Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.05.2009, 16:00

IQ - mehrere Fragen/Themen

hallo ihr Lieben ^^,

1:

hab letztens als ich von der Uni kam ( :D 11 ), hab ich daheim mit meiner Katze gespielt und mich gefragt, was passieren würde, wenn ich als Mensch ohne menschlichen Vorbilder aufwachse und inwiefern sich mein Verhalten an die Tiere anpassen würde, und wie es wohl wäre, wenn ich ohne jeglichen Zuspruch von Robotern Oo wie in einem Käfig aufgezogen werde:

richtet sich mein Gang, also der auf 2 Beinen, von alleine auf bzw. ist das ein Artverhalten oder seh und kopier ich das sozusagen seit meiner Kindheit und ist nur erlernt. Wenn ich bei Wölfen aufwachsen würde, würde ich vermutlich auch auf allen vieren laufen, genau wie sie?

2:

Angeborene Intelligenz vs "anerzogene" Intelligenz:

Gibt es in den afrikanischen Steppen Kindern die mit hohem IQ geboren werden oder ist das Gehirnkapital durch weniger geistiger als körperlicher Arbeit zurückgegangen? ( ohne rassistisch sein zu wollen, ich weiß es nur nicht ) wie "intelligent" wäre ein Kind, dass mit einem IQ von 160 geboren wird, gegenüber einem durchschnittlich Intelligenten aber von klein auf herangezogenen europäischem Kind? Ab welchem Alter wäre es unmöglich für das afrikanische Kind dass Andere noch einzuholen? Würde man beide in einen Irrgarten schicken, mit Monstern und Fallen darin, welches Kind würde sich leichter durchschlagen? ( angenommen beide haben soweit wie möglich den selben Charakter bzw das gleiche angeboren Mindset, nur dass das eine klüger und das andere geschulter ist )

oder verstehe ich irgendwas falsch?

3:

Wie weit ist Intelligenz lernbar? oder Gedankenführung und und und...
Kann man jemandem mit 80IQ so lange gezielt schulen bis er mit Akademikern mitdiskutieren kann? Kann man jemand mit 120 IQ zum Einstein erziehen?

plzz ernsthafte Antworten, weil mich das echt interessiert, thy
[MasterT] never looks tired or happy. He looked like he always looks. Strong!

Sir, we are Surrounded!
Excellent, we can attack in any direction

3

10.05.2009, 16:14

1. ja das gehen lernst du auch wenns dir keiner vormacht, so wie das atmen und essen. sprache hingegen nicht(quelle: oerter/montada: entwicklungspsychologie
2 gab da mal forshcungen, hat man aber aus ethischen gründen eingestellt, vermutlich gerade aus der angst dass die these bestätigt werden könnte. wobei der boom der geistigen arbeit in europa und so den gibs ja erst seit 100 jahren wenn überhaupt in der zeit wird sich nich viel selektiert haben, eher wegen anpassungszwängen an extreme klimata oder so
und fähigkeit wird nicht nur durch iq determniert, sondern durch emotionale fähigkeiten, intuition, kreativität, disziplin, uä iq wird dir im monsterirrgarten glaub weniger nützen als andere fähigkeiten(siehe mehrdimensionales begabungskonzept Urban 1996)
3. nnur bedingt. laut catell gibs fluide und cristaline intelligenz, die fluide ist angeboren und im prinzip nicht trainierbar, man könnte sie als prozessorgeschwindigkeit bezeichnen, die kristaline besteht aus dem angeeigneten und angewandten wissen. wenn man iq trainiert trainiert man nur die kristaline intelligens und zwar den zugriff auf bestimmte abgespreicherte denkmuster(quelle bartussek,amelang: diferenzielle und persönlichkeitspsychologie).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.05.2009, 16:22)


4

10.05.2009, 17:02

intelligenz hat viel mit erfahrungen der ersten jahre zu tun. da werden verknüpfungen im hirn erstellt usw. je mehr input, umso mehr verknüpfungen. es wird also die grundlage in jungen jahren geschaffen.
ansonsten hat iq nicht so viel mit bildung zu tun. es gibt nen haufen an leuten, die nicht gerad intelligenz bestien sind, dies aber durch mehr lernen kompensieren können. und wennste die bildung hast, kannste bestimmt auch ein wenig mit diskutieren.
haste gerad nen iq test gemacht und fürchtest nun, dein studium nicht zu schaffen? :D

5

10.05.2009, 17:21

Ich kenn nur das Experiment vom Friedrich II der Kinder gleich nach der Geburt wegsperren lies und man durfte sie nur behandeln (wickeln, säugen usw) aber nicht mit Ihnen sprechen.
Ergebniss war das die meisten von dehnen gestorben sind.

6

10.05.2009, 21:15

@Rommel

danke, da scheint sich ja wirklich jemand auszukennen :O
finde auch dass sich Intelligenz generell nicht an einem Punkt festmachen lässt,
wenn man das so sagen kann

@zecher_grauen__ online xD focus iq test gibt mir Recht: stolze 120 also fu ^^
( ist vll. natürlich auch alles "antrainiert" )

@CID_God_at

yo davon hab ich auch schon gehört, dass is mal ziemlich sick.

7

10.05.2009, 23:01

Zitat

Original von FROST_FireFox
online xD focus iq test gibt mir Recht: stolze 120 also fu ^^


:rolleyes: ja, damit würd ich hier drin angeben.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

10.05.2009, 23:03

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von FROST_FireFox
online xD focus iq test gibt mir Recht: stolze 120 also fu ^^


:rolleyes: ja, damit würd ich hier drin angeben.


:D :D

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

11.05.2009, 15:47

intelligenz ist ja imho eher ein sammelbegriff. Eine mischung zwischen erworbenem wissen ( passend dazu natürlich die fähigkeit nicht alles gleich wieder zu vergessen) und wie schnell man wissen adaptieren kann und damit auch als fachfremder sich zusammenhänge schnell zu eigen machen kann.

Ein Freund hat mal gesagt für ihn ist jemand ein Genie wenn er sehr komplexe vorgänge einfach formulieren und damit für einen aussenstehenden verständlich machen kann. Und damit wären genau die beiden Dinge kombiniert. Weiss nicht wie wissenschaftlich das jetzt war aber für mich kommt das ganz gut hin.

10

11.05.2009, 16:03

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
Ein Freund hat mal gesagt für ihn ist jemand ein Genie wenn er sehr komplexe vorgänge einfach formulieren und damit für einen aussenstehenden verständlich machen kann.

!!!

Das sollten sich manche mal wirklich hinter die Ohren schreiben, vor allem Professoren

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (11.05.2009, 16:04)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

11

11.05.2009, 16:30

hm so schlecht lag ich nicht, aber ist noch mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz

Zitat

In der Psychologie ist Intelligenz ein Sammelbegriff für die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, also die Fähigkeit, zu verstehen, zu abstrahieren und Probleme zu lösen, Wissen anzuwenden und Sprache zu verwenden.


@borgg wenn er nur fachchinesisch redet ist er nur ein fachidiot aber didaktisch etwas schwach und damit für eine professorenstelle vielleicht fehlbesetzt. Sag ihm das doch mal :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (11.05.2009, 16:31)


12

11.05.2009, 19:22

aus nem anderen forum zum thema IQ:

Zitat

dftpnkezln: For all of you reporting a score more than 100 as you iq lol @ you. How can you possibly score more than 100%?
dftpnkezln:I'm very happy with my score of 89.


:D

13

11.05.2009, 19:51

Zitat

Original von SenF_Toddi
aus nem anderen forum zum thema IQ:

Zitat

dftpnkezln: For all of you reporting a score more than 100 as you iq lol @ you. How can you possibly score more than 100%?
dftpnkezln:I'm very happy with my score of 89.


:D


also bei solch einer aussage glaub man ihm die 89 auch nicht. :D :D

14

11.05.2009, 19:55

hehehe :respekt:

15

15.05.2009, 23:06

Zitat

dftpnkezln: For all of you reporting a score more than 100 as you iq lol @ you. How can you possibly score more than 100%?
dftpnkezln:I'm very happy with my score of 89.

Also Intelligenz ist ja ein wirklich schweres Thema, eine genaue Lehrmeinung gibt es dazu - würde ich mal nach meinem Kenntnisstand behaupten - noch nicht; aber dieses Zitat stellt ein sehr gutes Gegenbeispiel dar. :)
Sofort als Lieblingszitat gelogt. :D