Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.12.2006, 14:10

1-5 wiederholungen = Maximalkraft
6-12 = Hypertrophie
6-20 = Kraftausdauer

man kann sich um die werte streiten aber so hab ichs gelernt. Wenn man relativ neu ist im Training würd ich zweiters empfehlen.


auch ganz interessant zu verschiedenen Körpertypen
Körpertypen

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

07.12.2006, 14:15

diese körpertypen sind ein schmarn und wenn dann gibt es davon nur mischformen!
da nie alle eigenschaften auf genau eine person kommen, sondern alles quer beet ist, man kann dick sein und trotzdem ne schmale hüfte haben.
oder dünn sein und trotzdem muskelzuwachs bekommen.
sind halt idealtypen die in realität nie vorkommen und es sie so nich gibt.

deswegen n scheiß^^

33

07.12.2006, 14:20

du hast dir den link nicht durchgelesen oder?

34

07.12.2006, 15:40

ektomorph würde auf mich gut zutreffen, bis auf die tatsache, dass mir in meinem umfeld keiner in sport was kann, solange es nicht um kraft geht...

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

07.12.2006, 16:02

ne, hab nur gesehen das es darum geht.

Und diese theorie sagt eigtl nix aus. es unterteilt quasi nur den körperbau der menschen in 3 teile mehr nicht.
es sagt nichts darüber aus, wie sehr man muskelaufbauen kann oder sonstwas.
deswegen is es n schmarn.
und das man schwer muskel aufbaut ,sogenannte "hardgainer", wird von manchen leuten/profis als humbug bezeichnet, so dass diese einteilung garkeinen sinn macht hier zu posten. könnte auch die verschiedenen muskelfasern posten, wär genau so sinnvoll.
ist jetz nichts gegen dich, ich lehne halt einfach diese "theorie" ab, das es dann auf der seite scho (über mischform) steht is ja ok.

aber dyor:
lass dich von so nem schmarn nich entmutigen, das du keine muskeln aufbauen kannst, das is n schmarn.
ich selber hab diese ektomorph blabal geschwafel scho ganz am anfang vom fitness gelesen und hab mir gedacht, scheiße ich werd nie muskeln aufbauen können, weil da sehr viele zutrifft. aber das is n schmarn, es sieht sogar viel besser aus wenn man von haus aus zb. schmale taille hat, weil dann breiteschultern mehr auffallen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (07.12.2006, 16:02)


36

07.12.2006, 16:19

Zitat

Original von Tahrok
diese körpertypen sind ein schmarn und wenn dann gibt es davon nur mischformen!
da nie alle eigenschaften auf genau eine person kommen, sondern alles quer beet ist, man kann dick sein und trotzdem ne schmale hüfte haben.
oder dünn sein und trotzdem muskelzuwachs bekommen.
sind halt idealtypen die in realität nie vorkommen und es sie so nich gibt.

deswegen n scheiß^^


Du Nullchekcer. Was du als Scheiß bezeichnest, lehrt u.a. Arnold Schwarzenegger in seinem "großen Bodybuilding Buch". Es geht hierbei nur um eine Klassifizierung. Man braucht nunmal Namen für gewisse Dinge im Leben, um darüber reden zu können.

37

07.12.2006, 17:52

aus wikipedia:
", die Kost möglicherweise mit Gewichtszunahme- und Proteingetränken ergänzen."

gibt es gewichtszunahmegetränke?, noch nie was von gehört


ausser natürlich so sachen wie cola und sowas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TracK« (07.12.2006, 17:53)


38

07.12.2006, 18:10

Gibt so Eiweißpulver was man sich in die Milch oder einfach in Wasser rühren kann.

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

07.12.2006, 18:47

für reine gewichtszunahme gibt es so fette kohlenhydratgetränke.. (weightgainer)
Empfehl ich dir aber nicht, da wenn du gscheid isst, dir das ganze geld sparen kannst.
protshakes sind vllt einge gute ergänzung. :)
cola und sowas kannst du vergessen, das is nur zucker.
fructose kannst du nur vor und nach dem training gebrauchen, damit du halt munter und fit bist. sonst gilt für zucker=>nur kalorien.
edit: vor dem training sind aber schnellverdaute prots (wie wheyproteine) und kohlenhdyrate viel wichtiger als der zuckeranteil. um munter zu werden kann man ruhig kaffetrinken oder n redbull ;)

fett is schlecht wenn du gesund trainiern willt, hier meine meinung ^^

gibt so lowcab kuren (nur fett + prot ohne kohlenhydrate, diese sind schädlich fürs gehrin udn ungesund, hilft halt für die definiton, da du abnimmst, aber keine masse verlierst.)
-> ist bewiesen

nochmal zu dem komischen figurzeugs:
ja, ok da hast du recht hiflt der einteilung, dem fitnessgeher is das aber egal, weil das modell nur extreme sind.
also lasst euch nich davon abbringen zu trainiern, weil ihr glaubt ektomorph zu sein, ihr werdet trotzdem massiger..-.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (07.12.2006, 18:48)


40

07.12.2006, 19:24

Gut, dass Tahrok so viel Ahnung von Physiologie hat. :rolleyes:

Problem auf dem Gebiet ist, dass ihr von verschiedenen Personen verschiedene Tipps bekommen werdet.
Lasst das jemanden machen, der
a) Sportmediziner ist
oder
b) als Trainer 'ne Fortbildung zum Ernährungsberater hat (sollte es in jedem ordentlichen Gym eigentlich geben).

Bestenfalls wird dann die Nahrung/Supllemente dem Trainingsplan angepasst. Ich denke hier kann euch keiner wirklich helfen, es gibt da soooo viel zu beachten...

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

07.12.2006, 19:34

wem gebt ihr hier eigtl tipps?

dyor war noch nie in einem fitnessstudio und hier gehts schon um creatin und sonstigen supplement quatsch

abends bisschen fisch essen dann braucht man auch keine protein wasweißichdrinks


@dyor: das mit den figuren sollte dich nicht kümmern, imho baut JEDER mensch muskelmasse auf wenner richtig trainiert
also geh 2x die woche hin wenn du es dir leisten kannst und trainier vernünftig dann wirst du bald erfolge sehen


wichtig ist dass man hingeht und motiviert, konzentriert und korrekt seine übungen macht, alles andere geht viel zu weit für jemanden der kein muskeltier werden muss

viel schlaf, angepasste ernährung und kein alkohol sind sehr gute tipps, die bei mir aber einfach nicht realisierbar sind, ich denk ma da gehts vielen ähnlich

42

07.12.2006, 19:36

klar Training hilft immer, nur jeder kennt doch auch Leute die nix machen und trotzdem Stiere sind

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

07.12.2006, 19:38

dachte immer die ham halt haufen fett und haben nen voluminösen knochenbau und durch das fett brauchense natürlich auch n paar mehr muskeln die das heben etc :D :D :D

44

07.12.2006, 19:53

Zitat

Original von TracK
aus wikipedia:
", die Kost möglicherweise mit Gewichtszunahme- und Proteingetränken ergänzen."

gibt es gewichtszunahmegetränke?, noch nie was von gehört


ausser natürlich so sachen wie cola und sowas

Mir wurde damals Cortison als "Appetitmacher" empfohlen. KA, ob man das indirekt dazu zählen kann.

45

07.12.2006, 20:05

cortison als appetitmacher? da bist wohl auf einen profi gestoßen der dich beraten hat

46

07.12.2006, 20:30

Ich bin zwar kein Experte, war aber auch mal deine Grösse und hatte etwa dasselbe Gewicht. Mittlerweile wiege ich fast etwa 85kg und bin 1.94. Ich habe es mit Basketball und leichtes Krafttraining probiert, joa, und für mich war's das Richtige. Probier es doch mal mit Basketball mit deiner Grösse.

-Mano

(Post an Dyor)

47

07.12.2006, 20:58

habe übrigens gelesen, das eine aufgebaute muskelmasse sogar im schlaf kalorien verbrennt bzw mehr kalorien, stimmt das?

48

07.12.2006, 21:22

jo

ich glaub man sagt ca. 50kcal pro tag pro kg muskelmasse

zum topic:
also bei den meisten fitnessstudios ist keine altersgrenze gesetzt. zum cardiotraining und fettabbau spricht da ja auch nix gegen.

joggen ist in der tat gelenkschädigend, zumindestens wenn man unsportlich, ungelenkig und übergewichtig ist. um so einen fall gehts ja glaub ich.


im fitnessstudio ist man auch eher motiviert, mal eine volle stunde oder so zu machen und hört nicht wieder nach 10 minuten auf.

bzgl der HF: das ist ein absoluter irrglaube, dass man, um fett abzubauen, in niedrigen HF-Bereich trainieren muss.
es geht nicht um die relative masse verbranntes fett, sondern um die absolute.
relativ gesehn wird im schlaf am meisten fett abgebaut (nämlich fast nur fett, kaum glukose). absolut gesehen wird aber einfach bei höchster leistung (also auch höchster HF) am meisten fett abgebaut.

außerdem: letztendlich kommt es ausschließlich auf die kaloriendifferenz an, ob man ab- oder zunimmt.

wenn man ne stunde lang bei hoher HF trainiert, verbraucht man vlt 1000kcal. auch wenn die meisten dieser kalorien glukose aus den muskeln war, so nimmt man dadurch trotzdem ab: die glukose in den muskeln muss ja fürs nächste mal wieder bereit gestellt werden. dafür wird halt fett verbrannt - und zwar erst nach dem training (sog. nachbrenneffekt )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (07.12.2006, 21:23)


49

07.12.2006, 21:30

Also ich hab Anfang des Jahres mit Joggen angefangen und gehe seit Mai ins Studio. Am Anfang 2x pro Woche mit Kraft/Ausdauer-Training, jetzt seit Oktober 3x pro Woche Muskelaufbau (mehr Gewicht, weniger Wdh. und mehr Sätze). Ergebnis: -17 kg bei zusätzlichem Muskelaufbau (leider am Anfang versäumt ne Körperfettmessung zu machen) aber rund 20-22 kg reines Fett weg.

Bin 190 cm groß und hab allein fettfreie Körpermasse von 87 kg! Heißt mit 100 kg Körpergewicht bei 3kg Muskelzunahme hätte ich 10% Körperfett und das ist top (20%+ Übergewicht, 25%+ gefährliches Übergewicht) ^^

Joggen war für meine Gelenke eigentlich kein Problem, mach ich z.Zt. ca. 1-2 pro Woche a 30-60 min., im Sommer warns noch 3x joggen 2-3x Studio pro Woche. Einziges Problem was ich hatte war mein linkes Sprunggelenk, was wohl eine Sehnenentzündung war und das ich durch Gewichtsabnahme, neuen Tretern (Asics Kayano :) ) und besserem Laufstil minimieren konnte.

Sport ist immer gut, hilft bei mir v.a. Dingen beim Stressabbau im Job

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (07.12.2006, 21:31)


50

07.12.2006, 22:04

Kevin wieso redest von Alkohol?
Steht das in irgendeiner Weise Muskelaufbau im Wege?

51

07.12.2006, 22:05

durch alkohol wird der körper geschwächt und die regenerationszeit verlängert sich. (logisch .. alkohol ist gift und ne vergiftung schwächt den körper halt.. was für eine frage, ob es da einen zusammenhang gibt :rolleyes:)


wenns bei 1-2 bier bleibt, ist da natürlich nichts gegen einzuwenden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (07.12.2006, 22:06)


a-L.MSI|DaroN

unregistriert

52

07.12.2006, 22:44

Zitat

Original von jens
jo

ich glaub man sagt ca. 50kcal pro tag pro kg muskelmasse

zum topic:
also bei den meisten fitnessstudios ist keine altersgrenze gesetzt. zum cardiotraining und fettabbau spricht da ja auch nix gegen.

joggen ist in der tat gelenkschädigend, zumindestens wenn man unsportlich, ungelenkig und übergewichtig ist. um so einen fall gehts ja glaub ich.


im fitnessstudio ist man auch eher motiviert, mal eine volle stunde oder so zu machen und hört nicht wieder nach 10 minuten auf.

bzgl der HF: das ist ein absoluter irrglaube, dass man, um fett abzubauen, in niedrigen HF-Bereich trainieren muss.
es geht nicht um die relative masse verbranntes fett, sondern um die absolute.
relativ gesehn wird im schlaf am meisten fett abgebaut (nämlich fast nur fett, kaum glukose). absolut gesehen wird aber einfach bei höchster leistung (also auch höchster HF) am meisten fett abgebaut.

außerdem: letztendlich kommt es ausschließlich auf die kaloriendifferenz an, ob man ab- oder zunimmt.

wenn man ne stunde lang bei hoher HF trainiert, verbraucht man vlt 1000kcal. auch wenn die meisten dieser kalorien glukose aus den muskeln war, so nimmt man dadurch trotzdem ab: die glukose in den muskeln muss ja fürs nächste mal wieder bereit gestellt werden. dafür wird halt fett verbrannt - und zwar erst nach dem training (sog. nachbrenneffekt )


Trainierst du zufällig auch mit PITT oder HIT , statt normalem volumentraining ? :) . Hab nämlich auch lange diesen Irrglauben gehabt .
Seit 3 Wochen trainiere ich nun nach PITT Style und habe jede Woche mehr gewicht auflegen können und habe dank itensiverem , wenn auch kürzerem Training 1 kg Gewicht verloren...

53

07.12.2006, 23:36

Nein, richtiges HIT training ist mir zu extrem.


ich hab erst vor 3-4 monaten mit muskeltraining überhaupt angefangen. bevor ich mit so intensivem training anfange, will ich meinem körper noch eine längere gewöhnungszeit daran geben. außerdem hat das muskeltraining bei mir zZ noch keine so hohe priorität, dass ich meine ganze ernährung dafür umstelle.

hit training gilt zwar als verletzungsrisikofrei, wegen fehlendem schwung etc pp, aber ich hab trotzdem angst um meine sehnen. die dürfen sich erstmal ans krafttraining gewöhnen.


mal schaun, was die zukunft bringt.

54

08.12.2006, 00:58

Zitat

Original von Da_Wayne
klar Training hilft immer, nur jeder kennt doch auch Leute die nix machen und trotzdem Stiere sind


keinen einzigen.

zwischen massig zu sein und trainiert is ein riesiger Unterschied ...

55

08.12.2006, 09:39

Zitat

Original von SWF_n4p
Ich bin zwar kein Experte, war aber auch mal deine Grösse und hatte etwa dasselbe Gewicht. Mittlerweile wiege ich fast etwa 85kg und bin 1.94. Ich habe es mit Basketball und leichtes Krafttraining probiert, joa, und für mich war's das Richtige. Probier es doch mal mit Basketball mit deiner Grösse.

-Mano

(Post an Dyor)


ich habe den sommer durch permanent basketball gespielt und würde mich auch als ausgesprochen fit für einen raucher halten, aber wie gesagt eben nur fit. dennoch seh ich immer noch wie ein strich in der landschaft aus und das taugt mir einfach nicht.

ich überleg halt wirklich, ob ich evtl. meine ernährung umstellen sollte... bisher habe ich noch nie auf meine ernährung wert gelegt, da ich ja eh nicht mehr oder weniger zunehme, egal was ich esse...
ich habs ne zeit mal auf die harte tour probiert und war 1 - 2 monate täglich macdonalds, aber slebst davon habe ich nicht zugenommen...

tja klingt jetzt dumm, aber ich habe, um ehrlich gesagt zu sein, auch gar keinen plan, wie eine vernünftige ernährung in meinem fall aussehen würde.

das ist jetzt wahrscheinlich eine dumme frage, aber was ist zum beispiel an einem MC Chicken verkehrt? besteht aus zwei, drei saladtblättern, chicken und etwas soße... + das brot
warum ist das nichts gescheites?

56

08.12.2006, 10:25

viel saufen hilft

57

08.12.2006, 10:53

McChicken ist nix gescheites weil es einfach zu fett ist.

Natürlich ist a) Salat und b) Huhn gesund (Geflügel/Fisch->Rind->Schwein so in der Reihenfolge, Schwein am ungesündesten, Rind ist ok, Fisch und mageres Geflügel am besten) aber hinzu kommt Mayo bzw. die Soße, dann das panierte Chicken (mehr Fett als unpaniert) und das Weizenbrötchen anstatt Vollkorn.

Wenn du ein Strich in der Landschaft bist hilft es dir wenig n Bauch anzufressen. Geh ins Fitnessstudio und stell deine Ernährung auf Proteine (Eiweiß) um und du wirst Muskulatur aufbauen und dadurch "stabiler" aussehen (langfristig gesehehn, mind. 2 Jahre musst schon bei bleiben).

58

08.12.2006, 11:32

Zitat

Original von _Amigo_
viel saufen hilft


Ich nehm nach nem Saufabend imma mindestens nen Kilo ab .
Vielleicht isn Kübel Whiskey Cola dann doch wieda zuviel ^^^^^^

59

08.12.2006, 12:05

Zitat

Original von Liner
Ich nehm nach nem Saufabend imma mindestens nen Kilo ab .


aber nur wasser

60

08.12.2006, 12:21

Zitat

Original von dyor

Zitat

Original von SWF_n4p
Ich bin zwar kein Experte, war aber auch mal deine Grösse und hatte etwa dasselbe Gewicht. Mittlerweile wiege ich fast etwa 85kg und bin 1.94. Ich habe es mit Basketball und leichtes Krafttraining probiert, joa, und für mich war's das Richtige. Probier es doch mal mit Basketball mit deiner Grösse.

-Mano

(Post an Dyor)


ich habe den sommer durch permanent basketball gespielt und würde mich auch als ausgesprochen fit für einen raucher halten, aber wie gesagt eben nur fit. dennoch seh ich immer noch wie ein strich in der landschaft aus und das taugt mir einfach nicht.

ich überleg halt wirklich, ob ich evtl. meine ernährung umstellen sollte... bisher habe ich noch nie auf meine ernährung wert gelegt, da ich ja eh nicht mehr oder weniger zunehme, egal was ich esse...
ich habs ne zeit mal auf die harte tour probiert und war 1 - 2 monate täglich macdonalds, aber slebst davon habe ich nicht zugenommen...

tja klingt jetzt dumm, aber ich habe, um ehrlich gesagt zu sein, auch gar keinen plan, wie eine vernünftige ernährung in meinem fall aussehen würde.

das ist jetzt wahrscheinlich eine dumme frage, aber was ist zum beispiel an einem MC Chicken verkehrt? besteht aus zwei, drei saladtblättern, chicken und etwas soße... + das brot
warum ist das nichts gescheites?



an einem mcchicken ist kaum was auszusetzen, höchstens die paar punkte, die blackshark angesprochen hat. aber im wesentlichen sind die kritikpunkte bei fastfood völlig übertrieben. zuhause ist du ja das schnitzel normalereweise auch paniert, da meckert dann keiner. genauso wie du zuhause auch ein normales weizenbrötchen isst und nicht nur vollkorn.
bei mcs sind halt einige geschmacksverstärker und konservierungsstoffe drin. dadurch isst du mehr und öfters.


für dich wäre die richtige ernährung:

sehr kalorienreich, dabei möglichst viele eiweiße, weniger kohlenhydrahte und fett. kohlenhydrahte sollten keine einfachzucker/Industriezucker sein (also keine schokolade, weizenbrötchen, etc pp)
proteinreich isst man z.b. mit fisch, huhn, ei.