Original von Jim_Knopf
es ist hier Zufall, dass der Verlust gleich den Fixkosten ist.
Naj ich habe im 1. Fall doch nur eine Gleichung.
p = 2200-2q
Da setze ich p = 200 ein um q zu erhalten. Wenn ich dann q einsetze bekomme ich natürlich wieder p = 200 heraus.
Also egal wie die Gleichung aussieht und auch wie p aussieht man bekommt für p* immer das heraus was man eingegeben hat.
Der Gewinn ist ja wohl:
G = Verkaufspreis * q - Herstellungskosten *q - Fixkosten
Da der Verkaufspreis immer gleich dem Herstellungspreis ist (p=p*)
-> G = p*q-p*q-Fixkosten -> Gewinn = - Fixkosten und zwar immer!
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?