also: in ner dosbox mit set ne variable setzen bringt erst mal garnix: dfas gilt nämlich nur solange die dos-session am leben ist. heisst: dosbox zu = dosvariable weg!
gesetzt wird das ding dauerhaft in der systemsteuerung - scheint bei dir aber nicht nötig zu sein. das andere probelm ist die autoexe. such nach der datei im explorer. xp ( bzw. windof ab nt-version) braucht das ding selbst nichtmehr , ist nur noch aus kompatibilitätsgründen vorhanden . genauso wie die config.sys.
die autoexec.bat sollte sich genau im verzeichnis c:\ befinden. wenn sie nicht vorhanden ist, leg sei einfach neu an:
1. dos-box auf
2. edit eingeben (du musst das programm mit den weiss unterlegten buchstaben steuern , zumindest isses bei mir gerade so )
3. auf datei => speichern unter=> in laufwerk c:\ wechseln
4. dateiname autoexec.bat eintippen
5. vorsichtshalber datei noch füllen , es langt in die erste zeile REM ( abkürzung für remark , also bemerkung) zu schreiben.
6. speichern
7. editor verlassen und dos-box dicht machen
nu hast du eine autoexe
8. install neu versuchen.
würde mich mal interssieren wie alt deine hausverwaltungssoftware ist, wenn die zur installation ne autoexe braucht.
wenns jetzt immer noch nicht geht , steht in der autoexe wahrscheinlich etwas relevantes noch nicht drinne, und muss ergänzt werden.
gibts zu der lexware keine kurzanleitung oder sowas ?