Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

08.10.2007, 11:09

Organspender?

Hast Du einen Organspende-Ausweis?

Insgesamt 150 Stimmen

17%

Ja (26)

83%

Nein (125)

In Deutschland dürfen Organe grunsätzlich nur dann entnommen werden, wenn der Verstorbene der Organspende zugestimmt hat oder der nächste Angehörige der Organspende zustimmt. Der Angehörige hat bei seiner Entscheidung einen mutmaßlichen Willen des möglichen Organspenders zu beachten.

Aufgrund letzterem entscheiden Angehörige häufig gegen die Organspende, aus Unsicherheit, was der Verstorbene gewollt hätte, was dazu führt, dass es deutlich zu wenig Spenderorgane gibt. Die meiste Klarheit bringt daher das rechtzeitige Mitführen eines Organspende-Ausweises.

In anderen Ländern ist es umgekehrt geregelt, d.h. man ist mit der Organspende einverstanden, sofern man ihr zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat - vermutlich die bessere Lösung.

In einem Motorradforum (Motorradfahrer werden ja gern als mobile Organspender bezeichnet), lag die Quote mit Ausweis bei 40%, doch jeder kann verunglücken oder so stark erkranken, dass der Hirntod eintritt, aber andere Organe noch brauchbar sind und Leben retten könnten.

Wie sieht es hier aus?
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

2

08.10.2007, 11:57

vor dem zivi hätt ichs 100% gemacht - danach 100% nicht mehr.

3

08.10.2007, 12:02

Ein wenig mehr Infos wären schön.

Ich habe nämlich auch (noch immer) keinen und kann mich nicht so recht entscheiden. Obwohl von zwei unabhängigen Ärzten der Hirntod festgestellt werden muss, kann ich meine Sorge nicht verdrängen, dass man ggf. eines Tages zu früh aufgegeben wird, weil meine Orange bei einem reichen Knopp oder dem im Sterben liegenden Sohn des Chefarztes gerade gut passen könnten...

Allein hier gäbe es diverse Kandidaten, die sich vermutlich für völlig gesunde halten, und bei denen ich gleichzeitig bedenkenlos und jederzeit den völligen Hirntod (alternativ die vollständige Abstinenz desselben) assistieren würde. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (08.10.2007, 12:02)


4

08.10.2007, 12:08

Ich denke auch die umgekehrte Lösung ist besser, also grundsätzlich ist jeder Spender. Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt aus dem Stand nicht mal, wo man den Ausweis her bekommt und da siegt die Bequemlichkeit.
Wie es um die Gläubigkeit der Menschen steht, kann ich nicht einschätzen. Wenn die meisten keine religiösen oder persönlichen Einwände gegen eine Organspende haben, kann man den Organspendeausweis auch abschaffen.
Mir persönlich wäre das egal. Da ich sowieso verbrannt werde, kommt es nun wirklich nicht drauf an, ob da nun alles in der Asche landet. Nur eine Gesichtstransplantation, wie in Frankreich geschehen, würde mir nicht gefallen.

5

08.10.2007, 12:12

@Ragna, haben wir in Österreich nicht sowieso die "umgekehrte" Regelung? D.h. du hast/willst tatsächlich beantragen *kein* Organspender zu sein?

6

08.10.2007, 12:14

Was ist los disaster? Hast du gerade midlife-crisi? Die Frage ist ernst gemeint. In letzter Zeit kümmerst du dich auffallend oft um solche Themen.

7

08.10.2007, 12:17

Nö Gregor (und ich hoffe, ich habe auch noch nicht midlife ^^), aber man könnte ja mal darauf angwiesen sein und wäre vermutlich froh, es gäbe dann Organe ...

@Ronin: Infos gibt es dort: http://www.dso.de/ und einen Ausweis zum Download hier: http://www.dso.de/pdf/ausweis.pdf

P.S.: @Banshee: Ich dachte bei einer Midlife-Crisis kümmert man sich intensiv um Themen wie
- wo bekomme ich eine wesentlich jüngere Lebensgefährtin (kein Thema, meine Freundin ist bereits 5 Jahre jünger, noch mehr Differenz ertrage ich nicht :D)
- wie tausche ich meine Familienkutsche wieder in einen Sportwagen (auch kein Thema, ich bin immer beim Sportwagen geblieben und Porsche kann/mag ich mir nicht leisten, dann lieber schnelle Motorräder ;))
- wie kleide ich mich wieder modisch / jugendlich (nie davon abgekommen, von der Arbeitskleidung abgesehen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (08.10.2007, 12:22)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

08.10.2007, 12:40

Da vor einigen Jahren ein toter Motorradfahrer meiner Schwiegermutter das Leben rettete stehe ich der Organspende eher aufgeschlossen gegenüber.
Ich habe zwar keinen Ausweis aber es ist im Familienkreis bekannt das man mich im Falle eines Falles ausschlachten darf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (08.10.2007, 12:41)


9

08.10.2007, 12:42

Zitat

Original von Yen Si
Da vor einigen JAhren ein toter Motorradfahrer meiner Schwiegermutter das Leben rettetet stehe ich der Organspende eher aufgeschlossen gegenüber.
Ich habe zwar keinen Ausweis, aber es ist im Familienkreis bekannt das man mich im Falle eines Falles ausschlachten darf.


"Eher" impliziert aber, dass doch Zweifel bestehen.

Warum führst Du nicht einfach einen Ausweis mit? Du könntest dort sogar definieren, wer der Spende zustimmen muss.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

08.10.2007, 12:47

Ich habe mich noch nicht tiefergehend mit dem Ausweis beschäftigt. Von daher "eher".
Ansonsten die allgemeine (und höchstwahrscheinlich unberechtigte) "Angst" davor, dass die bösen Arzte mich schneller von Standby auf Offline setzen als einen Nichtspender.

11

08.10.2007, 13:00

Zitat

Original von Yen Si
Ansonsten die allgemeine (und höchstwahrscheinlich unberechtigte) "Angst" davor, dass die bösen Arzte mich schneller von Standby auf Offline setzen als einen Nichtspender.


Jo, die treibt mich bislang auch um. Dennoch ist der vermeintliche Nutzen höher als das Risiko und wenn jeder so denkt, gäbe es gar kein Spenden, d.h. Deine Schwiegermutter wäre inzwischen definitiv offline.

Bislang haben ja nicht viele abgestimmt, schaut aber nicht "gut" aus.

12

08.10.2007, 13:41

Definitiv nein, das sind meine Organe und die nehm ich auch mit ins Grab!

13

08.10.2007, 13:49

Du nimmst aber auch keine an, wenn Deine Nieren, Leber, Herz versagen und gehst ohne Umwege ins Grab?

14

08.10.2007, 13:50

Als wären fremde Organe gut genug für Premse, lol. Was hast du denn für Ideen disaster? :)

15

08.10.2007, 13:56

Zitat

Original von Yen Si
Ich habe mich noch nicht tiefergehend mit dem Ausweis beschäftigt. Von daher "eher".
Ansonsten die allgemeine (und höchstwahrscheinlich unberechtigte) "Angst" davor, dass die bösen Arzte mich schneller von Standby auf Offline setzen als einen Nichtspender.


normalerweise isses ja eher so das die ärzte einen bei lebendigem leib verfaulen lassen bevor man offline geht, total latte was man vorher für erklärungen unterschrieben hat.

wenn einer von euch ins koma fällt und dabei noch ne hirnschädigung erleidet, bleibt er trotzdem spastisch verkrampft auf jahre im seinem bett liegen, zerfällt zusehends bis er nur noch ein armseliger schatten seiner selbst ist .. bis .. ja bis er von alleine den löffel abgibt.

und das kann bei disas unverschlissenen organen und gelenken (ja gut, die gelenke sind dann ja wohl im arsch nach jahrelanger verkrampfung und null muskeln) wohl noch ein paar jährchen dauern.

das würde mir mehr sorgen machen, als wenn mich jemand "zu früh" aufgibt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Churchill« (08.10.2007, 13:58)


16

08.10.2007, 13:57

ich hab solche haufen nämlich schon gesehen

17

08.10.2007, 13:58

Premse nimmt doch nur noch zusätzliche organe an. Also ein drittes herz zum beispiel.

18

08.10.2007, 14:11

habe einen und hab ihn immer dabei - finde das sehr wichtig :)
»SenF_Jens2000« hat folgende Datei angehängt:

19

08.10.2007, 14:17

habe meinen auch ständig dabei...

edit: meiner ist aber deutlich kleiner als jens seiner ( so groß wie eine kreditkarte). passt super in den geldbeutel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (08.10.2007, 14:19)


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

20

08.10.2007, 14:18

ich hab auch einen :)

den hab ich bei meinem Hausarzt bekommen.
hab auch keine einschränkung bei den organen gemacht!

21

08.10.2007, 14:50

Zitat

Original von Yezariael
ich hab auch einen :)

den hab ich bei meinem Hausarzt bekommen.
hab auch keine einschränkung bei den organen gemacht!

Als religiöser Mensch? Wie bringst du das denn unter einen Hut? (no offense!)

22

08.10.2007, 14:56

Weshalb sollte sie nicht? Nur die Seele wird gerettet, nicht der Körper (von Jesus mal abgesehen), ist doch vollkommen logisch. ;)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

23

08.10.2007, 15:05

jo, für mich stellt das absolut null problem dar :)

welbst wenn (die evangelische Kirche) dagegen wäre, meine Einstellung ist:
wenn du tot bist können deine Organe evtl noch ein Leben retten.

mein Onkel hat vor 3 ´Monaten endlich nen Rückenmarkspender wegen seiner Läukemie gefunden.

wenns den Mann nicht gegeben hätte, wär er vielleicht tot jetzt oder würde sich mit starken Meds im krankenhaus rumquälen.

und weil er gesund wird bin ich sehr dankbar :)

24

08.10.2007, 15:11

Zitat

Original von disaster
Weshalb sollte sie nicht?

Wille Gottes usw... dachte das gäbe irgendwie ideologische Konflikte. Dem scheint nicht so ;)

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

25

08.10.2007, 15:15

von der katholischen kírche hab ich leider wenig ahnung, juckt mich aber auch net :)

26

08.10.2007, 15:19

Selbst wenn, die katholische Kirche argumentiert dann einfach wie folgt: wenn die Organe dem Empfänger das Leben gerettet haben, dann war es Gottes Wille und den muss man respektieren. :D

27

08.10.2007, 16:24

Ganz schön wenig Leute die einen haben...
Hab einen. Wenn ich mit meinen verkorksten Organen nach meinem Ableben noch wem ne Freude machen kann, is das irgendwie ein schöner Gedanke.

28

08.10.2007, 16:37

naja e sgab vor einiger zeit eine erklärung aus dem vatikan zum thema organ und körperspende. zur lebenserrettung oder zu lehrzwecken und sie heissen es gut.

von diesem asche zu asche kram und der lenkung gottes snd sie glaube ich abgkommen. gottes wille kann sich ja trotz allem durchsetzen, nicht alle empfänger überleben trotz neuen organen

29

08.10.2007, 16:38

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
von diesem asche zu asche kram und der lenkung gottes snd sie glaube ich abgkommen.

sehr glaubwürdiger verein...

naja notfall sprechen sie die organspender heilig - befreit ja nachträglich auch von allen sünden

30

08.10.2007, 16:40

ach komm das ist jetzt quatsch, aber wenn die kirche gegen organspende wäre müsste es so sein wie bei den zeugen johowas und das ist es ja nicht