Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

27.12.2005, 20:50

Zitat

Original von Gottesschaf
Die ganze Aufregung kann ich gar nicht nachvollziehn, ist ja als ob man sich ueber Kameras gegen diebe im Shop aufregt und versucht da was gegen zu unternehmen. Das einzige was mit mehr Blitzkaesten passiert, ist bloss das Raser besser erfasst werden. Ok, manchmal passierts auch wie bei meinem vater (der sich danach eine halbe stunde darueber aufgeregt hat) das man zuerst ein 70er-Schild kriegt, 2 sec spaeter ein 50-er und direkt 5 m dahinter ein 30-er und 2 m danach ein blitzkasten. Fuer meinen Vater hats gereicht :D


blabla, also kannst du's ja doch nachvollziehen! Ich reg mich auch nur über Unsinnsblitzer auf - genau wie über alle anderen möglichen unsinnigen Sachen, die irgendein Bekloppter sich ausgedacht hat - aber nicht über die, die dafür sorgen, dass an Gefahrenstellen langsamer gefahren wird!

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

32

27.12.2005, 22:19

Bei manchen Kontrollen werde ich doch ein wenig nachdenklich, ob sie nun tatsächlich der Verkehrsicherheit oder dem Sheriff von Nottingham dienen:

wenn z.B. morgens um Halb 3 auf der Avus geblitzt wird oder wenn mitten auf einer unbefahrenen Autobahn auf eimal vollkommen unmotivert die Schildfolge 80/60/30 kommt....... Nach dem Foto wird dann merkwürdigerweise die Geschwindigkeit wieder freigegeben - keine Baustelle, keine Fahrbahnschäden....

Fahr mal durch Osnabrück: An jeder noch so kleinen Ampel ein Blitzautomat. Die Anzahl der Rotsünder ist zurückgegangen - die Anzahl der Auffahrunfälle nahezu verzehnfacht - na Bravo!

Die Polizei macht sich doch nur noch zum Büttel der verarmten Kommunen....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (27.12.2005, 22:19)


Partizan_ch

Erleuchteter

  • »Partizan_ch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

33

28.12.2005, 00:00

Zitat

Original von GWC_Rapublik
lol +- 3 km/h is doch toleranz, wieso blitzen die da schon? X(


Ja darum wenn du über 53.0 km/h fährst :P also bei 53.00000001 ;)

34

28.12.2005, 00:56

Zitat

Original von OLV_Vogone
Die Polizei macht sich doch nur noch zum Büttel der verarmten Kommunen....


Nö! Das Kuriose / schlimme ist ja, dass innerhalb der Kommune bzw. der geschlossenen Ortschaft die Kommune selbst für die Verkehrsüberwachung zuständig ist.

Die Polizei überwacht alleine ausserhalb geschlossener Ortschaften und zusätzlich ab und an mal innerhalb, aber das überlässt sie doch meist den Kommunen, da diese ja freiwillig eher mehr Kontrollieren als zu wenig.

Die "Blitzer" sind Angestellte der Stadt bzw. Kommune, genau wie die Politessen.

35

28.12.2005, 01:00

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, nicht die Verkehrsüberwachung einzuschränken, sondern die Verkehrsregelungen so zu ändern, dass alle sicher und zügig vorankommen.

In Mannheim z.B. gibs auch innerorts bestimmte strassen, auf denen 60 erlaubt ist( ich denke mal 70 wäre auch noch ok)

Rein rechtlich gesehen könnte die Polizei auch jedes Auto mit dem Satelliten überwachen und mit den Daten der erlaubten Geschw. vergleichen und die so jeden zu schnell gefahrenen Meter genau abrechnen.

Es sind nun mal nur 50 erlaubt, und wer schneller fährt wird nun mal damit rechnen müssen, dass er damit dem Bürgermeister nen neuen Ledersessel bezahlt, ums mal zynisch zu formulieren...

Klar reg ich mich auch auf, aber verboten ist verboten...

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

31.12.2005, 14:05

Zitat

Die Polizei überwacht alleine ausserhalb geschlossener Ortschaften und zusätzlich ab und an mal innerhalb, aber das überlässt sie doch meist den Kommunen, da diese ja freiwillig eher mehr Kontrollieren als zu wenig.


Bei uns in Berlin sind das grundsätzlich Polizeibeamte und keine "Stadthexen" o.ä. -- ich spreche da aus eigener Erfahrung...