Die günstigen Fälle sind:
(10,0)
(9,1)
(8,2)
(7,3)
Die kumulierte Binomialverteilung ist P(X<=k). In deinem Fall musst du also 1- P(x<=k) rechnen, also 1-P(x<=6), wenn du für p=2/3 annimmst.
Man kann die günstigen Fälle so oder so sehen: Entweder die Anzahl der Aufwärtshüpfer >=7 oder die Anzahl der Runterhüpfer <=3. Im ersten Fall eben
1-P(x<=6) für p=2/3 und im zweiten Fall P(x<=3) für p=1/3.