Zitat
Original von OLV_TRuNKs_
nur 73 %, allerdings recht schnell durchgeklickt und teils nicht genau gelesen...
aber wirklich schwierige Fragen dabei... Wenn das mit 50 % durchgezogen wird fallen sicher fast alle raus.
Zitat
Original von toblu
sorry, aber ich finde, wer mehr als 5 fragen davon nicht beantworten kann, hat ein deutliches defizit in pucto allgemeinbildung
wer tatsächlich nicht über 50% kommt, der ist selbst schuld, wenn er nicht eingebürgert wird...
selbst ohne multiple-choice ist der test noch äußerst simpel imho
Zitat
Original von toblu
sorry, aber ich finde, wer mehr als 5 fragen davon nicht beantworten kann, hat ein deutliches defizit in pucto allgemeinbildung
wer tatsächlich nicht über 50% kommt, der ist selbst schuld, wenn er nicht eingebürgert wird...
selbst ohne multiple-choice ist der test noch äußerst simpel imho
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MMC|vonBismarck« (15.12.2007, 00:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (15.12.2007, 00:47)
Zitat
Original von toblu
1. dass besagte bildunslücken für den betrieb des obstladens egal sind, ändert nichts daran, dass sie zur wahrnehmung staatsbürgerlicher rechte und pflichten(!) völlig elementar sind
2. "wer nicht mind. 50% schafft, ist selbst schuld" -> wer deutsch kann, kann sich mit minimalem aufwand auf diesen test zumindest so vorbereiten, dass er locker >70% schafft
und diesen aufwand kann man von einem einbürgerungswilligen schon erwarten auf grund der motivation, ein deutscher staatsbürger zu werden (eine motivation, die ich in der tat voraussetze)
bei der gewährung von asyl ist das natürlich etwas anderes!
3. wenn du mein erstes statement auf (real- und) hauptschüler beziehst - die sicherlich auch von sehr(!) unterschiedlichem bildunsniveau sind: was ist falsch an der aussage: "diese menschen haben ein deutliches defizit in puncto allgemeinbildung" ?