Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

ADA_Juger_

unregistriert

1

12.05.2009, 21:51

Internetsperre Frankreich

http://www.tagesschau.de/ausland/downloadsfrankreich100.html



Die französische Nationalversammlung hat ein umstrittenes Gesetz gegen den illegalen Download von Musik und Filmen im Internet gebilligt. 296 Abgeordnete stimmten für, 233 gegen die Initiative.

Das Gesetz sieht Internetsperren von bis zu einem Jahr vor, wenn User hartnäckig gegen das Urheberrecht verstoßen. Morgen muss der Senat endgültig grünes Licht geben, was wegen der konservativen Mehrheit als Formsache gilt.




doch... hat was :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ADA_Juger_« (12.05.2009, 21:53)


Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.05.2009, 22:04

ich sehs kommen, bei der nächsten wahl in frankreich ziehen die piraten ins parlament ein.

3

12.05.2009, 22:05

internetsperre ... süß

4

12.05.2009, 22:31

Zitat

Original von jens
internetsperre ... süß


das würde ich an deiner stelle nicht unterschätzen.... das klingt wesentlich realitätsnäher, als jeden, der sich einmal ein audiofile illegal heruntergeladen hat 5 jahre in den knast zu stecken.

5

12.05.2009, 22:35

Finde ich schwachsinnig, Internet braucht man ja oft zum Arbeiten/Studieren. Ein fehlendes Auto kann man oft substituieren, fehlendes Internet eher nicht. Entweder man wird gezwungen das Verbot zu umgehen oder es wird zu einer Unmenge von Härtefällen kommen.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

12.05.2009, 22:43

und sollen die erstma nachweisen, dass du musik runtergeladen und nicht aufgenommen hast.

7

12.05.2009, 22:48

das geht glaube ich einfacher als du denkst.

8

12.05.2009, 22:48

na ja, das scheint mir eigtl ne sehr kluge maßnahme zu sein
da es im vergleich zu einer gefängnisstrafe das deutlich mildere mittel ist - dort hat man übrigens auch kein i-net - dürfte das aus grundrechtlicher sicht auch kein problem sein (was in frankreich eh keine ganz so große rolle spielt)

9

13.05.2009, 13:02

Also ich finde es durchaus okay. Ich müsste mich zwar umbringen, wenn es mich trifft, aber okay :D

10

13.05.2009, 13:29

Wäre bei uns wohl definitiv verfassungswidrig (Art. 5 GG). Selbst im Knast hat man Anspruch auf Informationsfreiheit.

11

13.05.2009, 15:16

Zitat

Original von para
Wäre bei uns wohl definitiv verfassungswidrig (Art. 5 GG). Selbst im Knast hat man Anspruch auf Informationsfreiheit.

puh schwein gehabt.
ich werd demnächst die piraten wählen, waren bei mir eh 2ter stelle im wahlomat ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (13.05.2009, 15:16)


12

13.05.2009, 15:40

Zitat

Original von para
Wäre bei uns wohl definitiv verfassungswidrig (Art. 5 GG). Selbst im Knast hat man Anspruch auf Informationsfreiheit.


das heißt aber nicht, dass du im gefängnis das recht auf einen (dauerhaften) internetzugang hast... ?(

verfassungswidrig wäre allerdings mit sicherheit das fehlende gerichtliche verfahren, das hab ich erst heut morgen gelesen

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

13

15.05.2009, 22:57

Bin mal Gespannt wie die Piraten am 7.Juni abschneiden ;)

Gibt es genung Menschen die Sie wählen werden ?

14

15.05.2009, 23:18

In Deutschland sind die Piraten noch eine sehr junge Bewegung, aber meiner Ansicht nach relativ nah am Zeitgeist. In Schweden haben sie es in den letzten Jahren zur drittgrößten Partei gebracht. Der Zuspruch schwankt halt je nach nationaler Mentalität. Deutschland ist wohl ein bisschen zu konservativ, um als guter Nährboden zu gelten, aber ich denke trotzdem, dass sie sich mittelfristig schon als kleinere Partei in Parlamenten etablieren werden. Müssen halt erstmal mehr Sachen passieren, gegen die die Piraten sind damit die Deutschen damit was anfangen können - momentan sind das noch linke Zecken und Computerfreaks. :D
Die Europawhl gilt für die Piraten übrigens als die wichtigste Wahl.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »El_Cheapito« (15.05.2009, 23:19)


15

15.05.2009, 23:24

Zitat

Original von El_Cheapito
Die Europawhl gilt für die Piraten übrigens als die wichtigste Wahl.

Aus gutem Grund, dort sind die Chancen höher. Zumindest muss man dort keinen bestimmten Kanzler "verhindern", was bei Bundestagswahlen öfters eine Motivation ist... ;)

Ich überlege gerade auch, ob ich die wähle, Europawahl ist ohnehin nur eine Spielerei. :)