Es reduziert typische Fehler im Zusammenhang mit Zitationen:
Quelle fehlt im LV oder steht dort doppelt, Quellen des gleichen Typs sind unterschiedlich formatiert, Quellen sind nicht alphabetisch geordnet, bei numerischer Quellenangabe stimmen die Nummern der Quellen nicht überein, Quelle steht im LV kommt aber im Text nicht vor usw.
Weiterhin ist es sehr praktisch, wenn man nach einer Ablehnung bei einer Zeitschrift einen Artikel in einer anderen Zeitschrift einreichen will, da reichen dann ein zwei Klicks und von numerischer Zitierweise ist alles auf APA umgestellt. Besonders ätzend ist die "händische" Zitierung bei Numerierung nach Reihenfolge, hier was am Text umstellen...
Der direkte Import von Suchtreffern aus Datenbanken bei der Systematischen Literaturrecherche ist ebenfalls sehr praktisch (Entfernung von Duplikaten, verwalten der Treffer usw.). Darüberhinaus: Verlinkung mit den PDFs, Suchfunktion innerhalb der eigenen Datenbank (auch in den PDFs) usw.
Für ein Studium ist es aber nicht zwingend notwendig, so eine Software zu verwenden.