Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (25.11.2008, 17:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (25.11.2008, 18:06)
Zitat
Original von Yezariael
hm... mal warten was Coyo sagt.
der ist doch Elektriker oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (25.11.2008, 19:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_teh_pwnage_« (25.11.2008, 19:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (25.11.2008, 20:07)
Zitat
Solang du keinen Fehlstrom hast benötigst du keinen Null Glaube halb Deutschland schließt die Lampen ohne N an. Null ist nur ein Ableiter wenn die Phasen unterschiedlich groß sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (25.11.2008, 20:11)
Zitat
Original von Kellox_AnTe_
Solang du keinen Fehlstrom hast benötigst du keinen NullGlaube halb Deutschland schließt die Lampen ohne N an.
Null ist nur ein Ableiter wenn die Phasen unterschiedlich groß sind.
Nach meiner Auffassung sollte es egal sein welche Phase du an L und A anlegst da der Verbraucher sich aussucht welchen der beiden er nutzt. Es ist also am Ende eine gedachte Reihenschaltung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Fred« (25.11.2008, 20:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pitt82« (25.11.2008, 20:43)
Zitat
Kann ich an der Lampe an den Grauen Draht dann zwei neue Kabel anbinden und die dann zum Lichtschalter ziehen, oder reisst man für sowas die Wand auf?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (25.11.2008, 21:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (25.11.2008, 21:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (25.11.2008, 21:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Xen« (25.11.2008, 22:17)