicht? Solange Du in dieser Gesellschaft Eigenverantwortung und Leistung zeigst duldet man Dich deswegen.


was soll denn auch anders als leistung beurteilt werden? meinst du dem ur-schweizer wird etwas geschenkt, nur weil er müller zum nachnamen heisst? ich behaupte mal laienhaft, dass der finanziell schwächste in der schweiz (stichwort sozialhilfe oder ausgesteuert) immer noch seine grundbedürfnisse deutlich besser decken kann als der durchschnittsweltbürger. ob es seinem selbstwertgefühl gut tut, ist dann eine andere frage.

57

13.11.2008, 21:46

Na Du weichst von Deutschland schon auf die Welt aus. ;) Natürlich wird einem "Urschweizer mehr geschenkt" er kommt leichter an die Fleischtopfe ran. Das ist hier in Deutschland aber nicht anders.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (13.11.2008, 21:47)


58

13.11.2008, 21:47

Also mir wurde alles geschenkt, weil ich so schöne blaue Augen habe und einen Stammbaum, der bis zu Herman dem Cherusker zurückreicht. :D

Arbeiten muß ich auch nicht, dafür habe ich meine Sklaven. Ich muß morgen noch ein paar auf dem Forum Germanum kaufen, um meine neuen Latifundien bewirtschaften zu können.

*faul auf die Liege fläz*

59

13.11.2008, 21:50

Flachkopp, als Einwanderer muss man mehr Gas geben um eine gute Anstellung zu finden, sehe ich jeden Tag wenn ich vermittel. Migrationshintergrund zählt in der gesetzlichen Förderprüfung ganz klar als ein Vermittlungshemmniss.

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

60

13.11.2008, 21:55

ich kann nur von mir reden und ganz klar sagen, dass ich bisher nicht benachteiligt wurde oder micht zumindest nicht benachteiligt gefühlt habe.