Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

16.01.2006, 16:42

Ski - Langläufer ?

Vor Weihnachten haben meine bessere Häflte und ich uns Langlaufski beim Aldi inklusive Schuhe gekauft.

Gestern war es dann soweit und wir haben uns das erste mal auf die Bretter gewagt. Nach dem ersten kleinen Anstieg ging es dann auch schon bergab und wir haben uns die ersten blauen Flecken geholt :D.

Eigentlich bin ich ein recht passabler Alpin Fahrer und beherrsche deshalb die Pflugtechnik auf Skiern ganz gut, doch auf dieses schmalen Brettern war ich weder in der Lage das Tempo entscheidend zu mindern und noch weniger die Richtung zu kontrollieren. :rolleyes:

Wollte ich in der Ebene mal einen dynamischen Laufschritt einlegen bekam ich undynamische Stabilitätsprobleme. :bounce:

Auch wenn unser erster Langlauftrip erhebliche technische Defizite offenbarte, hat es bei dem göttlichen Wetter (man konnte sogar die Alpen sehen) :respekt: Spass gemacht durch den Schwarzwald zu "gleiten" :rolleyes: !

Nun aber meine Frage, hat hier jemand ein paar Tipps für Supernoobs wie man am besten die Technik beim Langlaufen erlernen kann, teilweise habe ich mich gefühlt wie auf Schlittschuhen ?

2

16.01.2006, 16:46

Ich gehe auch jedes jahr wieder gerne oft ins sauerland fuer nen netten ausflug, das es sich wie auf schlittschuhen anfuehlt wuerde ich mal sagen ist irgendwie beabsichtigt, wenn du gleitest statt wie n bekloppter rumrennst.
Probier doch einfach mal dich mal mit den stoecken abzustossen sodass du einfach nur ein bisserl dahergleitest das gibt dir schon ein wenig das gefuehl und dann mit dem linken vorwaerts usw. einfach nur geduld aufbringen und nicht diese gleitphase abbrechen und stattdessen ueberstuerzt mit dem anderen fuss bewegen...

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

3

16.01.2006, 16:54

RE: Ski - Langläufer ?

Zitat

Original von FunBeatle
Wollte ich in der Ebene mal einen dynamischen Laufschritt einlegen bekam ich undynamische Stabilitätsprobleme. :bounce:


Du fährst aber schon in ner Loipe oder?

Sry ich muss das fragen auch wenns blöd klingt, aber so wie du geschrieben hat klingt das irgendwie als würdest du auf der Skaterstrecke fahren und dann wärs kein wunder wenn du gleichgewichtsprobleme hast :)

Skaten funktioniert ganz anders als normales Langlaufen und ist noch anstrengender ;(


Ansonsten: Immer schön langsam und gleichmäßig, dann müsstest du das mit dem Gleichgewicht schon beim zweiten oder dritten mal drauf haben ;)
Was berg und talfahrten angeht, da wirst noch ein bisschen mehr üben müssen... das lernt sich langsamer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yezariael« (16.01.2006, 16:55)


4

16.01.2006, 17:01

bin auch jetzt von ner loipe ausgegangen...

5

16.01.2006, 17:06

Klar bin ich in der Loipe, aber wenn ich dann richtig Schwung hole bekomme ich in der Tat Balanceprobleme, meine Freundin hat das gleiche Prob.

Denke das liegt mehr am falschen Bewegungsablauf, deshalb auch meine Frage wie man das am besten erlernt, denn eine gute technik ist sicherlich die halbe Miete.

Noch laufe ich klassisch ;) , sind SkateSki eigentlich breiter ?

6

16.01.2006, 18:03

die sind eigentlich sehr viel kuerzer, aber ich glaube auch ein bisschen breiter.

ihr habt ja auch gerade erst angefangen, mit ein wenig uebung laeufts dann schon besser man darf eben nichts ueberstuerzen auf den skieern(?) weil das eben schnell nach hinten los geht.

7

16.01.2006, 18:25

Laufe seit 8 Jahren und hab da auch schon einiges mitgemacht.
Hast du das Problem, dass du beim Schritt rutschst?

Beiträge: 2 917

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Statistiker

  • Nachricht senden

8

16.01.2006, 18:27

also für den anfang würde ich dir ganz klar die klassisch schier empfehlen, ich lauf schon seit meinem 8. Lebensjahr und bin erst in diesem Jahr richtig auf Skatingskier umgestiegen.
Das mit der Balance müsste nach 2-3 mal eigentlich klappen, und am anfang ist doppelschub vielleicht das beste. Sonst immer versuchen die Geschwindigkeit mitzunehmen und nicht mit jedem neuen schritt bei 0 km/h wieder anzufangen. Wenn du mal Geschwindigkeit hast geht das ganz von alleine.

edit: wenn du Wachsskier hast solltest du sie natürlich wachsen, schuppenskier sind halt eher für anfänger.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Icedragon_« (16.01.2006, 18:28)


9

16.01.2006, 21:10

Zitat

Original von Arthas
Laufe seit 8 Jahren und hab da auch schon einiges mitgemacht.
Hast du das Problem, dass du beim Schritt rutschst?


Ja und tendentiell bekomme ich leicht Rückenlage, beim gleiten hat man teilweise ruckartige Unterbrechungen. Denke aber auch Übung macht den Meister.

Gibt es beim Pflugfahren etwas spezielles zu achten, Gewicht vorne, hinten Druck innen oder aussen ???

10

16.01.2006, 21:13

also wenns im schritt rutscht, nicht die eier rasieren :S

ich wohn hier im österreichischen flachland und kann hier ned skifahren und muss langlaufen. und glaub mir: übung macht den meister ;-) das mit dem rutschen is ganz klar ein anfängerproblemchen, wird sehr bald werden

11

22.01.2006, 00:02

Zitat

Original von FunBeatle

Zitat

Original von Arthas
Laufe seit 8 Jahren und hab da auch schon einiges mitgemacht.
Hast du das Problem, dass du beim Schritt rutschst?


Ja und tendentiell bekomme ich leicht Rückenlage, beim gleiten hat man teilweise ruckartige Unterbrechungen. Denke aber auch Übung macht den Meister.

Gibt es beim Pflugfahren etwas spezielles zu achten, Gewicht vorne, hinten Druck innen oder aussen ???


Was du beschreibst ist klassisches anfaenger-sein :D
Ein kleines bisschen uebung und du kriegst das easy hin, gewicht solltest du ein bisschen nach vorne legen, wenn du dich nach hinten lehnst rutscht du zu leicht weg...