Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

21.10.2007, 18:45

steuer absetzen? werbungskosten?

hatte in der schule zwar 5 jahre betriebswirtschaft, aber (glücklicherweise) den großteil von dem ganzen mist scho wieder verdrängt.

aber ich hab da noch dunkle erinnerungen an gewisse werbungskosten, und dass man die bestimmten fällen von der steuer absetzen kann. ( situation in österreich )

so - angenommen meine mutter wäre lehrerin für mathe & geographie und bestellt sich ein paar fachbezogene bücher dich ich (zufälligerweise :S ) auch brauche - lässt sich da was machen?

was genau bedeutet das ganze nochmal? sind die € 130,81 (laut dem link da oben) das maximum? (nicht grad viel...)

hoffe das war einigermaßen verständlich

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (21.10.2007, 18:46)


2

21.10.2007, 23:24

nein, die 130,81 sind eine Pauschale, die auch abgezogen werden, wenn Du keine Werbekosten geltend machst.

In Deutschland kann man die Bücher als Fachliteratur geltend machen. Keine Ahnung, wie das in Österreich ist...

3

21.10.2007, 23:28

ja, aber was bedeutet dieses "von der steuer absetzen" oder "als werbekosten geltend machen" überhaupt?

außerdem grad das hier gefunden

Zitat


Fachbücher müssen eindeutig dem Beruf zurechenbar sein. Ein beruflich benötigtes Fachbuch, z.B. "Handbuch der Chemie", ist für einen Chemiker ein Arbeitsmittel und die Ausgaben dafür somit absetzbar. Lexika oder Nachschlagewerke dienen auch der Erweiterung der Bildung und sind daher nicht absetzbar.

was heißt "absetzbar"?

4

22.10.2007, 01:44

das bedeutet das sich dein brutto-jahreseinkommen um die beträge welche du absetzen kannst verringert. im klartext, es rechnet deinen verdienst herunter und du zahlst somit weniger einkommenssteuer/lohnsteuer.

bei lohnsteuer bekommst du evtl. zuviel bezahlte beträge heraus (weil deine firma jeden monat einen teil deines gehaltes automatisch ans FA abführt) - dies ist aber nur ein vorläufiger, geschätzter wert. wenn du aufwendungen absetzen kannst dann bekommst du idR. bei deiner einkommenssteuererklärung etwas vom fiskus zurück.

bei der einkommenssteuer taucht der posten entsprechend in deiner GuV auf und du musst eben nur auf das geminderte einkommen steuern zahlen.

absetzbar sind alle aufwendungen welche mit deinem job in zusammenhang stehen. so kann ich als software entwickler zB. meine computer/fachliteratur/etc absetzen. größere anschaffungen werden auf 3 jahre abgeschrieben (nicht der gesamte betrag im ersten jahr).
also im prinzip alles was du benötigst um deine arbeit zu machen. fortbildungen sind ebenso absetzbar wie die fahrtkosten (wollten sie in D einschränken, aber ein verfahren ist anhängig welches das gesetz vermutlich kippen wird). grundsätzlich schwierig wird es bei berufskleidung. so kann ich mir den neuen anzug oder die turnschuhe mit denen ich zur arbeit tigere leider nicht absetzen. es gibt aber berufsgruppen die das können (uniformen, etc).


ähm ja - wenn du mehr wissen willst: google -> lohnsteuer/einkommenssteuer österreich
wird bei euch ja auch ein wenig anders laufen als bei uns schätze ich mal ;)

5

22.10.2007, 11:04

hm danke, scheint sich zu lohnen das ganze

6

22.10.2007, 22:18

Freibeträge lohnen sich immer mein Freund, n Schland liegt diese derzeit bei 920,- € pauschal und kann durch Belege höher ausgewiesen werden, z.B. Fortbildungen, Arbeitsmittel usw. Wie das ganze in Österreich aussieht, weiß ich nicht, aber auf Wikipedia wirste bestimmt fündig..

7

23.10.2007, 11:06

Zitat

Original von CF_Ragnarok
hm danke, scheint sich zu lohnen das ganze


Das lohnt sich nur, wenn Du überhaupt ordentlich Steuern zahlst.
Sind die Steuern nur gering (e.g. 10%), bekommst Du logischerweise auch maximal 10% zurück.

8

23.10.2007, 16:05

RE: steuer absetzen? werbungskosten?

Zitat

Original von CF_Ragnarok
so - angenommen meine mutter wäre lehrerin für mathe & geographie und bestellt sich ein paar fachbezogene bücher dich ich (zufälligerweise :S ) auch brauche

ich zahl 0 steuern weil ich 0 verdiene

9

23.10.2007, 16:12

Ersetze "Du" durch die Person, die etwas absetzen will. :rolleyes:
Du verdienst nicht 0 sondern Schläge! :D

Ich glaube nicht, dass eine Lehrerin den Spitzensteuersatz hat und dann für so ein Buch nennenswerte Rückzahlungen erhält, aber eben auch mehr als nix. Wenn Du es also eh kaufst, wieso nicht. Man muss in Summe aber mit den Belegen erst mal über die Pauschalen drüber kommen, damit man mehr bekommt.

10

23.10.2007, 16:17

jo pauschale is laut wiki 130 euro oder so...meine bestellung würd scho knapp über 300 euro ausmachen (zomfg für bedrucktes papier......)