Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.02.2009, 16:18

Windows Problem..

Windows XP Professional ich habe

hab seit ich den pc installiert hab alles über ein Benutzerkonto, das administratorkonto gemacht und da alles schon eingerichtet..
jetzt will ich ein zweites Konto erstellen, da gibt es aber das Problem, dass sobald ich noch ein Konto erstell das admin-konto "verschwindet", jedenfalls nicht mehr über den startbildschirm auszuwählen ist, stattdessen nurnoch das neue

ich will aber meine ganzen Einstellungen in meinem admin-konto behalten und immer darauf zugreifen können.. =/

Was kann ich tun?

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

05.02.2009, 16:25

Die Dateien/ Einstellungen des ersten Admin Kontos exportieren (gibt n assistent dazu)

Ein zweites Adminkonto erstellen.

Die Dateien/Einstellungen des ersten Adminkontos importieren.




Das zweite Adminkonto wird beim Anmeldebildschirm aufgelistet bleiben, das ganze dauert 5 Minuten.


Alternative: Benutzeranmeldung auf die alten Textboxen umstellen wo du nicht im anmeldebildschirm anklickst sondern Benutzername/ Kenntwort beides selber manuell eintippst, dort kannst du dann manuell das adminkonto eintippen..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (05.02.2009, 16:26)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

05.02.2009, 16:58

Oder:

Start - Ausführen - regedit:

Zitat

von http://www.eggheadcafe.com/software/aspn…n-anmeldem.aspx:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon\SpecialAccounts\UserList
Ist der Wert bei einem User "1", sollte er im
Willkommensbildschirm angezeigt werden.
(Info: Wenn Namen nicht eingetragen sind, so wird Wert "0" (= nicht
anzeigen) für den Administrator angenommen und Wert 1 (=anzeigen) für
alle anderen Benutzer).


Dort also einfach "Administrator" mit dem Wert "1" einfügen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (05.02.2009, 17:26)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

05.02.2009, 17:03

gut, das ist natürlich noch ne elegantere lösung :D

5

05.02.2009, 18:44

wow, nice!

kenn mich zwar eigentlich kaum mit sowas aus, aber hat (fast) auf anhieb geklappt... hab die elegante Methode bevorzugt, musste dazu aber in den abgesicherten Modus..

thx!

6

05.02.2009, 18:58

noch eine Frage (will keinen eigenen Thread aufmachen):

bei mir startet stets automatsich ein fenster beim systemstart.. hatte da mal so einen virus, den ihc allerdings manuell entfernt hab.. jetzt kommt da nurnoch so ein cmd-Fenster und eine Meldung, dass die .exe des virus nicht gefunden werden kann

diese ding kann ich allerdings nicht im Autostart finden, daher hab ich über "Ausführen - mmc" gekuckt, aber da steht bei mir nur Konsolenstamm und keine Unterordner...

was kann ich tun?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

05.02.2009, 19:02

Zitat

Original von SiMoNKeriO
bei mir startet stets automatsich ein fenster beim systemstart.. hatte da mal so einen virus, den ihc allerdings manuell entfernt hab.. jetzt kommt da nurnoch so ein cmd-Fenster und eine Meldung, dass die .exe des virus nicht gefunden werden kann

Mit Autoruns kannst du eigentlich alles anzeigen lassen, was bei Systemstart geladen wird. Und dann musst du suchen ;)

Zitat

diese ding kann ich allerdings nicht im Autostart finden, daher hab ich über "Ausführen - mmc" gekuckt, aber da steht bei mir nur Konsolenstamm und keine Unterordner...
Das ist richtig so. Was hast du dort erwartet?

8

05.02.2009, 19:08

hm, mein informatik lehrer (schulinformatik.. -> lame) hat mir erzählt und auch gezeigt wie man sich da noch weiter autostart sachen anzeigen lassen kann.. war allerding windows 2000 (?)

ich probier´s mal aus, danke

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

9

05.02.2009, 19:41

man kann auch einfach die klassische anmeldung aktivieren, dann kann man sich sich auch mit jedem x-beliebigen konto anmelden.

ADA_Juger_

unregistriert

10

05.02.2009, 20:17

hijackthis>all

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

05.02.2009, 21:48

Zitat

Original von Tsu_G_
man kann auch einfach die klassische anmeldung aktivieren, dann kann man sich sich auch mit jedem x-beliebigen konto anmelden.


das habe ich bereits geschrieben.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

12

06.02.2009, 04:17

Zitat

Original von Attila

Zitat

Original von Tsu_G_
man kann auch einfach die klassische anmeldung aktivieren, dann kann man sich sich auch mit jedem x-beliebigen konto anmelden.


das habe ich bereits geschrieben.

oh, hab nur den teil mit dem exportieren gelesen und danach war der post für mich beendet :D

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

06.02.2009, 16:15

Zitat

Original von SiMoNKeriO
hm, mein informatik lehrer (schulinformatik.. -> lame) hat mir erzählt und auch gezeigt wie man sich da noch weiter autostart sachen anzeigen lassen kann.. war allerding windows 2000 (?)

ich probier´s mal aus, danke




ich mach sowas meistens über
start > ausführen > msconfig

dann unter "Systemstart" die entsprechenden Punkte wegnehmen.

Geht unter Win 2k/XP/Vista etc..

14

06.02.2009, 17:26

Zitat

Original von Attila
ich mach sowas meistens über
start > ausführen > msconfig

dann unter "Systemstart" die entsprechenden Punkte wegnehmen.

Geht unter Win 2k/XP/Vista etc..

Unter 2k geht das nicht. 2k hat kein msconfig.

Antares, der dafür den regcleaner empfiehlt

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

07.02.2009, 14:02

hmm okay, lange kein 2k genutzt :D

aber merkwürdig iwie.. unter win 98 gabs das auch, haben die msconfig ernsthaft bei 2k ausgebaut und bei winxp wieder ein ? ^^

Scout

Fortgeschrittener

Beiträge: 457

Wohnort: Berlin

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

07.02.2009, 16:00

2k setzt auf NT auf und nicht auf Win98. ;)