Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.02.2008, 14:24

2 Fragen: Firefox portable & Hardware sicher entfernen

wenn ich bereits normales firefox offen habe und dann vom usb-stick portable firefox starten will, sagt er, dass bereits eine instanz offen ist und ich die erstmal schließen soll. kann man das umgehen? ich mein, ich habe auch oft zwei oder drei normale firefoxes auf, weil mir das sonst zu viele tabs werden. außerdem habe ich auf dem portable andere lesezeichen als auf dem firefox vom heimpc

und wo wir schon dabei sind. wenn man adressen besucht hat, sind die ja gespeichert. manchmal vertipp ich mich bei einer, dann steht da die falsche auch mit drin. kann man da irgendwie einzelne wieder drin löschen? das selbe gilt für eingabefelder auf webseiten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Websonic« (23.02.2008, 18:11)


2

19.02.2008, 16:19

Wenn falsch gespeicherte Adressen oben in der Adresszeile stehen einfach markieren und dann "Entfernen" drücken.

3

19.02.2008, 17:01

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Wenn falsch gespeicherte Adressen oben in der Adresszeile stehen einfach markieren und dann "Entfernen" drücken.


goil, das Leben kann so einfach sein :) danke dir

4

23.02.2008, 18:11

keiner eine Idee?

hab da noch was ganz anderes.

Dieses "Hardware sicher entfernen" aus der Leiste in Windows. Manche Geräte sind dauernd angeschlossen, wie WLAN-Stick, externer Kartenleser und es nervt die Sachen da gelistet zu sehen. Kann man Windows irgendwie sagen, dass bestimmte Geräte da nicht mehr angezeigt werden sollen ?!

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

23.02.2008, 18:47

Afaik können nicht zwei Firefox-Instanzen gleichzeitig laufen (eine Instanz kann aber mehrere Fenster umfassen). Habe ich, glaube ich, irgendwo mal gelesen, finde die Quelle aber jetzt nicht mehr.
Falls es dir nur um die Lesezeichen geht, hilft dir vielleicht aber die Foxmarks Bookmark Synchronizer-Extension weiter.

[Edit]Hab doch was gefunden: http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE [/Edit]

Das "Hardware sicher entfernen"-Problem habe ich auch (Windows bietet mir immer freundlicherweise an meine SATA-Systemplatte zu entfernen^^). Man kann zwar über Rechtsklick Taskleiste, Eigenschaften, "Inaktive Symbole ausblenden" das Symbol ausblenden, aber dann hat man diesen blöden Pfeil, den ich nicht mag. Eine andere Lösung kenn ich leider auch nicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (23.02.2008, 18:53)