naja kommt auf die situation drauf an, teilweise kann mans schon ganz gut beschleunigen:
1. CC Cleaner runterladen, installieren, durchlaufen lassen, gefundendes entfernen.
2. Autostarteinträge, alles raushauen (restlos) und danach die wirklich benötigten programme wieder rein tun. (geht auch im cc cleaner oder per ms config)
3. Sicherstellen das die systemplatte (in der Regel C

nicht zu mehr als 2/3 belegt ist. - notfalls bereinigen / programme deinstallieren / unbenötigte ordner löschen und temp ordner leeren.
4. Sicherstellen das die Systemplatte mindestens auf Ultra DMA 100 läuft, besser auf 133.. hab schon systeme erlebt wo die platte nurnoch auf nem PIO mode lief und ultra rotzig langsam war.. hatte sich runtgeschaltet wegen ner defekten datei die die hdd / das windows nicht lesen konnte.
5. Den Installierten Virenscanner deinstallieren, alle Security Suiten / Firewalls deinstallieren + wenn hinter nem Router die interne WinFirewall deaktiveren.
Dann "Microsoft Security Essentials" kostenlos von Microsoft runterladen und installieren -> hat relativ gute erkennungsraten und bremst den rechner nicht aus. - habs mal mit GData / Kaspersky / Nod32 / Norton und Avira verglichen und MSE ist da definitiv am besten von der Performance und nervt nicht mit langsamen Updates oder Werbung.
6. Spybot Search & Destory installieren, updaten, immunisieren lassen, einmal scannen und alles was er findet deleten.
7. Rechtsklick auf die Festplatten unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften, Festplatten indizierung abschalten, zumindest auf der Systempartition.
8. Wenns ne echt lahme kiste ist Rechtsklick aufn Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemeigenschaften -> Erweitert -> Leistung -> Einstellungen -> "Für optimale Leistung anpassen"
dann hat man nicht mehr das klickibunti WinXP bla aber für rechner mit zuwenig ram oder cpu unter 1ghz bzw teils auch Netbooks merkt man das schon.
9. Unter WinXP die Größe der Auslagerungsdatei festsetzen, z.B. auf das 2 Fache des Arbeitsspeichers. Findet man ebenfalls unter Systemeigenschaften, nicht bei visuelle Effekte sondern ein Punkt weiter - dort die Mindest und Maximal Größe auf den gleichen Wert setzen und falls man mehrere Festplatten hat die Auslagerungsdatei aufs andere Laufwerk verschieben.
Allgemein bringen 2 getrennte festplatten übrigens mehr performance als viele vermuten, also wenn eine SATA platte drin is wo system und daten liegen vlt. einfach ne 320 GB Samsung dazu kaufen für 35 und als Systemlaufwerk einbauen und Win7 installen.