Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.12.2004, 14:35

Neuer Rechner = Problem

Hi hab mir einen neuen Rechner zugelegt und zwar: das ASUS A7V600-X Motherboard, einen K/ XP 3000 Prozessor, Zalman CNPS-7000B Kühler, Tagan 480W Netzteil, Grafikkarte 6600GT und einen 512MB Twinmos CL2.5 PC400. Festplatte und DVD-Rom hab ich aus meinen alten Rechner genommen. Jetzt hab ich das Problem das er nicht startet(Monitor bekommt kein Singnal), wenn ich ihn anschalte kommt ein Piepton mit 1 Sek Pause zwischen die Tönen. Bin der Meinung das alles korrekt angeschlossen ist, ist ja auch nicht das erste mal das ich sowas mache. Ich glaube ja das es am Speicher liegt, hab mich auch schon auf der ASUS-Seite umgeschauen aber nichts richtig was gefunden, mich irritiert nur das mein Speicher bei Two DIMM** eine Markierung hat bedeutet das das ich den nur mit zweien zum laufen bekommen?? Bin für den Rat dankbar :) PS: bin im ICQ online

2

31.12.2004, 15:02

1x kurz piepen heisst ram steck den mal um oder kA teste mal nen anderen sitzt er richtig ?

Zitat

Two DIMM** eine Markierung
es gibt auch "one Dimm*" Heisst nix anderes als das er mit 2 riegeln ausgeliefert wurde die dann 100 pro auf nem dual channal board laufen

3

31.12.2004, 15:07

sitzt richtig und hab auch schon alle 3 Steckplätze ausprobiert ?( , vielleicht war es doch nicht der richtige RAM

4

31.12.2004, 15:31

falscher ram also SD oder RamBUS passt da nicht rein Da komt normaler DDR rein 266/333/400/433 etc

5

31.12.2004, 16:06

meine auch eher das es vom Motherbord nicht erkannt, unterstütz oder was weiß ich wird ;) ?( Edit: aber danke für Deine Tipps

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

01.01.2005, 13:58

Steck den Ram in den 3ten Slot !

7

01.01.2005, 14:09

hab ich auch schon versucht, das gleich Problem, ich mach mal einen CMOS Reset(hab den Tipp auf der ASUS-Seite gefunden) @ marsallo was ist mit Deine Seite www.sg-computerwerkstatt.de/ los, bekomme keinen Zugriff??

8

01.01.2005, 14:37

Er hat doch die Online Seite geschlossen Hier war mal ein Thread darüber hatte irgendwie ärger mit den AGB´s oder sowas

9

01.01.2005, 16:30

also piepen und no signal klingt stark nach grafikkarte - entweder ist die beschädigt oder sie steckt eben doch nicht 100prozentig drin. versuchs auf jeden fall mal mit ner anderen.

10

01.01.2005, 16:52

Welcher XP? Den mit FSB400 oder mit FSB333? Andernfalls stell erstma FSB200 (100MHz) ein und versuchs erneut, vielleicht steht im Eprom vom RAM ungenügende Speichersettings. Hast auch die Graka mit Strom angeschlossen? Denn die Teile piepen ebenfalls, wenn kein Saft anliegt. Im Extremfall ist wohl eine Komponente tot.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

11

01.01.2005, 17:32

Gleiche Frage....Athlon XP Barton mit 333 oder 400 Mhz? Wenn du kein mit 400 Mhz gekauft hast musst das Verhältnis CPU to RAM auf 4/5 setzen. Oder du stellst erstmal den FSB auf 333 Mhz fest ein und nicht auf Auto, adebi kannst dann das verhältnis CPU to RAM auf 1/1 belassen. Beschreib auch mal den Piepton genauer! Langer Piepton in endlos Schleife bedeutet=No RAM installed. Ein langer Piepton gefolgt von 3 kurzen bedeutet=Garfikkarte nicht korrekt eingesetzt oder nicht gefunden.

12

01.01.2005, 22:28

das liegt an ram der is nicht unbedingt amd fähig :-/

13

01.01.2005, 23:18

Ne Frage von nem Technik-N00b: Unterscheidet Ram zwischen dem Prozessor-Typ? Liegt es dann nicht am Mainboard?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_JayKay« (01.01.2005, 23:23)


14

01.01.2005, 23:20

eigendlich an chipsatz bei via und nforce kann es zuproblem kommen bei twinmos ram bei intel chipsätzen kommten es zubeispiel immer wieder mal probleme mit g.e.i.l. ram

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DUKE-NUKEM« (01.01.2005, 23:22)