Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.12.2004, 13:10

Virtueller Speicher

Wenn ich im ESO mit 6 Leuten zusammen zocke und unzählige Dorfis, Einheiten und auch Titanen unterwegs sind meldet XP bei mir: „Zu wenig virtueller Speicher“ Fängt mächtig an zu laggen an. Bis einer oder ich rausfliege. Obwohl ich ein 2 GHz Rechner mit 512 MB Rambus und DSL habe. Was wird eigentlich mit virtueller Speicher gemeint? Wird der Arbeitspeicher damit gemeint? Danke schön im Voraus für die Hilfe.

2

31.12.2004, 13:34

Virtueller Speicher damit ist der Speicher gemeint wenn dein Ram der im Rechner ist zu klein ist und auf die Festplatte ausgelagert wird Du kannst den unter Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung Einstellungen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher -> Ändern von Hand vergrössern Aber erstens spiel damit nicht so viel rum sonst bootet unter umständen dein Rechner nicht mehr und schau erstmal wieviel platz du noch auf der C: Platte hast Kann auch sein das du da kaum noch Platz hast und er net weiss wo er Daten hinlagern soll

3

31.12.2004, 17:05

Hmmm die Platte ist aber nicht mal zu 1/4 voll. Ich hab nämlich sehr wenig Programme drauf. Mit 512 MB zu klein? Kann es sein, das andere Boot-Programme den RAM zu sehr beanspruchen?

4

31.12.2004, 17:56

WinXP frisst ja schon die hälfte vom Ram :D setz den doch einfach mal grösser

5

31.12.2004, 18:04

~
»GWC_Coyote« hat folgende Datei angehängt:
  • virtual.jpg (6,92 kB - 212 mal heruntergeladen - zuletzt: 04.12.2023, 18:56)

6

31.12.2004, 20:57

Du meinst, ich soll den RAM noch weiter erhöhen?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

7

01.01.2005, 17:51

Persönliche Vorschläge für WinXP bei 256 MB festen RAM, mindestens 2GB virtuellen RAM einstellen. bei 512 MB RAM, das Doppelte an physikal. vorhandenen RAM, also 1GB virtuellen einstellen. ab 1024 MB RAM, würde ich dazu tendieren den virtuellen Speicher auf 512 MB zu begrennzen. mehr als 1024 MB physik. vorhandenen Speicher sollte man mindestens 256 MB virtuellen RAM einstellen. Wichtig!!!! Selbst bei max. ausgebautem RAM, also 3 oder 4GB RAM sollte man trotzdem 256MB virtuellen RAM einstellen. Nicht den virtuellen RAM deaktivieren, denn Windoof lagert immer Daten aus, sonst kann es ab und zu zum Bluescreen Bildschirmschoner kommen. ;)

8

01.01.2005, 22:15

das is nich ganz wahr mein rechner leuft seit 4 monaten ohne auslagerungdatei ich hab ein gig ram zum problem ihn der msconfig kannst du disein aus schalten was dir ca 20 mehr freien ram beschert aber dennach siet dein rechner auch anders aus was auch helfen kann is es bei der msconfig ein paar bootprogramme auzustehlen wie zb winamp usw

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

9

02.01.2005, 00:50

Dann kannst glücklich sein. Hab auch 1 Gig drinn. dennoch versuchen einige Programme auf virtuellen Speicher zuzugreifen, die vielleicht bei dir nicht vorhanden sind. Bei manchen wird schon bei der Installation danach verlangt. Mikkisoft selbst sagt ja selbst das es sich nicht empfiehlt den v. RAM zu deaktivieren.

10

02.01.2005, 11:24

Leute, mal langsam. Ich komm hier nicht ganz mit. Also ok, virtueller Speicher und RAM sind verschiedene paar Schuhe. Soweit so gut. Soweit ich das jetzt verstanden habe, meldet XP zu wenig virtueller Speicher, weil diese überlastet ist, ist das richtig? Was kann ich jetzt ganz konkret tun um dieses Problem zu beheben, ohne das System zu destabilisieren? Wo ist dieser virtueller Speicher und was muss ich tun?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

11

02.01.2005, 12:10

s.o. hat Dragon bereits beschrieben wie du an die Einstellung für den virtuellen Speicher rankommst. Dort stellst du entweder ein höheren festen Wert als du bereits drinnen stehn hast ein, oder du stellst ihn auf wird vom System verwaltet ein. Je nachdem auf welchem Laufwerk du den virtuellen Speicher angelegt hast und wieviel Platz noch auf der Partition ist, so gross kann der max verfügbare Platz dem virtuellen Speicher zugewiesen oder fest eingestellt werden.

12

02.01.2005, 12:35

Spiele nutzen den virtuellen Speicher. So kann es zB vorkommen das Spiele oder Anwendungen die Speicherlastig sind einfach mittendrin ausgehen, weil der virtuelle Speicher voll ist.

13

02.01.2005, 15:31

Ok XP will beim hochfahren seinen Standart-Modus wiederhaben und sagt das er gerade im Diagnose-Modus ist. Weil ich "System verwaltet" geklickt habe. Also hab ich von hand eingegeben. Meine Anfangsgröße war was mit 2xx eingestellt. Also hab ich 766 eingegeben, weil XP das so empfiehlt. Meine Frage ist, was gebe ich bei der Maximal Größe ein? Die steht jetzt bei 768. Auserdem sollte ich und darf ich meine Anfangsgröße weiter erhöhen ohne risiko?

14

02.01.2005, 16:09

also wenn du das problem lösen willst ohne das die fps sehr stark runter gehn dann hilf dir an besten noch ein 512 ca60-80 € je nach takt solange du aber kein hast kannst du das tun

Zitat

zum problem ihn der msconfig kannst du disign aus schalten was dir ca 20 mehr freien ram beschert aber dennach siet dein rechner auch anders aus was auch helfen kann is es bei der msconfig ein paar bootprogramme auzustehlen wie zb winamp usw
um disgin auszuschalten must du start--> ausführen... --> msconfig ein tippen --> dienste ---> disgin suchen ---> hacken raus machen --> übernehmen dann sieht die taskleiste aus wie bei 2000/98 halt nicht mehr fabig und ein paar andere änderungen sind auch zubemerken bringt aber schon einen kleinen leistungs schub zu den bootprogrammen die kannst du ausschalten ihn den du ihn die msconfig gehst (oben beschrieben) udn dann auf systemstart dort kannst du nun programme deiner wahl ausschaöten auch wenn du alle ausschaltes kann der rechner keinen schaden nehmen den man kann sie jederzeit einfach wieder an schalten