Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.05.2009, 22:18

fernkurs fh abi nachmachen?

edit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.01.2020, 13:36)


2

20.05.2009, 18:23

so da die erste frage wohl zu schwer war folgendes nochmal:

also wenn man realabschluss hat + ausbildung( in dem fall büro/industriekaufmann) darf man dann direkt schon auf die fh, also is das nem fhabschluss gleichwertig, oder muss man da noch irgenwas machen um ana fh studiern zu können

3

20.05.2009, 18:28

In Baden-Württemberg kann man nach der Ausbildung in einem Jahr die Fachhochschulreife durch den Besuch einer Vollzeitschule erreichen. Also natürlich noch mit irgendwelchen schweren Prüfungen am Schluss.

4

20.05.2009, 18:29

Zitat

Original von Rommel
so da die erste frage wohl zu schwer war folgendes nochmal:

also wenn man realabschluss hat + ausbildung( in dem fall büro/industriekaufmann) darf man dann direkt schon auf die fh, also is das nem fhabschluss gleichwertig, oder muss man da noch irgenwas machen um ana fh studiern zu können


also in Bayern musst du noch 1 Jahr BOS machen, dann hast du Fachabitur, damit kannst du auf der FH alles studieren.
Wenn du 2 Jahre BOS machst hast du Fachgebundene Hochschulreife, damit kannst du auf der Uni alles fachgebundene studieren, in deinem Fall wenn du z.B. den Wirtschaftszweig wählst kannst BWL,VWL,Wirtschaft,etc studieren.
Wenn du 2 Jahre BOS + eine zweite Fremdsprache machst hast du allgemeines Abitur wie die Leute auf dem Gymnasium. Der Idealfall wäre dann natürlich wenn du auf der Realschule schon Französisch oder so hattest, dann kannste dir das anerkennen lassen und musst die zweite Sprache nicht mehr lernen.

Wie es in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht.

5

20.05.2009, 19:01

oh sehr gut
kann man dieses 1 jahr vollzeitschule auch per fernkurs machen?

6

20.05.2009, 19:44

wieviel schneller wird man all diese fragen wohl ergoogelt haben? :rolleyes:

9

21.05.2009, 02:03

Ist halt überall woanders und hängt auch noch den der Fh selbst ab.


Ich kenne einige, die haben auch "nur" Realschule und Ausbildung und sind dann auf ne FH.

10

21.05.2009, 07:12

Zitat

Original von La_Nague
Ist halt überall woanders und hängt auch noch den der Fh selbst ab.


Ich kenne einige, die haben auch "nur" Realschule und Ausbildung und sind dann auf ne FH.



1111

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

21.05.2009, 10:29

Zitat

Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule bzw. in einem entsprechenden Studiengang an einer sonstigen Hochschule. Sie kann an verschiedenen Schul- und Bildungseinrichtungen erworben werden. Das „Zeugnis der Fachhochschulreife” vermittelt grundsätzlich die ”allgemeine Fachhochschulreife”, während mit einer „fachgebundenen Fachhochschulreife” die Studienberechtigung auf eine bestimmte Fachrichtung einschränkt wird.


Ohne Fachhochschulreife keine Fachhochschule. Realschulabschluss + Lehre reicht nicht („fachgebundenen Fachhochschulreife”). Da muss mindestens noch eine Fachoberschule (1 Jahr) oder ein Berufskolleg oben drauf (es sei denn, die Messlatte wurde in den letzten 10 Jahren noch einmal einen Meter tiefer gelegt).

12

21.05.2009, 12:08

studium ohne abi

Theoretisch könnte es sogar sein, dass jemand Meister ist und an ne FH dürfte. Aber nicht direkt in die BOS, wenn ihm der mittlere Abschluss fehlt. ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (21.05.2009, 12:14)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

21.05.2009, 13:15

Holla! Mann lernt nie aus. ;) Danke für die Info