Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

31

08.07.2007, 03:44

ich hab das jetzt nicht alles gelesen aber mein generelles statement dazu ist:

umweltverschmutzung interessiert mich nicht, mein auto fährt auch ohne bäume.

Arma

Erleuchteter

Beiträge: 4 643

Wohnort: Hamachi

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

08.07.2007, 07:38

ragna :love: :love:

33

08.07.2007, 21:12

kleiner bericht:


sind gestern hingefahren, standen stundenlang im stau, warn deswegen erst abends da, ham bei kumpelz auf die kacke gehaun, nachts aufn kiez gegangen, morgens ins bett, mittags aufgestanden, gegessen, annen hafen gesetzt und shisha geraucht und dann wieder zurückgefahren. vom konzert keine sekunde gesehn .. ;)



und für die leute die es nicht raffen :

das konzert war keine sammelaktion, um geld für den umweltschutzt zusammen zu kriegen, sondern war eine PR-aktion für den umweltschutzt. wer dann sagt, dass ihm die pr um das konzert herum aufn senkel geht, der ist der einzige, der "sie nicht mehr alle hat" ...

34

08.07.2007, 21:37

Du bist ja voll der Held.

Dann kannst du die 30 Cent pro Karte auch als Witz sehen oder??

PR für die Umwelt LOL

DAS ist jetzt mal mächtig lustig ^^

Jungs und Mädels die mit 20 liter Autos rumfahren, überall Klimaanlagen haben, Privatjets, Yachten usw. machen Werbung für den Umweltschutz.

Verarschen kann ich mich alleine.

Die Krönung ist dann noch, dass die TV Rechte eingesackt werden und lächerliche 30 Cent an die Umwelt fliessen.
Ja so viel verdient man normalerweise bei solchen Events :stupid:

Perfektes Beispiel für Abzocke im Namen der Umwelt und mehr nicht.
Aber hey wir sind ja alle so Öko LOL

P.S. Wenn man im Kleinen anfangen musss dann gehört auch rauchen dazu. Aber hey übertreiben muss man es ja nicht oder?? ;)

35

08.07.2007, 21:43

wenn man die leute nicht erreicht und ihnen mitteilt, dass sie was für den umweltschutz tun müssen, dann werden sie auch nix davon tun. vielleicht werden durch das konzert ein paar zehntausend oder sogar hunderttausend leute sich 2 mal überlegen, ob sie ihren computer die ganze nacht laufen lassen, lampen immer anlassen und sich nen auto mit 15 liter verbrauch kaufen. das wäre ein riesen erfolg und viel mehr wert, als wenn die gesamten 50 euro an den umweltschutz gehen würden. die 30cent waren symbolisch gemeint.

aber ich bin mir sicher, dass das in dein brötchenhirn nicht reinpasst.




( dieser beitrag ist jetzt völlig unabhängig davon, ob dieser umweltschutz und die panikmache gerechtfertigt ist oder nicht. ich bin in diesem beitrag einfach davon ausgegangen, dass es wirklich so dringend ist, denn das ist ja noch eine ganz andere diskussion. ich lasse meinen computer übrigens 24 stunden am tag laufen. ;) )

36

08.07.2007, 21:44

von wem die werbung kommt ist übrigens egal - hauptsache sie erreicht die leute. und manche leute kann man eben nicht mit reden von politikern erreichen.

gibt leute, die ham genau so ein brötchen wie du als hirn und checken deswegen eh nicht, dass die leute, die da werbung für den umweltschutz gemacht haben, selber der umwelt schaden.

37

08.07.2007, 21:49

Zitat

Original von jens
wenn man die leute nicht erreicht und ihnen mitteilt, dass sie was für den umweltschutz tun müssen, dann werden sie auch nix davon tun. vielleicht werden durch das konzert ein paar zehntausend oder sogar hunderttausend leute sich 2 mal überlegen, ob sie ihren computer die ganze nacht laufen lassen, lampen immer anlassen und sich nen auto mit 15 liter verbrauch kaufen. das wäre ein riesen erfolg und viel mehr wert, als wenn die gesamten 50 euro an den umweltschutz gehen würden. die 30cent waren symbolisch gemeint.

tschuldige, leben wir auf dem selben planeten? scheinbar nicht, denn ich bin auf der erde zuhause und nicht in utopia wie du

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

38

08.07.2007, 21:52

Ich finde es auch irgenwie "hinterfotzig" (entschuldig im angetrunken zustand fällt mir gerade kein anderes Wort ein) das die Stars sich als Umweltapostel sehen und Werbung für etwas machen, auf dass sie selbst scheißen. Wie Eisbär sagt, Yachen, Privatjets usw usf.

Aber ich finde es gut, dass sie es machen, weil wie beim G8 Gipfel toll festgestellt wurde, finde Klima statt! ;)

Was mich dennoch ankotz sind so Aktionen von Pro7 Kontra CO2 . Das ist das letzte ej, die haben so keine Ahnung, aber gut, damit wird wenigstens das BEwusstsein der Menschen geweckt.

Andere Aktion: Schaltet eure Stromverbrauchergerät aus. ROFL...klar und die Kraftwerke sagen sich, ui da produzier ich jetzt mal kein Strom und verbrenne jetzt weniger Kohle. SO wenig plan kann man doch nicht haben( ich hoffe das ich recht habe und der "überflüssiges" Strom dann in solche Wasserpumpanlagen fließt oder so....wenn nicht klärt mich auf)

€ Pro 50€ in Umweltschutz. Paar Solaranlagen ftw. Reicht ja auch schon wenn man (solange es noch Kohle gibt) die Kohlekraftwerke bissel pimpt. ZB. Kraftwerke in Russland die einfach mal geschätze 20% energie (aus dem gewonnen drittel aus der Verbrennung) verballern ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (08.07.2007, 21:54)


39

08.07.2007, 21:57

wenn weniger strom verbraucht wird, wird natürlich auch weniger von den kraftwerken produziert. würd ja sonst für die betreiber gar keinen sinn machen. ;)

das mit den wasserpumpanlagen ist natürlich eine kurzfristige möglichkeit, die benutzt wird. aber wie gesagt, nur kurzfristig. wenn beim nächsten mal wieder mehr strom verbraucht wird, als grade benutzt wird, wird ja aus den pumpanlagen der strom wieder extrahiert... ;)

40

08.07.2007, 22:12

Ok du bist erst 1 also noch bissle grün ^^

Sorry aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

Das ganze ist nunmal heuchlerisch hoch 3 und mehr nicht.

Wenns die Leute nicht begreifen, dass sie bestimmte Dinge ändern müssen dann wird so ein Konzert auch nichts ändern.
Eine Offenlegung der Finanzen würde mich mal interessieren. Wer was wie und wann bekommt.

Es gibt so viel Energieverschwendung und die meisten Menschen interessiert die Umwelt einen Dreck wenn sie aus der Alternative einen Vorteil haben dann nutzen sie ihn auch ansonsten eben nicht.

Ich kenn genug "Umweltschützer" (war mal im BUND) und was da für Deppen rumlaufen ist unglaublich.
Nur mal als Beispie, wir haben einen der fährt so nen uralten stinke Taunus der auch weit über 10 liter schluckt und labert was von Umweltschutz. Aber hey der 3L Smartfahrer ist dann der Umweltsünder weil er zum Bäcker mit dem Auto fährt ^^
usw usf

Wenn man sowas macht dann konsequent und nicht dann und wann man Bock drauf hat und es einen nicht wirklich stört.
zB wären kleinere Zimmer besser aber der Trend geht zu Wohn-,Ess- Küchen.
hm...

Oder nach dem Motto. Papa sagt zu seinem kleinen Jens. Ich muss das Licht ausmachen wegen der Umwelt. Das erklär mal dem kleinen Jens der Angst im dunkeln hat.

P.S. Die AKW laufen rund um die Uhr deswegen gibts auch sowas wie Nachtstrom da man AKWs nicht ein mal so aus macht.

41

08.07.2007, 22:58

"Am 24. Mai startete der Vorverkauf für das Konzert in Hamburg.[12] Die Ticketpreise zwischen 47 und 57 Euro beinhalteten nach Angaben der Verkaufsagentur eine CO2-Abgabe von 0,30 Euro.[13] Mit dieser Abgabe sollen Baumpflanzungen auf der südlichen Hemisphäre finanziert werden; als Ausgleich für den durch das Konzert verursachten CO2-Ausstoß."

Quelle: Wikipedia

Richtige Infos ftw ;)

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

42

08.07.2007, 23:17

finde Eisbärs argumentation gut und sehe es ähnlich.

aber das mit dem Kraftwerken musst du mir genauer erklären (ode rjemand anderes) denkst du die haben nen feedback von ihrem verbrauch und regeln dann runter?

hab mal wiki geschaut. Also So Kohle Kraftwerke produzieren Tag ein Tag aus, wird als Grundlast beschrieben was die abliefern/decken. Also da is nix mit, oh wir machen alle aus, dann verbrennen wir weniger, dass ist Bullshit!

Wasserkraftwerke können innerhalb weniger Minuten ihre volle kraft ins netz einspeisen, aber die sind ja nun für die umwelt egal...

und AKW sind ne andere Kiste, da schwert uns ja "nur" der lustige "Atommüll" der ist fürs "grobe" Klima erst mal uninteressant.

fazit: zeugs ausmachen bringt nix! wenn dann immer ausmachen sodass paar Kraftwerke runter gehen... -.-

Wusste ihr,dass die deutschen pro kopf 10 mal so viel dreck in die atmosphäre pusten wie die chinesen? (ja ich weiß die sind mehr und noch so anderes zeug, aber recht interessanter fakt imho

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (08.07.2007, 23:22)


43

09.07.2007, 11:01

Eisbärs argument ist: bevor solch ein konzert veranstalten, das ja ej nix bringt, sollte man lieber nichts tun?
Oder hab ich was überlesen?

SchuLz

Profi

Beiträge: 922

Wohnort: Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

09.07.2007, 12:14

hast du nicht

45

09.07.2007, 12:25

ich finds gut, wenn einer,der einen wagen hat, der mehr als 10l verbraucht, nicht damit zum bäcker fährt. dadurch hat er wenigstens schonmal etwas gespart. klar könnte er mehr sparen, wenn er sich auch noch ein 3liter auto holt, aber etwas ist schonmal mehr als garnix !

@chrisma
durch das energiesparen soll ja auf dauer weniger co2 verursacht werden!
es geht ja nicht darum, dass du was für die umwelt tust, wenn du 2 stunden dein licht ausschaltest und dann ein zähler losgeht, der anzeigt, wieviel co2 du gut hast. es geht darum, den allgemeinbedarf zu verringern, sodass auf dauer weniger kraftwerkleistung benötigt wird bzw. weniger kraftwerke dazukommen müssen (weil der gesamtenergiebedarf ja trotzdem aktuell immer noch steigt)

46

09.07.2007, 13:14

Zitat

Original von ZwerG_Michi_de
Eisbärs argument ist: bevor solch ein konzert veranstalten, das ja ej nix bringt, sollte man lieber nichts tun?
Oder hab ich was überlesen?


Lesen und verstehen sind eben zweierlei.

Es ist die Frage ob man sich im Namen der Umwelt bereichern muss aber das verstehst du und Schulz eben nicht.

Da machen Leute die Energie ohne Ende verballern Werbung für den Umweltschutz und das Geld bekommt wer ?
Wäre das ein wirkliches Ökokonzert (unplugged) und ein Mio-Gewinn geht an Umweltorganisationen wäre es ok aber so ist das einfach nur scheinheilig und Abzocke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (09.07.2007, 13:14)


MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

47

09.07.2007, 14:18

was ich mir Eisbärs Argumentation meine ist diese Null oder 100 Ding. Das es nichts bringt mal mit dem Fahrrad zum Flughafen zu Fahren um von dort aus quer durch die welt im Privatjet zu fliegen....Überspitze gesagt....

Dieses Event finde ich irgenwie bissel heuchlerisch....Aber guter Grundgedanke...

Und jens, was ich sagen will ist, dass diese Aktion für eine Stunde abstellen TOTALER Quatsch ist. Das Fazit muss sein dauerhaft weniger zu verbrauchen, also dann halt 24/7 irgenwas abschalten oder so, nicht für ne Stunde und dann auf die SChulter klopfen....

€bin also deiner MEinung^^ bloß dass diese 1h abstellen Nummer der Lacher des Tages ist..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (09.07.2007, 14:24)


48

09.07.2007, 14:30

wenn 24 leute ne lampe eine stunde lang am tag abschalten, haben wir im schnitt über 24 stunden hinweg eine lampe weniger, die betrieben werden muss !

natürlich bringt es was, mitm fahrrad zum flughafen zu fahren und da dann in den privatjet einzusteigen. ist immer noch weniger co2 verursacht als wenn man auch noch mit dem hummer zum flughafen hinfährt.

49

09.07.2007, 14:33

mal nebenbei gefragt, wo geht denn der rest von dem geld hin? ausser vermutungen steht hier ja eigentlich nichts konkretes. evtl. wäre es hilfreich, diesen event in einem zusammenhang zusehen, und nicht losgelöst als reine pr-kampagne mit profit für die veranstalter. das niemand dabei arm wird, ist sicherlich richtig, auch unkosten müssen gedeckt werden, aber wohin fliesst der rest?

bisher war live earth nur der nächste schritt nach "eine unbequeme wahrheit". ich denke die wenigsten hier haben sich darüber informiert, welchen einfluss dies auf amerika, den "klimasünder" nummer 1, gehabt hat. dieser film hat in den usa spuren hinterlassen und evtl. war es ja der erste richtige schritt, denn von einer amerikanischen regierung sollte man sicherlich keine heldentaten erwarten, dies kann nur über den verbraucher in den usa geschehen, die hatten bisher den größten einfluss auf unternehmen, nicht die gesetzgebung. unter diesem aspekt macht es sehr wohl sinn, das der großteil der gelder an sos geht, der organisation die hinter liveearth steht und damit entsprechende kampagnen in den usa finanziert, die bisher total unter gegegangen sind, weil im land von suv, klimaanlage und größenwahn chronisch unterfinanziert. wer meint, live earth hat sich in erste linie an deutsche gerichtet, der verkennt mE die realität.
sicherlich ist es angebracht, fragen über den verbleib von geldern zu stellen, aber wenn einen tag nach der veranstaltung auch kritiker nur vermutungen anstellen können, dann ist dies etwas früh, alles in frage zu stellen. evtl. sollte man mal abwarten, welches bewußtsein sos in den usa mit diesen geldern schaffen kann, vielleicht war ja eure verdammung etwas verfrüht oder viel zu oberflächlich. sos wird eben nicht von irgendeinem großkonzern gesponsert, und ist evtl. auf auf privat gelder angewiesen. nicht das ich wunderdinge erwarten würde und eventmarketing in den usa als sozialen dienst ansehe, aber man sollte einfach mal abwarten, was mit diesen geldern evtl. in die wege geleitet wird.
auf jedenfall ist ein großteil der kritik hier dermassen oberflächlich, dass man sich schon wundern muss. hinterfragen ist ja richtig, aber wenn man sich noch nicht mal informiert und erstmal mit seinem bildseite 1 wissen raufhaut...n bischen kurz gedacht von einigen.

50

09.07.2007, 15:32

Oh eisi... du hast ja vollkommen recht. Man sollte was für das klima tun und man sollte auch geld spenden.
Nur was du leider noch nicht verstanden zu haben scheinst: diese aktion war K E I N E geldspende aktion. Man wollte leute aufwecken und ihnen klima nahe bringen und das man was für tun sollte. Ist das denn so schwer? Man will nicht 3mio € für afrika spenden und auch nicht 50mio€ für das klima. Man will aufmerksam machen.

Ob diese aktion denn nun was gebracht hat oder nicht weiß ich nicht. Mir geht es nur darum, dass diese aktion im grundgedanken NICHT schlecht ist. Und das kannst du nun wirklich nicht abstreiten, oder?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

51

09.07.2007, 15:40

was bringt einem so ein grundgedanken? Wären die Musiker lauter Vorbilder in Sachen Umweltschutz hätten sie auch das Recht uns etwas dazu zu sagen, aber die sind doch sicherlich wegen dem geld gekommen, oder wieso war das konzert sonst so teuer?
Man muss doch mal weg kommen vom Idealismus und pragmatisch werden.

du willst jemanden aufwecken, vertrittst aber selbst nicht diesen gedanken? das ist ja so als ob herr lafontaine soziale Maßnahmen verspricht und im Gegensatz dazu Millionengehälter mit Nebentätigkeiten einsacken würde.

Wirklich was bringen würde es bei so einem Konzert, wenn man die gesamten gewinne in alternative energien oder forschung oder in andere Dinge stecken würde, die der Umwelt nützen.

das andere ist Schönrederei

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

52

09.07.2007, 16:44

Zitat

Original von jens
wenn 24 leute ne lampe eine stunde lang am tag abschalten, haben wir im schnitt über 24 stunden hinweg eine lampe weniger, die betrieben werden muss !

natürlich bringt es was, mitm fahrrad zum flughafen zu fahren und da dann in den privatjet einzusteigen. ist immer noch weniger co2 verursacht als wenn man auch noch mit dem hummer zum flughafen hinfährt.



willst dus nicht raffen? Natürlich ist es toll wenn sie das machen, davon geht bloß noch lange kein Kraftwerk runter.

Wir(also okay : ich garantiert nicht, finde es toll wie du dich da reinsteigerst) müssen über langen Zeitraum weniger Strom(ab)usen sodass Kraftwerke what ever weg gehen.

Also um klarzustellen, weniger Stromverbrauchen ist toll und auf dauer effizent und hilft der Natur irgenwie. Bloß an einem Tag weniger zu verbrauchen ist Quatsch TOTALER QUATSCH. und 24 Leute reicht noch lange nicht, da wenn du dir überlegst diese Kohlekraftwerke die Grundlast bringen. Also müsste man da schon gewisse Einsparungen bringen die nicht unerheblich sind.

Das mit dem Fahrrad spaß war gemeint das ich der MEinung bin dass es Ökos gibt die nicht Auto fahren wegen Abgase dann aber nach Australien Fliegen o.O

Null oder Hundert. Wobei du recht hast, Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

ACh ja Windkraftanlagen sind scheiße :)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

53

09.07.2007, 16:52

und wenn man sich überlegt , dass gewisse kraftwerke in china mehr umweltschäden verurachen als mittelgrosse städte in europa, müsste man woanders ansetzen. nur hatten wir diese phase zu beginn der industrialisierung in europa auch, da muss man wohl offenbar durch, aber bei den "neuen" industrien ist jetzt alles in einem viiel grösseren rahmen und da sie sich auch den aktuellen technologien bedienen können, geht auch alles viel schneller. das ist so mein eindruck :P

54

09.07.2007, 16:56

Zitat

Original von Partizan_ch
und wenn man sich überlegt , dass gewisse kraftwerke in china mehr umweltschäden verurachen als mittelgrosse städte in europa, müsste man woanders ansetzen.


naja, die Chinesen produzieren einen grossen Teil an Dingen die wir Europäer zum Leben brauchen/wollen...

55

09.07.2007, 19:01

Ich Sehe:

Dies wird ein langer, langer, langer, langer, langer Thread mit vielen Flames und sinnfreien Argumentationen.... Ich geb ihm max. ne Woche dann isser Dicht :)

56

10.07.2007, 01:04

ich sehs einfach so...ich hab mit die besten gigs des jahres live im fernsehen anschauen können. das is alles. dass die veranstaltung das masters nicht dazu bringt irgendwas gegen die umweltverschmutzung zu tun interessiert da draussen kein schwein(oder methanrind). fakt ist jedenfalls,dass die leute sich drüber unterhalten. fakt ist es war ein hammer liveevent (ausser in hh :P) es hat die leute beschäftigt und 50% der einnahmen gehen an die gor stiftung (was mir auch schon wieder fast angst macht)...was das mit den 30 cent in deutschland auf sich hat hab ich bis heute noch nich gerafft und das is jan absoluter witz...

alles in allem ahb ich für mich festgestellt. ich muss unbedingt zum policekonzert im herbst :P das reicht mir schon als erkenntnis aus der ganzen sache....und madonna live roxx dodal.

57

10.07.2007, 01:18

Zitat

Original von MfG_Chrisma

Zitat

Original von jens
wenn 24 leute ne lampe eine stunde lang am tag abschalten, haben wir im schnitt über 24 stunden hinweg eine lampe weniger, die betrieben werden muss !

natürlich bringt es was, mitm fahrrad zum flughafen zu fahren und da dann in den privatjet einzusteigen. ist immer noch weniger co2 verursacht als wenn man auch noch mit dem hummer zum flughafen hinfährt.



willst dus nicht raffen? Natürlich ist es toll wenn sie das machen, davon geht bloß noch lange kein Kraftwerk runter.




wenn alle 80 millionen menschen in deutschland jeden tag eine stunde weniger eine glühlampe mit durchschnittlich 80 watt anhaben, sind das im schnitt 266MW, die eingespart werden, d.h. 6,4 gigawattstunden pro tag, wenn ich mich nicht verrechnet habe. korrigiert mich bitte. das ist die leistung eines kleineren kohlekraftwerkes in deutschland.

ich selber bin übrigens gar kein energiesparer, aber mir gehts jetzt grade bei der diskussion um die prinzipsfrage, ob so eine aktion generell sinnvoll ist oder nicht.

die einnahmen, die bei der aktion gemacht wurden, sind übrigens absolut lächerlich gegenüber der aufmerksamkeit, die mit sowas erreicht werden kann.
sorry, aber 50 millionen für die forschung und bereitstellung an alternativen energieformen sind total lächerlich und nichtmals ein tropfen auf dem heißen stein. so eine riesen aktion mit den konzerten (mehrere hunderttausend leute allein in rio und nach schätzungen über 1 milliarde leute, die das spektakel wenigstens nebenbei verfolgt haben) ist, würde ich persönlich sagen, mehr als "nichtmals ein tropfen auf dem heißen stein" ...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jens« (10.07.2007, 01:23)


MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

58

10.07.2007, 11:37

Man JEns es geht mir um diese eine Stunde ---- WENN SIE ES DAUERHAFT MACHEN IS DAS SCHÖN, aber zu sagen heute machen wir mal alle das aus ist QUATSCH.... Die aktion müsste heißen, wir machen ab heute dauerhaft pro tag eine Stunde aus....aber die meisten Menschen freuen sich weil sie einen Tag was gemacht haben und denken das sie heute Stromgespart haben, was sie auch getan haben, bloß der Strom den SIE gesparten haben wurde trotzdem produziert (bissel grob)


ALSO DAUERHAFT JA, einmal NEIN......k?

€ schon um Zweiten Satz meines Posting erkläre ich was ich meine, warum nicht erst lesen und dann Posten..?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Chrisma« (10.07.2007, 11:38)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

59

10.07.2007, 11:55

Ich finde solche Veranstaltungen dubios. Aber anscheinend gibt es keine andere Möglichkeit Leute sachlich zu überzeugen, also müssen die Leute auf "Idole" hören, die sie vergöttern. Oh mein Gott. Nicht mein Ding, vor allem diese Scheinheiligkeit bei vielen. äh

60

10.07.2007, 13:18

Man muss an seinem verhalten was ändern, weil das dauerhafte auswirkungen hat. Einmal täglich die lampe ausschalten? Gut.. machen paar leute ne woche lang und haben kein bock mehr. gg no re.