Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

271

30.06.2008, 15:39

Zitat

Original von SenF_Jens2000
ich fand das spiel garnicht so eindeutig wie manch andere hier, mit dem (glücklichen) 1:0 spielt sichs halt viel einfacher als mit nem 0:1 - spanien hat im turnier überzeugt, im finale mich nicht, 1:0 durch glück schießen und dann mauern und kontern, das mag gut finden wer will ich nicht.

trotz alledem war die deutsche mannschaft heut echt nicht auf der höhe, ich hatte mir da mehr erhofft, bis auf ein paar gute szenen war nicht so viel zu sehen.

in meinen augen eher ein grottenkick beider mannschaften als ein überragendes spiel der spanier gegen die deutschen....

so far - ein trauriger Jens0r

Stimme dem zu. Fand die Spanier nicht so überragend, sondern eher die Deutschen weit unter ihren Möglichkeiten, siehe all die Fehlpässe und wo waren z.B. Podolski und Gomez auf dem Feld? Sind kaum aufgefallen. Kuranyi nur durch Fouls. Das können die Deuschen schon noch besser. Das 1:0 war halt ein Abstimmungsfehler, Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.

272

30.06.2008, 15:41

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Hmm jemand der in einem Finale voll Einsatz zeigt und auf gar keinen Fall ein Gegentor kassieren will? :D

273

30.06.2008, 15:42

@meier: Österreich ok, aber ob man die Türkei noch als schwächeren Gegner definieren kann, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, Deine Erwartungshaltung ist einfach zu hoch (wie bei vielen anderen) und Du setzt eine grundsätzliche Stärke voraus, die das deutsche Team aber einfach nicht hat.
Im Nachhinein kommt es mir eher so vor, als wären sie im Spiel gegen Portugal über sich hinaus gewachsen und gegen die Türken hat es mit Glück (alle Bälle, die nach vorn kamen, waren auch drin) gereicht. Aber die normale Stärke scheint mir eher auf dem Niveau von gestern zu liegen, oder wie erklärt man sich sonst derart viele Fehlpässe?

Dass Löw ein bescheidener Motivator ist, kann ich nicht beurteilen, glaube ich aber nicht wirklich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (30.06.2008, 15:43)


274

30.06.2008, 16:03

naja, man braucht sich ja nur mal die marktwerte der spieler anzuschauen, die deutschen sind doppelt so viel wert wie die türken.

immerhin sind die spanier auch 1,6 mal so viel wert wie die deutschen, das hat man aber auch gemerkt ^^

ich denke die spanier haben einfach ne goldene generation, da passt halt im moment vieles zusammen, bin gepannt wie sie sich bei der wm machen.

und doch bleibt für mich unterm strich, wenn ich mir das spielermaterial anschaue, gerade was die offensiv-power angeht, dass wir nicht das rausgeholt haben, was möglich wäre. podolski, schweinsteiger, ballack, klose, gomez ... das sind doch leute, die einen mittelmäsigen gegner alt aussehen lassen KÖNNTEN

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

275

30.06.2008, 16:26

Zitat

Original von OLV_sid_meier
naja, man braucht sich ja nur mal die marktwerte der spieler anzuschauen, die deutschen sind doppelt so viel wert wie die türken.

immerhin sind die spanier auch 1,6 mal so viel wert wie die deutschen, das hat man aber auch gemerkt ^^

ich denke die spanier haben einfach ne goldene generation, da passt halt im moment vieles zusammen, bin gepannt wie sie sich bei der wm machen.

und doch bleibt für mich unterm strich, wenn ich mir das spielermaterial anschaue, gerade was die offensiv-power angeht, dass wir nicht das rausgeholt haben, was möglich wäre. podolski, schweinsteiger, ballack, klose, gomez ... das sind doch leute, die einen mittelmäsigen gegner alt aussehen lassen KÖNNTEN


stimmt , wir haben in der Tat nur selten unser Potenzial abrufen können , was insbesondere für die Offensive gilt , in der eigentlich nur gegen Portugal (fast) alles glatt lief .

276

30.06.2008, 16:57

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Hmm jemand der in einem Finale voll Einsatz zeigt und auf gar keinen Fall ein Gegentor kassieren will? :D

Er ist ja davon ausgegangen, das Lehmann den Ball holt. Wenn er den wegschlagen würde, würde er damit ja auch zeigen, dass die Deutschen verunsichert sind, die Spanier würden ja dadurch einen psychologischen Bonus gewinnen. Ein Torwart hält den Ball ja auch fest wenn er kann und boxt den nicht immer weg.

War halt ein Abstimmungsfehler, würd beiden die Schuld zusprechen.
edit: Allerdings nicht nur den beiden, es darf von Anfang an ja schließlich gar nicht zur Situation kommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (30.06.2008, 16:58)


277

30.06.2008, 17:17

Ist fast schon schade, dass wir in Turnieren immer so weit kommen. Der Turniermodus gaukelt uns auch einfach vor, wir hätten eine starke Mannschaft. Eigentlich war meiner Meinung nach nur das Portugal Spiel gut, was aber auch an den sehr schwachen Porugiesen lag. Die Türken hätten uns in der Vorrunde womöglich auch noch geschlagen, als sie noch einen richtigen Torwart und ein paar Stammfeldspieler hatten. Ich würde mal die gewagte These aufstellen, dass Deutschland in jeder anderen Gruppe wieder ausgeschieden wäre.
Naja, nichts desto trotz habe ich mich über die schöne Zeit und Stimmung hier im Land gefreut und gegen Portugal hat mich unsere Mannschaft wirklich überrascht! Langfristig sollten wir uns mit dieser Mannschaft aber eher da einordnen, wo jetzt Mannschaften wie die Türkei oder Rumänen sind - im Durchschnitt.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

278

30.06.2008, 17:31

genau deshalb sind wir auch 2002, 2006 und halt 2008 unter die ersten 3 gekommen. wir hatten immer glück...blablabla

279

30.06.2008, 17:39

Zitat

Original von XIII_Alex
genau deshalb sind wir auch 2002, 2006 und halt 2008 unter die ersten 3 gekommen. wir hatten immer glück
... am praktischen spielvermögen hat*s jedenfalls überwiegend nicht gelegen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (30.06.2008, 17:40)


280

30.06.2008, 17:46

Pressestimmen

Zitat

Ihr habt uns drei wundervolle Wochen geschenkt: Die Nerven-Schlacht gegen Österreich, der Zauber-Sieg gegen Portugal, der Last-Minute-Thriller gegen die Türkei."

scheinbar hattet ihr doch die hosen voll :-P

allein schon wegen der spanischen presse geht der titel für die iberer völlig in ordnung, die sind nicht nur am feld, sondern auch mit der feder sehr leidenschaftlich unterwegs ^^

€: bester comment:

Zitat

# "The Guardian": "Eine wunderbare EURO 2008 wird von tiefer Gerechtigkeit gekrönt."


€2: türkei dafür sehr witzig :D

Zitat

# "Sabah": "Spanien ist in Europa top. Deutschland, das die Türkei mit Glück besiegt hat, war hilflos.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (30.06.2008, 17:52)


281

30.06.2008, 17:52

irgendwie schade das deutschland kein tor geschossen hat, so klingt das fast als ob das mit media markt und saturn abgesprochen war ^^ (pro tor 100€ zurück..)

282

30.06.2008, 19:28

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Hmm jemand der in einem Finale voll Einsatz zeigt und auf gar keinen Fall ein Gegentor kassieren will? :D

Er ist ja davon ausgegangen, das Lehmann den Ball holt. Wenn er den wegschlagen würde, würde er damit ja auch zeigen, dass die Deutschen verunsichert sind, die Spanier würden ja dadurch einen psychologischen Bonus gewinnen.


Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben!

283

30.06.2008, 19:38

Zitat

Original von OLV_sid_meier
und doch bleibt für mich unterm strich, wenn ich mir das spielermaterial anschaue, gerade was die offensiv-power angeht, dass wir nicht das rausgeholt haben, was möglich wäre. podolski, schweinsteiger, ballack, klose, gomez ... das sind doch leute, die einen mittelmäsigen gegner alt aussehen lassen KÖNNTEN


Spanien ist nunmal kein mittelmässiger Gegner und nur weil einer grundsätzlich gut ist, oder zumindest eine gute Saison gespielt hat, heisst das nicht, dass er es in der Nationalelf (e.g. Gomez) auch ist.

Ich bleibe dabei: Spanien hat einfach gespielt "wie immer". Die mussten sich nicht mal anstrengen (zumindest war das mein Eindruck), die Pässe in einem genialen Kombinationsspiel kommen einfach an. Viel mehr Spielfreude, nicht so verkrampft. Viel mehr Willen (konnte man bei Torres gut sehen, meine ich, im Gegensatz zu Klose).
Das Potential der Deutschen wird einfach überbewertet; gegen Portugal hatten sie einen Lauf und Portugal nicht. Aber warten wir ab, wie es dann weiter geht.

Darn ist nichts schlimmes, Deutschland hatte dominierende Zeiten, jetzt sind andere dran, aber man muss sich auch nichts in die Tasche lügen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (30.06.2008, 19:39)


284

30.06.2008, 20:05

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Wörns :D

Disi hat Recht, die haben mit uns gespielt, seht das mal ein.  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (30.06.2008, 20:07)


285

30.06.2008, 20:19

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Hmm jemand der in einem Finale voll Einsatz zeigt und auf gar keinen Fall ein Gegentor kassieren will? :D

Er ist ja davon ausgegangen, das Lehmann den Ball holt. Wenn er den wegschlagen würde, würde er damit ja auch zeigen, dass die Deutschen verunsichert sind, die Spanier würden ja dadurch einen psychologischen Bonus gewinnen.


Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben!

Wenn du offen zeigst, wie verunsichert die Mannschaft ist und anfängt alles hinten wegzuschlagen, kommt erstens kein vernünftiger Spielaufbau zustande und zweitens kommt dann der Gegner schnell mit Powerplay, nennt sich auch Momentum.

Warst wahrscheinlich noch nie in so einer Situation...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gottesschaf« (30.06.2008, 20:19)


286

30.06.2008, 20:43

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von Gottesschaf

Zitat

Original von CF_Icey

Zitat

Lahm hätte ja noch auf Sicherheit den Ball wegschlagen können, aber wer macht das schon in der Situation.


Hmm jemand der in einem Finale voll Einsatz zeigt und auf gar keinen Fall ein Gegentor kassieren will? :D

Er ist ja davon ausgegangen, das Lehmann den Ball holt. Wenn er den wegschlagen würde, würde er damit ja auch zeigen, dass die Deutschen verunsichert sind, die Spanier würden ja dadurch einen psychologischen Bonus gewinnen.


Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben!

Wenn du offen zeigst, wie verunsichert die Mannschaft ist und anfängt alles hinten wegzuschlagen, kommt erstens kein vernünftiger Spielaufbau zustande und zweitens kommt dann der Gegner schnell mit Powerplay, nennt sich auch Momentum.

Warst wahrscheinlich noch nie in so einer Situation...


Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben?

Du bist nicht auf die Aussage eingegangen, stattdessen hast du es wieder einmal mit einer persönlichen Beleidigung probiert.

288

30.06.2008, 20:50

Zitat

Original von Gottesschaf

Wenn du offen zeigst, wie verunsichert die Mannschaft ist und anfängt alles hinten wegzuschlagen, kommt erstens kein vernünftiger Spielaufbau zustande und zweitens kommt dann der Gegner schnell mit Powerplay, nennt sich auch Momentum.

Warst wahrscheinlich noch nie in so einer Situation...


Es kommt immer drauf an wie man das macht.

Ich erinnere mich noch an Deutschland vs Kamerun bei der WM 2002 (edit: jo hab mich da vertan, ich hab nachgeguckt, es gab 16 gelbe, was bisher rekord ist. eS war einfach ein supergaudi). Die Tacklings der Kameruner, alles so baumlange Negerbullen (die waren halt so, mir hats gefallen), waren mit mindestens 50m Anlauf und 5m eingesprungen. Rigobert Song spielt übrigens immer noch. :bounce: Die haben die Bälle nicht einfach nur weggeschlagen, sondern haben gleich versucht wie Obelix das Ding einmal um die Welt zu dreschen. Ich weiss noch wie alle mächtig beeindruckt waren und von dne Löwen und Superathletik geredet haben. Das Spiel war auch superlustig und recht farbenfroh mit 2 roten Karten, weil die Deutschen das gefallen hat und die mitgemacht haben.

Nur bei dem Lahm kann das ja nix werden, weil er zu klein ist. Ich hab ja schon geschrieben, dass das einfach eine totaler Fauxpas ist, wenn der plötzlich Innenverteidiger spielen soll. Ich erinnere mich auch an ein CL-Spiel, wo Bayern rausgeflogen ist. Da sollte LAhm gegen einen italienischen Stürmer ein Kopfballduel gewinnen, weil die 4er-Kette nach rechts verschoben war und er plötzlich zum linken Innenverteidiger mutieren musste. Das ging natürlich schief. Ich würde ihn weiter vorne einsetzen und immer auf Rechts. :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (30.06.2008, 21:12)


289

30.06.2008, 20:52

Zitat

Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben?
Aber sicher Fire, denn ein Tor Vorsprung ist ja kein psychologischer Vorteil, es ist eher ein psychologischer Nachteil, denn das Tor wiegt den Gegner in falscher Sicherheit und wenn man sich seiner Sache sicher ist wird man nachlässig und es schleichen sich Fehler ein. Ein Führungstor schwächt also die Mannschaft, die es erzielt.

290

30.06.2008, 20:57

Zitat

Original von Edda
Ich erinnere mich noch an Deutschland vs Kamerun bei der WM 2000

in welcher sportart? fußball kanns nicht sein, da es 2000 keine WM gab (und solltest du die WM 98 meinen, da is kamerun mit österreich in der vorrunde ausgeschieden)

291

30.06.2008, 21:06

ich denke er meint 2002 - da war österreich gar nicht dabei

mal abgesehen davon, dass edda sich ein wenig zurückhalten könnte mit den rassistischen aussagen X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (30.06.2008, 21:06)


292

30.06.2008, 21:09

huch stimmt, da war ja kamerun in der gruppe von ger...scho wider ganz verdrängt diese todesgruppe

293

30.06.2008, 21:09

Zitat

Original von [pG]fire_de
Also lieber das Risiko eingehen nen Gegentor zu kassieren, als dem Gegner nen möglichen "psychologischen Bonus" zu geben?

Du bist nicht auf die Aussage eingegangen, stattdessen hast du es wieder einmal mit einer persönlichen Beleidigung probiert.

Ich habe erklärt, warum ich nachvollziehen kann, dass Lahm in der Situation den Ball nicht wegschlägt. Der Torwart kommt, wenn er den wegschlägt, erhält Spanien direkt eine Ecke oder einen Einwurf in gefährlicher Position und dazu Powerplay, daraus kann sich Deutschland auch nur noch schwer befreien.

Natürlich verhindert man immer zuerst das Gegentor. Aus deiner Antwort sehe ich nur, dass du scheinbar damit keine Erfahrung gemacht hast, wenn man im Fußball oder Basketball unter Druck schnell handeln muss. Also zeig mir bitte einmal die Beleidigung.

Hat ja seine Gründe, dass Madlung etc. in der Liga unbeliebt sind, weil die einfach alles wegdreschen und kein Spielaufbau zustande kommt.

294

30.06.2008, 21:22

alles was lahm hätte tun müssen, wäre sich breit machen, irgendwie die arme, den arsch, den körper, scheiss egal was, vor torres zu lassen und ihn solange zu blocken, bis lehman den ball hat. das macht jeder jugendspieler so, wenn er den ball ins torout rollen lassen will und den gegner hinter sich wegblockt, das is auch kein foul, gar nix. überlaufen lassen darf er sich in der situation never ever - da wär selbst ballwegschlagen noch 10000 mal klüger (zumal eine ecke scheiss egal ist bei den bäumen in der deutschen IV). grad lahm, der nicht annähernd so lahm wie merte oder metze sind...

295

30.06.2008, 21:31

Deutschland - Kamerun war gar nicht so hart, der Schiri war einfach nur scheiße.

296

30.06.2008, 21:31

Jedes Mal der gleiche Scheiß. Haufen Kritik wenig Lob. Man ist Vizemeister, doch das ist nicht genug. Wenn es nach den Fachidioten hier geht, muss die deutsche Mannschaft rausgehen und jeden Gegner vom Feld fegen. Unglaublich was sich die Leute rausnehmen. Der Wutausbruch von Völler passt noch heute wie die Faust aufs Auge.

297

30.06.2008, 21:32

Es ist halt echt zum kotzen wenn Deutschland so kack Standarts macht. 2 Tore wären doch möglich gewesn durch Lufthoheit...

298

30.06.2008, 21:34

Zitat

Original von XIII_Alex
genau deshalb sind wir auch 2002, 2006 und halt 2008 unter die ersten 3 gekommen. wir hatten immer glück...blablabla

Lies' halt noch mal, was ich geschrieben habe, Turniermodus being the key word...

299

30.06.2008, 21:37

Zitat

Original von CF_Ragnarok
alles was lahm hätte tun müssen, wäre sich breit machen, irgendwie die arme, den arsch, den körper, scheiss egal was, vor torres zu lassen und ihn solange zu blocken, bis lehman den ball hat. das macht jeder jugendspieler so, wenn er den ball ins torout rollen lassen will und den gegner hinter sich wegblockt, das is auch kein foul, gar nix. überlaufen lassen darf er sich in der situation never ever - da wär selbst ballwegschlagen noch 10000 mal klüger (zumal eine ecke scheiss egal ist bei den bäumen in der deutschen IV). grad lahm, der nicht annähernd so lahm wie merte oder metze sind...

Jo eben, war eben eine fehlende Abstimmung zu Lehmann.

300

30.06.2008, 21:40

Torres ist schuld weil er einfach weiter gelaufen ist, klose oder gomez hätten da schon längst aufgegeben ;(