Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

17.02.2010, 21:45

Nicht anschreien!

Was hat dieses Symbol zu bedeuten (das mit dem Lautsprecher) ?


ehrliche Frage :D

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

17.02.2010, 21:52

Die beste Ehefrauen von allen sagt: "nicht dem Licht aussetzen" - ich selber bin auch etwas ratlos :D

nC_Bogo

Meister

Beiträge: 2 223

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

17.02.2010, 21:53

nicht auf Lautsprecher kleben?^^

4

17.02.2010, 21:56

das doch ne lampe?

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

17.02.2010, 21:56

Ich würd sagen lässt sich leise abrollen.

6

17.02.2010, 22:11

Das ist ne Lampe.
Nicht auf Lampen kleben und keiner Hitze aussetzen.

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

17.02.2010, 22:11

ah! ne lampe!
da wär ich leben nicht drauf gekommen ^^

8

17.02.2010, 22:15

jo das ist einfach zu sehr als sound symbol im kopf :D

9

17.02.2010, 22:26

ich würd sagen quietscht unter reibungseinwirkung nicht bzw lässt sich leise abrollen

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

17.02.2010, 22:30

hm das ergibt auch sinn o.O

11

17.02.2010, 22:31

vor licht geschützt aufbewahren ^^

12

17.02.2010, 22:54

Zitat

Original von Attila
Ich würd sagen lässt sich leise abrollen.


eindeutig der beste vorschlag
wär ich selbst aber nie drauf gekommen

13

17.02.2010, 23:01

Zitat

Original von toblu

Zitat

Original von Attila
Ich würd sagen lässt sich leise abrollen.


eindeutig der beste vorschlag
wär ich selbst aber nie drauf gekommen


was habt ihr denn bitte für Tesa?? Ich hab hier 2-3 verschiedene Kleberollen und da quietscht keins.

14

17.02.2010, 23:07

Zitat

Original von Attila
Ich würd sagen lässt sich leise abrollen.


definitiv agree

15

17.02.2010, 23:08

Emittiert beim Abrollen keine Röntgenstrahlung.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

17.02.2010, 23:09

ist mal jemand auf die Idee gekommen, die Firma anzumailen und nachzufragen?

17

17.02.2010, 23:15

Zitat

Kräftige PP-Qualität
Besonders klebstark und reißfest
Höchste Transparenz
Gleichmäßig und leise abrollbar
Lösungsmittelfrei
Hohe UV- und Alterungsbeständigkeit
Sehr gut in allen tesapack® Handabrollern zu verarbeite


Macht bei Paketband ja auch Sinn... und ja mir ist gerade langweilig ^^

http://www.tesa.de/consumer/products/tes…tra_strong.html

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (17.02.2010, 23:16)


18

17.02.2010, 23:17

Mein erster Gedanke war auch geräuschlos......nun wars nicht schwer den Zusammenhang herzustellen.

Aber hat das jemals gequietscht????


Bei mir noch nie. ?(

19

17.02.2010, 23:45

Na also bitte, schonmal mit so ner Rolle recht schnell was verklebt? Das gibt zum Teil furchtbare Geräusche wenn mans abrollt. Den Pfeil an der Rolle zusammen mit dem Symbol find ich aber schon recht verständlich.

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

18.02.2010, 01:28

ich halt mein klebeband aber genau anders rum !

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

18.02.2010, 01:44

Geräuschloses Klebeband, eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit...... :rolleyes:

Lord Teddy

Fortgeschrittener

Beiträge: 531

Wohnort: Schweiz

Beruf: CH

  • Nachricht senden

22

18.02.2010, 01:47

was würden wir ohne tun? überleg dir ma das macht immer so "chchchch"... der arme kehlkopf vom klebeband ... :P

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

18.02.2010, 02:31

Du sagst, Klebeband wurde ursrpünglich in der Schweiz erfunden?

24

18.02.2010, 10:32

Zitat

Original von Attila
Ich würd sagen lässt sich leise abrollen.

War auch mein erster Gedanke.

25

18.02.2010, 12:00

war mir eigentlich ziemlich sicher, dass man nicht in der nähe von boxen/lautsprechern kleben soll, weil die schallwellen irgendwie die klebefähigkeit beeinträchtigen. aber wenn ihr euch sicher seid dass es ne lampe is...

26

18.02.2010, 16:00

Wie kommen soviele eigentlich darauf, dass das Symbol eine negative Eigenschaft des Tesa Films zeigt.
Ist ziemlich ausgeschlosen, da 1. das Symbol im gleichen Stile wie die positive Eigenschaft darüber gemacht hast und 2. man keine negativen Eigenschaften vorne auf die Packung drauf machen sollte, insbesondere wenn es eine so irrelevante Eigenschaft wie "Nicht unter eine Lampe legen" ist

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

18.02.2010, 16:52

da hast recht. aber warum zeigt der lautsprecher/die lampe dann auf den kleber ?

28

18.02.2010, 17:10

weil es sich leise abrollen lässt!?

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

18.02.2010, 17:16

dann kommt der ton aber von der rolle, bzw eben nicht ;)

30

18.02.2010, 17:17

was soll eigentlich die eigenschaft drüber heißen? da fehlt doch die einheit. mir scheint das design wurde von einem dummen dummen kommunikationsdesigner gemacht, der viel wert auf das aussehen legte und dabei kein stück mal seine rübe einschaltete. ein richtig richtig dummer mensch. naja bei entsprechender begabung hätte er(wobei vermutlich wars eine sie) wohl was richtiges studiert