Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.12.2009, 22:59

Funkboxen für die Anlage?

Hi

was taugen denn Funkboxen die man mit in den Garten usw nehmen kann?
Sowas wie das hier?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

2

28.12.2009, 23:22

werden von der klangqualität her vermutlich einem küchenradio konkurenz machen können, mehr aber ganz sicher nicht. wenn du dafür 100 euro ausgeben möchtest - bitte

3

28.12.2009, 23:25

Super Ansage!

Was gibts für Alternativen?

4

29.12.2009, 00:01

naja du hast noch nicht so genau deine wünsche geäußerst.

muss es wirklich wireless sein? wieviel witterung sollen sie mitnehmen dürfen ?

als robust geltend, günstig, klanglich absolut ok und definitiv alltime klassiker in diesem bereich sind die jbl control one. die brauchen aber natürlich einen verstärker. du musst sagen, wieviel dich das kabelgewirr stört. von wo sollen sie bespielt werden, usw usf. von welchen entfernungen reden wir hier, wieviel vom garten soll beschallt werden.

http://www.amazon.de/JBL-Control-Lautspr…z/dp/B00065GMFG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (29.12.2009, 00:02)


Kellox_AnTe_

unregistriert

5

30.12.2009, 10:26

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:04)


6

30.12.2009, 10:58

Bose ist aber der letzte überteuerte Müll davon würd ich netmal geschenkt was ins wohnzimmer stellen.

die volluminösen klänge aus den mini räbelboxen werden über elektronische tricksereien erzeugt hört sich auch nicht sooo schlecht an wenn man aber nen vergleich hat dann ist das trotzallem ungenügend

ausserdem bose = aussen hui innen pfui da wird oft nichtmal mit platunen gearbeitet sondern mit nem stück holz nägel druff und da alles kreuz und quer verlötet.
qualität zu dem preis sieht anders aus

7

30.12.2009, 12:15

Ich habe so welche von Vivanco:



Klangquali wie bei fast allen solchen Lösungen (Funk-Aktivboxen) sehr bescheiden und die Übertragung recht störungsanfällig. Obige sind nicht wirklich für aussen gedacht.

Für meine Wohnung wollte ich dann etwas neues und habe zunächst die NAS-Jukebox von Sony getestet:



Leider auch nicht das Wahre, da man nur die Konserven streamen kann, die auf der Platte des Servers liegen, kein Radio etc. Die WLAN Player sind klanglich ok, aber nicht überragend.

Nun bin ich bei Sonos angekommen. Ist zwar die teuerste Alternative aber m.E. auch die beste. Sowohl der WLAN-Aktiv Lautsprecher Sonos S5 ist recht gut:

Vor allem aber kann man an den Zoneplayer ZP 120 anschließen an Boxen was man möchte. Ich habe nun in die Decken meiner neuen Wohnung Canton Lautsprecher eingebaut, die jeweils von einem ZP 120 angesteuert werden:


Das Sonos-Netz ist beliebig erweiterbar und spielt so ziemlich alles ab, was Ihr im Netzwerk freigebt (MP3 auf PC oder NAS-Laufwerk, angeschlossene Geräte über Line-IN, Internetradio etc. pp).

Klanglich einwandfrei, ob und wie für den Außenbereich nutzbar, kann ich nicht sagen. Du könntest das Sonos-Bundle mit den JBL control one kombinieren, wenn Du keine Kabel nach außen legen möchtest. Allerdings wird man den ZP 120 irgendwie gegen Witterung schützen müssen.

8

30.12.2009, 12:43

hab mir bose soundlink gegönnt.

perfekter klang, bei bedarf wireless, spielt konserven und inet radios gleichermassen ab.

9

30.12.2009, 15:49



:D

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

30.12.2009, 15:57

Zitat

Original von jens
naja du hast noch nicht so genau deine wünsche geäußerst.

muss es wirklich wireless sein? wieviel witterung sollen sie mitnehmen dürfen ?

als robust geltend, günstig, klanglich absolut ok und definitiv alltime klassiker in diesem bereich sind die jbl control one. die brauchen aber natürlich einen verstärker. du musst sagen, wieviel dich das kabelgewirr stört. von wo sollen sie bespielt werden, usw usf. von welchen entfernungen reden wir hier, wieviel vom garten soll beschallt werden.

http://www.amazon.de/JBL-Control-Lautspr…z/dp/B00065GMFG


die hab ich mir vor paar monaten gekauft. bin vollauf zufrieden :)
hab mir nen günstigen alten verstärker bei ebay gekauft und später noch nen sub dazu.

die gibts übrigens auch als funk version:
http://www.amazon.de/JBL-Control-2-4-Wir…62184830&sr=8-1
und
http://www.amazon.de/JBL-Control-2-4-All…62184830&sr=8-2

aber das wird wohl das etat vom threadersteller sprengen. verstärker gäbs aber ab 30€ bei ebay (robuste ganz gute alte dinger)

edit: ok vom preis war keine rede seh ich grade. und die wireless lautsprecher sind aktiv systeme, kommen also ohne verstärker aus. kannst dir einfach mp3 playern an die funkstation setzen.
finde das klingt an sich ziemlich gut. 180€ für ne recht gute funk stereoanlage. glaube da macht man nicht viel falsch.
wobei bei amazon recht viel über die funkverbindung gemeckert wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (30.12.2009, 16:04)


11

31.12.2009, 10:53

Die JBL Control One's sind genau dafür ausgelegt..sind ja auch der meistverkaufte Lautsprecher der Welt ^^ (achte mal in Restaurant und Gaststätten drauf was da hängt ;) ) ...also ich würde da auch entweder die Control One 2.4G empfehlen die, wie abra bereits sagte, Aktivboxen sind und du nicht mehr viel drum herum brauchst. Alternativ eben die normalen Control One, wo eben ein Verstärker notwendig ist. Es gibt die auch als AW (All Weather), dann sind die Spritzwassergeschützt - weiß ja nicht wie die draußen stehen sollen ;) ). - klanglich besser aber teurer wären die JBL Now, da ist man aber bei ~140€ pro Box.