nächste Saison:
Platz 5-8 Schalke 04 ( im Uefa Cup schaffen sie es bis 1/4 Finale )
und dann will ich mal sehen wie der Herr Assgeier das bezahlen will
Also wenn man sich mal anschaut wieviele Mannschaften nach der Meisterschaft echt untergegangen sind (bzw. Viezmeister)
Ich denke schon das der HSV aus der Vergangenheit gelernt hat und nicht mehr jeden Preis zahlt. In Stuttg. hat es der MV auch lange verschleiert. Und Lautern war ja der Oberhammer was die nach der Meisterschaft eingekauft haben und mit schwarzen Geldern (Schweiz etc. pp) bezahlen wollten. Werder hatte Ailton verloren weil Schalke 5000€ mehr bezahlt hat das ist doch nimma normal. Solche Spieler werden nie wirklich erfolgreich sein wenn sie aller 2 Jahre den Verein wechseln.
Finde das Vereine aus der Bundesliga mal mehr mit der eigenen Jugend (egal welcher Nationalität) arbeiten sollte. Sicherlich bekommt man keinen ganzen Kader draus aber mehr als 1-2 Spielern (bei fast allen Vereinen) geht da immer.