Hab alle vier mal getestet, kommt mir aber alles äußerst schwachsinnig vor! Wer benutzt sowas? Und kauft sich dann die "Empfehlungen"? Am nutzlosesten war die Seite vom Frauenhofer Institut. Ich klicke auf Madonna - Like a Prayer und mir wird Blümchen empfohlen. Das System hat keine Zukunft, Kaufentscheidungen werden beim Radiohören und MTV sehen getroffen. Nur interessant für Leute die sich auf eine Musikrichtung (/Beat per Second & Volume (lol) & Gesangdichte) versteifen und partout immer dasselbe hören wollen. Eine nette Marketing-Ente. Mehr nicht.