Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

09.10.2004, 16:06

Wer spielt Gitarre?

Also ich würd ja gern mit Gitarrenunterricht anfangen, trotz meines fortgeschrittenen Alters von 18 Jahren ;)
Meint ihr, das man da noch sinnvoll lernen kann?

ICh würd btw gern bass spielen, weil ich zufällig nen freund hab, wo seit nem jahr die normale gitarre spielt und nen anderen der drums spielt (allerdings seit 10 jahren, der is halt dann bissl besser ;))

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

09.10.2004, 16:29

Bass lernste recht schnell...

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

09.10.2004, 16:44

Bei uns spielen zuviele Leute Gitarre, weil sie kR4$$3 rOcKsTaRs werden wollen :rolleyes:
aber 1-2 Leute, die das schon länger machen und in gemütlicher runde was vorspielen.... das kommt natürlich sehr sehr geil :)

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

09.10.2004, 16:47

für nen rockstar bin ich eh zu uncool ;)
ich will eigentlich nur mal n neues hobby versuchen und bissl spass mit freunden haben =)

5

09.10.2004, 17:12

Ach das is kein Problem (auch Gitarre nicht). Ich hab mit 15 angefangen und kanns nun schon ziemlich. Wenn du motiviert bist, ist das echt no problem. Bis du allerdings mit Freunden zusammen echt Spass haben kannst wirds schon ne Weile dauern (2 Jahre sicher). Natürlich kannst vorher schon mit denen zusammenspielen aber glaub mir, da kommt nur Müll raus :) .

6

09.10.2004, 18:48

ich spiel jetzt seit ca.1 1/2 jahren gitarre, vorher hab ich n bissl accorde gelernt innem kurs, hat aber auch nich soo viel gebracht.
also gitarre is nich so schwer, bass lernt man erst recht ganz schnell.
bin vor 4monaten auf e-gitarre umgestiegen, macht echt noch viel mehr spass. also mein tip: fang sofort mit e-gitarre an^^
Danke, danke!

7

09.10.2004, 18:52

jo, das kann ich auch bestätigen hab von anfang e-gitarre gespielt.
Wenn du akustische kannst, kannst nicht gleich alles aus einer e-gitarre rausholen, umgekehrt aber schon (so gut wie ;) )

8

09.10.2004, 19:03

Zitat

Original von DRDK_Thunder
Bass lernste recht schnell...



schwachsinn....wenn man keine ansprüche hat lernt man bass natürlich schnell, aber das is mit jedem intrument so. wenn man so gut werden will, wie sheen oder myang, dann steht auch nem tieftöner sehr viel arbeit bevor ;)


@abra gitarre spielen macht spaß...ich spiel schon seit über 6 jahren (bin 17) und mir macht es jedes mal immer wieder spaß. leider hab ich meinen amp nich hier, sondern beim kumpel, sonst könnten wir mal TS-crashkurs machen oder so :D

edit: fang am besten sofort an ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gaudi« (09.10.2004, 19:05)


myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

09.10.2004, 19:06

dann hol ihn mal :D

ich hab halt noch keinen e-bass da, nur ne normale akkustik gitarre von meiner tante, wo ich mir selbst mal paar akkorde beigebracht hab.
ich hoff mal, man kann sich bei der musikschule eine ausleihen...

achja: an was erkenn ich eigentlich nen guten lehrer?^^

10

09.10.2004, 19:22

aus meiner erfahrung gibts kein gut und kein schlecht, sondern jeder lehrer strebt immer in eine gewisse richtung...die sollte so gut es geht halt auch deiner musik entsprechen. dann kann man meistens lockerer labern und das ganze nen bisschen freundschaftlicher machen.

nen bass hab ich auch noch zufällig da ^^

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

09.10.2004, 19:25

50 euro? :D

12

10.10.2004, 02:52

ne ich hab ja nur den einen :evil:


achja noch was grundsätzliches...ich kann eigentlich jedem angehenden egitarren- und ebassspieler yamaha ans herz legen. ich hab damit nur gute erfahrungen gemacht (bzw auch mit anderen schlechten...), die sind gut verarbeitet klingen gut und sind billig- na hallo :D

zumindest mal nen yamaha bass inne hand drücken lassen, ich will hier keine schuld an fehlkäufen haben, aber son schwarzer yamaha 5-string für 280€, den ich mir auch mal holen wollte, hat einfach was

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gaudi« (10.10.2004, 02:55)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

10.10.2004, 02:59

hab hier ne Ibanez eKlampfe und nen Slamer Bass rumliegen ohne damit umgehen zu können.
Wer interesse hat...

14

10.10.2004, 03:06

naja gitarren prinzipiell her damit, wenn du nen bisschen mehr dazu erzählen könntest. alter, aus welchem land, genau name, den preis den du bezahlt hast und was dir vorschwebt :)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

10.10.2004, 03:16

den genauen namen weiß ich leider nicht.
Alter - ich habe sie 1993 bekommen da war sie ca 3 Jahre alt.
Imo stammt sie aus Deutschland.
Ich habe genau 1200 DM dafür gelöhnt - mit zoom Effektgerät+Koffer

Der Bass ist ne DDR Produktion . Baujahr aber ca. 1990

Da ich Linksföt bin habe ich -LEIDER- arge probleme mit dem spielen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (10.10.2004, 03:17)


16

10.10.2004, 11:06

Zitat

ich will eigentlich nur mal n neues hobby versuchen und bissl spass mit freunden haben =)

Das steht die Entscheidung doch schon fest, oder nicht?

Also wenn man jeden Tag konzentriert 20 Minuten lernt, und nochmal 30 Minuten ausprobiert ist man nach einem Jahr Top Niveau und wird nach 2 Jahren als Gott bezeichnet.

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

10.10.2004, 12:41

Zitat

Original von gaudi

Zitat

Original von DRDK_Thunder
Bass lernste recht schnell...



schwachsinn....wenn man keine ansprüche hat lernt man bass natürlich schnell, aber das is mit jedem intrument so. wenn man so gut werden will, wie sheen oder myang, dann steht auch nem tieftöner sehr viel arbeit bevor ;)

[/qoute]

lol^^ naja man kann natürlich alles auch bis zur Perfektion, aber beim Bass ist man (z.b. verglichen mit Gitarre oder einem klassischen Instrument (Geige Trompete usw.) recht schnell soweit, dass man in ner Band mitspielen kann.

18

10.10.2004, 12:48

Zitat

Original von gaudi
achja noch was grundsätzliches...ich kann eigentlich jedem angehenden egitarren- und ebassspieler yamaha ans herz legen.

Niemals! Wenn du noch einen Funken Menschenwürde besitzt kaufst du dir keine Marke von der auch noch dein Motorrad und deine Waschmaschine ist. Oder würdet ihr euch eine Bosch oder Siemens Gitarre kaufen?
Habe selbst ne Fender Strat, ne Ibanez Western und ne 31 Jahre alte noname Konzertgitarre, ne Yamaha würd ich noch nichtmal geschenkt annehmen.

19

10.10.2004, 12:56

Wer spielt Gitarre?

Ich nicht ;)

20

10.10.2004, 13:05

RE: Wer spielt Gitarre?

Zitat

Original von abraXas
Also ich würd ja gern mit Gitarrenunterricht anfangen, trotz meines fortgeschrittenen Alters von 18 Jahren ;)
Meint ihr, das man da noch sinnvoll lernen kann?
ICh würd btw gern bass spielen, weil ich zufällig nen freund hab, wo seit nem jahr die normale gitarre spielt und nen anderen der drums spielt (allerdings seit 10 jahren, der is halt dann bissl besser ;))
...ich hab* so mit 16 ...also 1969 :bounce: angefangen akkorde zu schrabbeln die mir irgendwer gezeigt hat ...hat mir nicht wirklich geholfen ...denn als ich dann in ner band spielen wollte konnte ich nix ?( ...also harmonielehre her ...anschlagtechnik....zupftechnik ...techniktechnik (e-git) usw...dann fäng*ts an spass zu machen, wenn du weisst wo welche noten auf dem griffbrett sind ..wie du akkorde zusammensetzen kannst ...wie sie klingen wenn du sie in verschiedenen lagen (bestimmte stellen auf dem griffbrett) spielst usw ...also wenn gitarre lernen dann richtig ...und vll als tip...fang mit klassik an ...wenn du kannst, versuche in ein orchester zu gehen ...gruss GEC|buccaneer aka guitar ^^ btw... ein gutes harmonielehrebuch ist: frank haunschild ...die neue harmonielehre ...und für die mitmuskiker hier ...atm spiele ich eine yamaha apx10 und eine 1978er stratocaster über ein digitech2000 direkt in die anlage ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC_buccaneer« (11.10.2004, 09:38)


21

10.10.2004, 13:08

Zitat

Original von GEC|Napo
Niemals! Wenn du noch einen Funken Menschenwürde besitzt kaufst du dir keine Marke von der auch noch dein Motorrad und deine Waschmaschine ist. Oder würdet ihr euch eine Bosch oder Siemens Gitarre kaufen?
Habe selbst ne Fender Strat, ne Ibanez Western und ne 31 Jahre alte noname Konzertgitarre, ne Yamaha würd ich noch nichtmal geschenkt annehmen.
...keine ahnung der typ hier :P

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

10.10.2004, 13:10

also ich hab ja kaum geld, aber ist von billig bässen generell abzusehen? weil 200€ is doch bissl heftig

@buccaneer: hm so n fetter kontrabass is mir bissl zu umständlich ;)
aber recht hast du schon, was man sich selbst beibringt taugt doch irgendwie ned so recht, ich kann ja nedmal richtig stimmen ;)

23

10.10.2004, 13:13

Zitat

Original von abraXas
also ich hab ja kaum geld, aber ist von billig bässen generell abzusehen? weil 200€ is doch bissl heftig

@buccaneer: hm so n fetter kontrabass is mir bissl zu umständlich ;)
aber recht hast du schon, was man sich selbst beibringt taugt doch irgendwie ned so recht, ich kann ja nedmal richtig stimmen ;)
...willst du denn bass oder gitarre lernen? ...und für*s stimmen gibt*s ja stimmgeräte ;)

24

10.10.2004, 13:16

Zitat

Original von GEC|Napo
Niemals! Wenn du noch einen Funken Menschenwürde besitzt kaufst du dir keine Marke von der auch noch dein Motorrad und deine Waschmaschine ist. Oder würdet ihr euch eine Bosch oder Siemens Gitarre kaufen?
Habe selbst ne Fender Strat, ne Ibanez Western und ne 31 Jahre alte noname Konzertgitarre, ne Yamaha würd ich noch nichtmal geschenkt annehmen.


Grosser Unsinn Napo. Haste mal ne etwas hochpreisigere Yamamaguit. angespielt?
Bin mit meiner sehr zufrieden, die spiel ich seit 1993. Hat als Tremolo eine Eigenentwicklung von Yamaha, und das Ding ist das stimmstabilste was ich je angetestet habe.

Generell hat Yamaha bei vielen Musikinstrumenten einen sehr guten Ruf - vom Flügel, über E-Pianos, Synthies,Querflöten, ... bis hin zu Hardware wie Digitalmischpulten und Effektprozessoren.

25

10.10.2004, 13:18

Zitat

Original von chimaero

Zitat

Original von GEC|Napo
Niemals! Wenn du noch einen Funken Menschenwürde besitzt kaufst du dir keine Marke von der auch noch dein Motorrad und deine Waschmaschine ist. Oder würdet ihr euch eine Bosch oder Siemens Gitarre kaufen?
Habe selbst ne Fender Strat, ne Ibanez Western und ne 31 Jahre alte noname Konzertgitarre, ne Yamaha würd ich noch nichtmal geschenkt annehmen.


Grosser Unsinn Napo. Haste mal ne etwas hochpreisigere Yamamaguit. angespielt?
Bin mit meiner sehr zufrieden, die spiel ich seit 1993. Hat als Tremolo eine Eigenentwicklung von Yamaha, und das Ding ist das stimmstabilste was ich je angetestet habe.

Generell hat Yamaha bei vielen Musikinstrumenten einen sehr guten Ruf - vom Flügel, über E-Pianos, Synthies,Querflöten, ... bis hin zu Hardware wie Digitalmischpulten und Effektprozessoren.
...ahnung der typ hier ;)

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

26

10.10.2004, 13:18

Zitat

Original von GEC_buccaneer

Zitat

Original von abraXas
also ich hab ja kaum geld, aber ist von billig bässen generell abzusehen? weil 200€ is doch bissl heftig

@buccaneer: hm so n fetter kontrabass is mir bissl zu umständlich ;)
aber recht hast du schon, was man sich selbst beibringt taugt doch irgendwie ned so recht, ich kann ja nedmal richtig stimmen ;)
...willst du denn bass oder gitarre lernen? ...und für*s stimmen gibt*s ja stimmgeräte ;)


bass :)

27

10.10.2004, 13:25

abraXas: also ich würde selbst nen 200-€-Bass noch als Billiginstrument bezeichnen :-/

Da kann man schon mal ein passables Schnäppchen machen in der Preisklasse, aber genausogut nen Griff ins Klo.
Da solltest du auf jeden Fall beim Kauf jemand mitnehmen der sich ein bisschen auskennt.
Stichworte: Saitenlage, Bundreinheit, Stimmstabilität ... sonst ist deine Lust auf das Instrument möglicherweise sehr schnell wieder verflogen.

28

10.10.2004, 13:25

Zitat

Original von abraXas
bass :)
e-bas?...same procedure was das lernen betrifft ...gugg* ma nach fender 6sider ...kostet zwar was ...aber gOile teile ^^

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

10.10.2004, 13:41

merkt man als anfänger überhaupt nen unterschied in den preisklassen? mir is doch wurst ob der hals jetzt aus mahagonie oder eiche ist :>

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

30

10.10.2004, 13:57

Zitat

jo, das kann ich auch bestätigen hab von anfang e-gitarre gespielt.
Wenn du akustische kannst, kannst nicht gleich alles aus einer e-gitarre rausholen, umgekehrt aber schon (so gut wie )


Absoluter Müll! Die meisten der E-Gitarristen die sofort mit E-Gitarre anfangen haben keinen Schimmer von Akkustikgitarre. Das wird dir jeder eingefleischte "Akkustiker" bestätigen können. Am besten is erst mal ein Jährchen sauber Akkorde, Noten und halt die ganzen Grundlegenden Sachen auf ner Akkustischen zu lernen und dann erst umzusteigen. Bekanntlich hat sich ja die E-Gitarre aus der akkustischen Gitarre entwickelt und nicht umgekehrt ;)