Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

10.04.2008, 10:34

Zitat

Original von Xastor
Aber ich find echt den Müll zu trennen ist doch echt kein Akt. Plastik, Papier, Bio und Restmüll ist doch super.



Ich will mir über den blöden Müll nicht einmal eine Sekunde irgendwelche Gedanken machen müssen!

Alles in einen Sack und dann soll industriell aussortiert werden. Viel effizienter.

32

10.04.2008, 10:44

Zitat

Original von Malone
Ich will mir über den blöden Müll nicht einmal eine Sekunde irgendwelche Gedanken machen müssen!

Warum denn nicht? Als Erfinder eines Browsergames solltest du für sowas genug Zeit haben.

33

10.04.2008, 10:54

Sind Browsergameerfinder für einen Überfluss an Freizeit bekannt?

34

10.04.2008, 10:56

Keine Ahnung, aber hast du schon über ein Mülltrennungsaufgabe nachgedacht... ;)

35

10.04.2008, 11:23

Ja, sicher, aber ich will mir im Alltag keine Gedanken über den ollen Müll machen müssen ;)

36

10.04.2008, 14:15

Wieviel muß man denn denken um zu unterscheiden in welche Tonne das zu entsorgende Objekt gehört? :rolleyes:

37

10.04.2008, 15:13

eigentlich ist es ja vom aufwand her völlig egal ob du deine bananenschale in den bio- oder den restmülleimer schmeißt, das sollte ja machbar sein.

industriell sortieren stelle ich mir da viel aufwändiger und schwieriger vor.

38

10.04.2008, 15:49

Man müsste ja dann erstmal 4 verschiedene Mülleimer in der Wohnung rumstehen haben, was unheimlich viel Platz verschwendet.

39

10.04.2008, 15:55

hm mal gucken, 1 großer, 2 kleine (Bad und Gästezimmer), 1 Bio und 1 gelber Sack - passt

40

10.04.2008, 16:10

also ich bezweifle stark, dass du selbst bei großzügiger Schätzung auf mehr als 1qm kommst. wenn das "unheimlich viel Platz" für dich ist, würde ich erwägen umzuziehen :D

41

10.04.2008, 17:10

Also mit Altglas, Pfandflaschen, Gelber Sack, Altpapier und Restmüll kommt bei mir schon einiges an Platz zusammen, vor allem nach nem Wochenende :D

Bio gibts bei uns gar nicht... bzw das was im Restmüll landet ist ja eigentlich fast nur Bio? ?(

42

10.04.2008, 17:30

.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 10:41)


43

10.04.2008, 17:40

es gibt ja schon regionale Unterschiede was in den Biomüll darf und was nicht, aber wo sind denn bitte Essensreste verboten? von Knochen, rohem Fleisch, Speiseöl mal abgesehen...was aber auch eher nicht unter Essensreste fällt ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (10.04.2008, 17:41)


44

10.04.2008, 19:31

Wie hoch ist die Tolleranz?

Wenn ich jetzt eine eingeschweißte Wurst komplett wegschmeiße, wohin kommt die dann? Bio, da Fleisch? Restmüll, da gekochtes Fleisch und Plastik drum? Plastikmüll ja sicher nciht, weil der Fleischanteil zu hoch ist.
Ab welchen Fleischanteil darf man was in den Plastikmüll schmeißen? 5%?
Wenn ich jetzt eine Plastikverpackung habe, wo nach Reste drankleben etc.

Fragen über Fragen, ich kann gern noch mehr Beispiele geben.
Dazu kommt das Problem mit dem Glas, wie Landi schon meinte. Ich kaufe mir den Apfelmus neuerdings im Tretapack, um nicht zu viele Gläser wegschaffen zu müssen. Glasflasche ist für mich ein echtes Argument, etwas nicht zu kaufen - dann habe ich danach nur Ärger beim Entsorgen und muss da noch Zeit und Energie drauf verwenden. Das ist es nicht wert. Einzige Ausnahme ist Kraft-Tomatenketchup in 1000ml Flaschen (Ostkind, jaja :D) - na gut, noch langlebige Kochuntensilien, weißer Traubensaft, Weißwein und Kölsch.

Ich überlege ja schon, wie ich die scheiß Gut-und-Günstig Plastik-Pfandflaschen am besten entsorgen kann, weil ich keinen Bock habe, die alle zurückzubringen und abzugeben. Ist erstens nie meine Route, ich bin ja nicht vor dem Einkaufen zuhause, sondern immer erst nachher - und außerdem total nervig und zeitintensiv. Plattmachen ist mühsam, alle in die Tonne geht auch nicht, ist sie sofort voll.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

10.04.2008, 20:06

Auf dem Einwegzeug ist doch sehr viel Pfand (25Cent)
Ich sammel die und brings einmal die Woche zurück.

Hier in meiner Wohnung gibts gar keine Biotonne. Kommt alles in Restmüll...
Hab also wirklich fast nur Bio zeug im Restmüll.

46

10.04.2008, 20:11

Dabei ist doch die Biotonne die sinnvollste (stinkt aber im Sommer)

47

10.04.2008, 20:13

bei mir kommt alles zum nachbarn in die tonne

48

10.04.2008, 20:31

Womit am Ende von Seite 2 endlich die ursprüngliche Frage geklärt ist. :)

49

10.04.2008, 20:35

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wenn ich jetzt eine eingeschweißte Wurst komplett wegschmeiße, wohin kommt die dann? Bio, da Fleisch? Restmüll, da gekochtes Fleisch und Plastik drum? Plastikmüll ja sicher nciht, weil der Fleischanteil zu hoch ist.


Biste sicher, dass du der Worf bist, der sogar einen Hochschulabschluß hat/anstrebt?

50

10.04.2008, 20:47

jo is er sicher...heute is es ja in so worf-kreisen "chick" sich von allem was in richtung grüne / umwelt geht abzugrenzen und sich ganz als konservativer, ewiggestriger bonzen zu geben bei denen umweltschutz und mülltrennung keinen wert hat bzw. von billigpennern am fließband erledigt werden sollte :) (€: siehe malone post weiter oben, der passt auch dazu)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (10.04.2008, 20:48)


51

10.04.2008, 21:24

Jo, so gegenteilig Worfs und meine Positionen oft sind, wir schätzen Effizienz gleichermaßen, und suchen selbständig Lösungen, ohne gegebene Verhältnisse als wünschenswert anzuerkennen, nur weil es einem verklickert wird.

52

14.04.2008, 19:20

jo

Wobei ich bei gewissen Dingen einfach nur unbelästigt Leben möchte. Die deutsche Mülltrennung und vor allem das System mit dem Grünen Punkt (gibts den noch?) sind bei weitem nicht so effizient, wie der Durchschnittsdeutsche denkt. Automatische oder zumindest industrielle Müllsortierung wäre weitaus besser als Selbstsortierung.

Über Plastik-Pfandflaschen kann man auch hervorragend streiten - macht solch ein System bei Einwegflaschen wirklich Sinn? Oder ist das nur eine dumme politische Lenkungswirkung?

@Thema eingeschweißte Wurst wegwerfen: Gibt es nun so einen Richtwert, wieviel % andersartiger Müll sich in einer zusammenhängenden Mülleinheit befinden dürfen? Ich finde das Beispiel mit der eingeschweißten, vergammelten Wurst im Kühlschrank ist gut.

@Malone: Ich überschätze sicher etwas die Selbstregelungskräfte von Märkten, aber imho überschätzt du die Vorteile von zentraler Organisation noch mehr. ^^

€dit: lol, die letzten 3 Beiträge fangen alle mit "jo" an ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (14.04.2008, 19:21)