Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.10.2003, 02:40

technische frage

mal ne komische frage..
sie ergibt fuer mich ueberhaupt keinen sinn, aber ein kumpel schreibt am mi ne arbeit und da kann die vorkommen....
sagt mal was euch dazu einfaellt

was passiert wenn ein rechteckiges signal auf ein kabel kommt bzgl widerstand und kappazitaet

Also ich kann da grad mal nur kopfschuetteln weil ich mir sag ansich ist das egal ob es wellenfoermig oder " pulsmaessig " ist.. aber maybe steh ich grad auch mal wieder tierisch auf dem schlauch

thx 4 hlp
I walk amongst you, but i m not one of you

2

28.10.2003, 13:29

Hm, bißchen wenig Angaben. Mir fällt dazu nur folgendes ein:

1.) man berücksichtigt nur den "normalen" ohmschen Widerstand R.
=> Signal ist gedämpft (Amplitude ist kleiner), aber immer noch rechteckig.

2.) man berücksichtigt auch den kapazitativen Widerstand (ist schon 20 Jahre her und ich habe grad keine Formelsammlung, glaube aber es war iw/C).
=> Signal ist gedämpft und hat keine Rechteckform mehr, da Rechteck = Überlagerung von verschiedenen Frequenzen (-> Fouriertransformation)
Da der kapazitative Widerstand abhängig von der Frequenz f, beziehungsweise 1/f = w (=omega, hab aber keins auf der Tastatur) ist, werden die Signale unterschiedlich stark gedämpft und ergeben überlagert kein Rechteck mehr.

Gruß, Butch

3

28.10.2003, 16:09

butch bist du Physiklehrer ? ;)

4

28.10.2003, 16:17

Nö, wollte mal Physiker (eigentlich Astronom) werden.
Aber vor 10 Jahren hab' ich's dann doch geschmissen (war davor schon 5 Jahre nicht mehr in der Uni), da a) kein Bock mehr, b) quasi null Berufschancen und ich c) 'nen Jobangebot hatte, daß ich unmöglich ablehnen konnte.
Eigentlich ist das aber 'nur' Mittelstufen/Oberstufenphysik bzw. Mathe. Hab' ich auf jeden Fall noch in der Schule gelernt.

5

28.10.2003, 19:30

Peinlich, so ziemlich jede Formel da oben ist falsch.
Muß heißen:
1/iwC und w=2 * pi *f und f= 1/T

Prinzip sollte aber trotzdem stimmen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LR_Butch« (28.10.2003, 20:04)