Original von GEC_buccaneer
thx - kannst du zu x-plane was sagen?
Gerne, da könnte ich viel zu sagen, was willst du denn wissen?
Die Seite ist
www.x-plane.com (das überrascht jetzt sicher).
Auch ein Muß ist
www.x-plane.org.
Das Konzept ist ein anderes, als beim MS FS. Beim FS sind die Flugeigenschaften in Tabellen hinterlegt, bei X-Plane gibt es ein richtiges aerodynamisches Modell. Deswegen könnte in X-Plane ein Ziegelstein auch nicht fliegen. Im FS schon. Das ist auch der Grund, warum sich die Flieger im FS wie auf Schienen steuern lassen und manchmal ein riesen Liner wie eine Cessna und umgekehrt).
Auch das Scenery-Konzept ist ein anderes. Beim FS gibt es diese Eye-Candy-Szenarien, d.h. manche Gebiete sind sehr detailiert (Eifelturm, Las Vegas-Hotels usw.), andere weniger. Bei X-Plane kann man zwar auch auf dem ganzen Globus fliegen, aber nur die relevanten Daten sind drin, d.h. Flughäfen, Navigationshilfen (VOR, ADF usw.) Flüsse, Berge, Städte (grob mit Standard-Gebäuden). Es gibt aber selbsterstellte Scenarien (z.B. Hamburg mit Fernsehturm).
X-Plane ist sehr performance-optimiert (Open-GL), FS ist ein Ruckler und sieht dabei nur unwesentlich besser aus (ist aber Geschmacksache, wenn man einen sehr sehr schnellen Rechner hat, kann man aus dem FS grafisch mehr rausholen)
X-Plane hat jede Menge Tools für Bastler und Kontrukteure, Szenarien-Editor, Flugzeug-Editor usw.
X-Plane wird ständig weiterentwickelt (monatliche Updates), die Major-Updates (Versionsnummer vor dem Komma) sind dann kostenfplichtig.
Support vom Programmierer (hatte schon Email-Kontakt, und er hat auch geantwortet).
Habe jetzt keine Lust mehr zu schreiben.