Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

08.11.2005, 18:06

Corel Draw 12 vs Photoshop 9 CS Pro/Contra

Mein Schwippschwager studiert gerade und hat vor sich Corel Draw 12 zu kaufen. Nu hab Ich ihm gesagt er soll mal Potoshop 9 CS testen.

Könnt Ihr mal ein paar für und wider erläutern? Welches gibts güstig als Studentenversion? Er will alles mögliche machen, bissl Pixelgrafiken ( z.B. Winamp skins, Bildbearbeitung) aber auch Vektorgrafiken ( allround Zeichnungen ^^).

THX

2

08.11.2005, 18:07

also afaik geht mit corel kein pixelgrafik und mit ps kein vektor :D

muss er sich beiden "kaufen" :P

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

3

08.11.2005, 18:47

Vielleicht gibts ja das adobe creative suite cs2 auch als angebot für Studenten, mit nem anderen programm von adobe kann man vektorgrafiken erstellen... glaub das war illustrator
Für pixelgrafiken sind corel produkte nich so das wahre, glaub mit paintshop pro isses einigermassen ok aber an photoshop kommts nicht ran

4

08.11.2005, 19:13

wenns umbedingt kommerziell sein muss.. reicht locker das hier ;)

is alles dabei was man brauch und die qualität is auch gut...

es gibt aber auch noch ^^

inkscape vector

gimp pixel

:)

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

08.11.2005, 19:32

Zitat

Original von CF_Ragnarok
also afaik geht mit corel kein pixelgrafik und mit ps kein vektor :D

muss er sich beiden "kaufen" :P


Bei Corel müßte Corel Photopaint mit dabei sein -> zum Pixelschubsen :)
Einen direkten Vergleich zwischen PSD und Photopaint habe ich nicht aber ich bin mir zu 100% sicher das Photopaint nicht an PSD herranreicht.
Ich würde also immer PSD vorziehen.

Die einzigen Vorteile welche ich bei Corel sehe sind der Preis und das du auch mit Corel Draw! arbeiten kannst -> für Vektorgrafik ähnlich wie z.B. Freehand (falls Vigi das ließt....jaaa ich weiß.....nix ähnlich ;))

6

08.11.2005, 19:57

Zitat

Original von Tsu_nGeNKuSs__

gimp pixel


Mit Gimp hatte ich bisher nur Frust, versuch damit mal die transparente Farbe zu ändern, ohne grossartig Ahnung von Bildverarbeitung zu haben. Ich habe ein Tutorial aus dem Netz gebraucht. Die drei, vier Schritte führten dann quer durch alle Menüs, und als ich dann eine halbe Stunde später bei einem anderen Bild die Hintergrundfarbe ändern wollte, musste ich wieder das Tutorial suchen, ich bekam die Schritte nicht mehr zusammen...

Nichts gegen freie Software, aber Gimp ist kein besonders toller Vertreter davon afaik. Ich benutze es nur noch für ein paar Konvertierungen, die Irfan View nicht kann.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

7

08.11.2005, 20:35

ich studier Kommunikationsdesign und bei uns wird eigentlich nur Photoshop cs,
Illustrator CS (vektorgrafiken)
und InDesign CS

verwendet.....
Wir haben zwar zugriff auf CorelDraw und Freehand, aber das benutzt keiner.
Ich wage mal zu vermuten, das sich einfach die Adobe Produkte eher lohnen ^^

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

08.11.2005, 21:33

Zitat

Original von Yen Si
-> für Vektorgrafik ähnlich wie z.B. Freehand (falls Vigi das ließt....jaaa ich weiß.....nix ähnlich ;))

Wer ein BS benutzt, bei dem für eine Rechtschreibprüfung in einer Forumsbeitrag auf Word zurückgreifen muß, für den mag das ähnlich sein...ja. ;)

9

08.11.2005, 22:07

...na entwickelt sich hier ne typische BS schlägerei obwohl es um grafikprogis geht, bleiben sie dran, gleich nach der werbung gehts weiter...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

08.11.2005, 22:18

Zitat

Original von der Vigilant

Zitat

Original von Yen Si
-> für Vektorgrafik ähnlich wie z.B. Freehand (falls Vigi das ließt....jaaa ich weiß.....nix ähnlich ;))

Wer ein BS benutzt, bei dem für eine Rechtschreibprüfung in einer Forumsbeitrag auf Word zurückgreifen muß, für den mag das ähnlich sein...ja. ;)



Cooler Satz. :respekt:



@Dude
Keine Angst. Wird kein Mac gegen PC-Thread weil Vigi wie immer mit allem recht hat was er sagt und ich nur ein Heisetroll bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (08.11.2005, 22:19)


11

08.11.2005, 22:18

Zitat

Original von der Vigilant

Wer ein BS benutzt, bei dem für eine Rechtschreibprüfung in einer Forumsbeitrag auf Word zurückgreifen muß, für den mag das ähnlich sein...ja. ;)


Ich verbuche das vergessene Wort "man" und die falsche Person von "einer" mal als Selbstironie.

:P

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

09.11.2005, 08:12

Hatte es eilig.  8)

@Yen Si und Dude: gähn, wirklich! Dabei hattet ihr mal Klasse.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

09.11.2005, 08:20

Tja, wir werden alle älter..... ?(

14

09.11.2005, 18:12

...und Du konntest mal schreiben, bestätigt mich nur...

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

09.11.2005, 18:19

Dasnke für die tollen Antworten. ?(

16

09.11.2005, 18:22

...er kann sich doch die testversionen besorgen und sehen welches ihm selbst zusagt, nacher gibste nen tip und dann bist Du das auch gewesen, wenn was nicht klappt.... ;)

17

09.11.2005, 18:38

Adobe Photoshop für alles mögliche Grafiken bis auf Vektorsachen, dafür Adobe Illustrator oder Corel Draw.