Hallo,
ich hätte jetzt auch mal eine Frage ;-)
Folgende Situation:
Eine Freundin von mir hat (ich schätze mal vom Finanzamt) einen Bescheid gekriegt, dass sie bitte ihre Werbungskosten nochmals nachprüfen soll, da sie eventuell sonst den Freibetrag überschritten hätte und für das vergangene jahr das gesamte Kindergeld zurückerstatten müsste.
Die Frage ist nun was kann sie da alles angeben?
Sie hat 9800 im Jahr verdient (Brutto) plus 1300 Euro an Extrazahlungen.
Der Freibetrag liegt bei 7680 + 920 generelle Werbungskosten (wenns nicht anders angegeben wird).
Kann sie vom Bruttogehalt auch noch andere Abgaben abziehen als alle Versicherungsbeiträge, oder kann man vielleicht sogar direkt das Nettogehalt als Einkommen betrachten? in dem Falle wäre sie sogar drunter, weswegen sie etwas verwundert ist.
Da ich selbst gar kein eigenes Einkommen habe weiß ich prinzipiell auch nicht mehr als das was ich ergooglet (das Wort sieht komisch aus) habe, ich bitte also eventuell lustig aussehende folgende Annahmen meinerseits zu verzeihen ^^
Was kann man nun noch so als Werbungskosten angeben?
Sie kommt ursprünglich von weiter weg und besucht aber alle paar Wochen ihre Heimat, kann man das irgendwie einfließen lassen?
Sie hat (natürlich) einen PC (letztes Jahr gekauft) und Internetanschluß, könnte allerdings von ihrer Firma kaum einen Nachweiß erbringen, dass das für die Arbeit zwingend notwendig ist. Gibts da ne Chance? (hab gelesen 20 euro gingen immer)
Ausserdem gibt sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Geldes an ihre arbeitslose Mutter (Hartz 4). Kann man das vielleicht irgendwie als Zuwendung oder so angeben, wobei Hartz 4 Empfänger das dann nicht, oder nur teilweise, oder nur in Raten zurückzahlen müssten?
Oder überhaupt was geht noch so alles? Sie hat zwar keine Schulden, aber ist bei manchen Sachen noch in der Ratenzahlung.
Vielen Dank im Vorhinein für die Hilfe