Was ist denn nen "Nebenwinkel"?
Bei uns war Außenwinkel ein ganz normales Wort im Schulmathematikunterricht, darüber gab es auch Sätze.
@Frage: Wenn es für jedes Viereck gilt, dann speziell auch für Rechtecke. Diese haben die definierende Eigenschaft, dass alle ihre (Innen)Winkel rechte Winkel sind, d.h. 90°. Zu einem 90° Winkel ist der Außenwinkel 360°-90°=270°, d.h. das Rechteck hat eine Außenwinkelsumme von 4*270°=1080°. Da nach allgemeinen Vierecken gefragt ist, muss diese Eigenschaft für alle Vierecke gelten (was ggfs. noch beweis-bedürftig wäre). Da wir es aber für Rechtecke wissen, wissen wir es auch schon für alle.
Da waren aber 1-2 Fragen dabei, die imho auch objektiv falsch waren. Bspw. die Frage nach Hedgefonds als besonders riskante Fonds. Solche gibt es, aber das ist weder die klassische Definition noch gilt dies für alle. An das zweite erinner ich mich nicht mehr.