Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
naja, ich mags geren wenn ich benachrichtigt werde das ein tool ins inet will, da weiss ic hgleich das was nicht stimmt.
naja, mal sehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (26.01.2005, 20:29)
Zitat
Was bringt es Pings zu filtern?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.01.2005, 08:01)
Zitat
Sondern: PFWs sind kein Wundermittel, ihr müsst die schon auch korrekt konfigurieren können. PFWs haben ihre Daseinsberechtigung, nur muss einem klar sein das ne schlechte (!) PFW unter Umständen schlechter is als gar keine (nämlich genau dann, wenn die PFW selbst neue Vulnerabilities mitbringt).
Zitat
ich benutze zone labs und hab das gefühl, die sei in ordnung.
Zitat
Original von Neptune
Die Pings durch eine zusätzliche Software zu beantworten kostet dich doch noch mehr "Zeit"
Zitat
Mich "beeindrucken" die Vorträge insofern nicht "schwer", als dass er mir nichts neues erzählt hat.
Mir ist die Thematik seit ca. zwei Jahren vertraut. Ist nur ne praktische Variante anderen etwas
zum Thema weiterzuvermitteln weil man ihnen nicht alles von Grund auf neu erzählen muss.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (27.01.2005, 08:41)
...ip*s "leben" über den 80*er ...ping broadcasting ist sicher interessant um zu "sehen" wie die strecke "lebt" und "aussieht" ...ip requests laufen rund um die uhr
Zitat
Original von ]I[plexiq
90% der Würmer machen Ping-Broadcasts, um zu sehen welche IPs "leben". Wenn du die Pings blockst, ersparst dir ne Menge Wurm-Traffic (weil die eigentlichen "Attacken" auf scheinbar toten IPs nicht durchgeführt werden)
Zitat
Ich halt den Vortrag deshalb als net besonders gut geeignet weil er imo eine falsche Message rüberbringt. Man sollte die Leute lieber dazu bringen sich etwas besser zu informieren (so das sie ne vernünftige PFW aussuchen & konfiguriern können). Stattdessen vermittelt der Vortrag eher "lassts doch lieber gleich bleiben, PFWs sind sowieso alle shice" (Ok, ganz so extrem isses vielleicht net, aber in die Richtung...)
Zitat
aber ne 2daseins berechtigung" haben die schon alleine deshalb weil ich nie was mit sasser wurm und co zu tun hatte
Zitat
also ich versteh die diskussion nicht.
Zitat
eine firewall ist doch besser als keine!
Zitat
aber wie oft bekomme ich die meldung von meiner firewall das ein port gescannt wurde der aber geschlossen war. da kommt dann auch nichts zurück wenn der computer sich im stealth mode befindet, wie agnitum das ausdrückt.
Zitat
und wie gesagt, ich habe gern kontrolle und will wissen was für anwendungen sich auf meinem system bewegen. ein grosses problem ist svchost, so kann sich jede datei nennen und ins internet gehen, wenn man ihn zulässt.
Zitat
...also ports zu schliessen ist sicher ganz nett ...ist aber ggf. nur ein teil der sicherheit ...wir z.b. sperren ports (dazu sind sind sie ja auch ursprünglich gedacht) um diverse (internet) "anwendungen/dienste" zu unterbinden
Zitat
Original von Neptune
Zitat
...also ports zu schliessen ist sicher ganz nett ...ist aber ggf. nur ein teil der sicherheit ...wir z.b. sperren ports (dazu sind sind sie ja auch ursprünglich gedacht) um diverse (internet) "anwendungen/dienste" zu unterbinden
Ports schließt man, indem man nicht erwünschte Anwendungen und Dienste beendet.